HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Dorothy
The Way

Review
Mantar
Post Apocalyptic Depression

Review
Necrodeath
Arimortis

Review
Mantric Momentum
Alienized

Interview
Tower
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6735 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Grave Digger - Bone Collector (CD)
Label: Reigning Phoenix Music
VÖ: 18.01.2025
Homepage | MySpace | Twitter | Facebook
Art: Review
Werner
Werner
(1280 Reviews)
7.0
Inwieweit das Kapitel Polarisierung bei den Teutonen Metallern Grave Digger seine Kreise zieht, beweist unter anderem, dass es vor langer Zeit auf darkscene zwei „Plus/Minus“ Rezensionen (nämlich zu "Grave Digger" & "The Last Supper") gab. Bei unseren nördlichen Nachbarn entdeckt man da und dort ähnlich gelagerte Zustände: Gruppendiskussion zum aktuellen Output "Bone Collector" sind demnach kein Zufallsprodukt in diesen Tagen. Für mich persönlich ließ das Interesse an den unbeirrbaren Veteranen spätestens nach der gleichnamigen Scheibe von 2001 nach, was nicht zuletzt damit einherging, wonach die emsigen Grabschaufler herzlich wenig daran dachten, sich vielleicht mal neu zu finden oder über den starren Tellerrand zu blicken (die Zeit, als man sich lediglich Digger nannte, lassen wir da außen vor). Andererseits kann man den Wittenern für ihre Beharrlichkeit und pure Selbstreue auch eine gewisse Sympathie aussprechen.

Natürlich ist das stilistische Korsett (also die muskalische Marschrichtung) auf "Bone Collector" im typischen Fahrwasser anzutreffen. Frontmann Chris Boltentahl kündigte ja schon länger an, dass es wieder einen Schritt quasi back the roots gehen werde, was nur im Sinne selbst initiierter Achtziger-Vibes gemeint sein konnte. Klingt jetzt nach den olle Kamellen, jedoch gibt es tatsächlich kleinere Unterschiede auszumachen. Es wurde der Bombast der letzten Scheiben zurückgefahren und im Gegenzug vermehrt auf Gitarren-Dominanz Wert gelegt. Beinahe schon wieder ironisch: mit Tobias Kersting (ex- Orden Ogan) hat man einem vergleichsweise jungen Gitarristen (Bj. 1979) diese - alle Achtung - Verantwortung für das einundzwanzigste Studiowerk übertragen, welcher somit die symbolhafte Rückbesinnung für das Songwriting mitprägen soll. Nun ja. Einen Flitzefinger wie Axel Ritt (immerhin von 2009 - 2023 an Bord!) zu ersetzen, ist kein leichtes Unterfangen, doch Grave Digger haben hier stets ein gutes Händchen bewiesen. So auch hier. Die gängige Klischeeküche (kurz: Titel und textliche Ergüsse) tut einmal mehr ihr übriges, das nicht unstrittige Gesangstalent von Herrn Boltenthal ebenso.

Man kann während diesen 47 Minuten letzten Endes einrasten, wo man will: Grave Digger bleiben auch trotz Neubesatzung an der schwingenden Axt sich selbst und ihrer Supportfraktion einmal mehr 100%ig treu, ganz egal, ob letztere diese blanke Bestätigung in Songs wie in dem flotten "Kingdom Of Skulls" oder beim stampfenden "Riders Of Doom" suchen will. Selbige darf sich einen Punkt hinzu addieren.

Trackliste
  1. Bone Collector
  2. The Rich the Poor the Dying
  3. Kingdomof Skulls
  4. The Devils Serenade
  5. Killing Is My Pleasure
  6. Mirror of Hate
  1. Riders of Doom
  2. Made of Madness
  3. Graveyard Kings
  4. Forever Evil & Buried Alive
  5. Whispers of the Damned
Mehr von Grave Digger
Reviews
25.08.2022: Symbol Of Eternity (Review)
26.01.2017: Healed By Metal (Review)
20.11.2015: Exhumation - The Early Years (Review)
05.07.2014: Return Of The Reaper (Review)
26.08.2012: Clash Of The Gods (Review)
05.08.2012: Home at Last (Review)
12.10.2010: The Clans Will Rise Again (Review)
08.01.2009: Ballads Of A Hangman (Review)
07.02.2007: Liberty Or Death (Review)
14.01.2005: The Last Supper (Review)
19.04.2003: Rheingold (Review)
03.02.2002: The Grave Digger (Review)
News
11.10.2024: Stagnieren mit "Kingdom Of Skulls" erfolgreich weiter
15.01.2024: "The Grave Is Yours" Single steht parat.
29.12.2022: "Battle Cry" Lyric-Video als Dank an Fans
27.06.2022: Heroisches "King Of The Kings" Video
22.05.2022: Knackiger "Hell Is My Purgatory"-Crusader-Clip
06.05.2022: "Symbol Of Eternity" Albuminfos und Artwork
27.06.2020: "Barbarian" Lyric-Video
14.04.2020: Neuer Videoclip und Albuminfo.
18.03.2020: Neues Video "All For The Kingdom" online
17.08.2018: W:O:A-Ballermann-Video zu "Zombie Dance"
14.07.2018: "Fear Of The Living Dead" Lyric-Video
28.06.2018: Neuer Schlagwerker im Boot
06.06.2018: Details zum neuen Album und Tour 2019
13.12.2016: "Call For War" Lyric-Video online.
30.11.2016: Zeigen "Healed By Metal" Videoclip!
03.10.2016: Alle Albuminfos für Jänner 2017.
29.09.2016: Artwork und Tracklist von "Healed By Metal".
12.10.2015: Video-Clip zu "Heavy Metal Breakdown"
20.06.2014: "Hell Funeral" Videoclip der Teutonen.
12.06.2014: "Return Of The Reaper" Albumhörprobe.
21.03.2014: Großartiges "Return Of The Reaper" Artwork.
26.08.2012: Veröffentlichen fetten "Home At Last" Clip.
29.07.2012: Führen perfektes German Metal Live Package an.
25.06.2012: Album, EP und ganz viel für Tierschutz.
31.05.2012: "Home At Last" EP Tracklist und Artwork.
08.10.2011: Covern Roy Black Song und outen sich als Fans!
16.12.2010: "The Clans Are Still Marching" DVD kommt im März.
07.09.2010: "Highland Farewell" making-off Video online.
27.08.2010: Erster neuer Videoclip zu "Highland Farewell".
02.08.2010: Enthüllen "The Clans Will Rise Again" Artwork.
16.07.2010: "The Clans Will Rise Again" kommt im September.
06.05.2010: Hochmotiviert bei den Recordings
08.10.2009: Gitarrist Manni Schmidt ist raus
23.02.2009: Thilo Hermann verläßt die Band!
24.11.2008: Zwei Videoclips zu "Ballad Of A Hangman".
20.11.2008: Videoclip zum Titeltrack.
02.11.2008: Mit neuem Album im Jänner
21.09.2008: Erster Videoclip zu "Ballads Of A Hangman".
22.08.2008: Deutsches Flaggschiff segelt für Napalm Records.
20.09.2002: Neuer Vertrag
29.01.2002: basteln an Konzeptalbum
Dorothy - The WayMantar - Post Apocalyptic DepressionNecrodeath - ArimortisMantric Momentum - AlienizedAvantasia - Here Be DragonsDestruction - Birth Of MaliceGinger Evil - The Way It BurnsEx Deo - Year Of The Four EmperorsGrave Digger - Bone CollectorEreb Altor - Hälsingemörker
© DarkScene Metal Magazin