HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
FM
Brotherhood

Review
Amorphis
Borderland

Review
The Switch
No Way Out

Review
Paradise Lost
Ascension

Review
Rising Steel
Legion Of The Grave
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6847 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
The 69 Eyes - Drive (CD)
Label: Nuclear Blast
VÖ: 17.06.2022
Homepage | Facebook
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3209 Reviews)
Keine Wertung
Auch The 69 Eyes riechen den 80er-Jahre Retro Braten, dessen Geruch sich seit einigen Jahren von Musik bis Film und Mode ausbreitet, und der sich gerade derzeit wieder sehr intensiv um "Stranger Things" herum, so herrlich brutzeln lässt. Das Artwork den neuen Mini-EP der Finnen ist ebenso "Good-Old-LA pur, wie der Titeltrack, der ohne Zweifel volley von einer Billy Idol Scheibe der 80er Jahre stammen könnte. Ein cooler Song der richtig Spaß macht, der jedoch auch ohne Anspruch auf Großartigkeit passiert. Aber das kennt man ja von The 69 Eyes. Genauso verhält es sich mit dem post-punkigen Ohrwurm "Call Me Snake", der den Bogen vom dezenten Lemmy-Riff bis zum poppigen The Cult/Danzig Vibe spannt und auch beim getragenen Cruiser "California". Die knackige Liveversion von "Two Horns Up" ist eine manierliche Ergänzung und macht auch die b-side voll. Mehr nicht.

Letztendlich ist "Drive" dennoch eine gelungene, urtypische The 69 Eyes-"
Goth N Roll+-EP, die den Fans richtig gut munden wird und die Wartezeit auf das 2023 anstehende, 13. Studioalbum der Finnen ziemlich gut verkürzen wird.

Trackliste
  1. Drive
  2. Call Me Snake
  1. California
  2. Two Horns Up
Mehr von The 69 Eyes
FM - BrotherhoodAmorphis - BorderlandThe Switch - No Way OutParadise Lost - AscensionRising Steel - Legion Of The GraveGreen Carnation - A Dark Poem, Part I: The Shores of MelancholiaMichael Schenker Group - Don't Sell Your SoulUnen - Forever WinterSweet Freedom - Blind Leading The BlindPhantom Spell - Heather & Hearth
© DarkScene Metal Magazin