HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Pestilence
Levels of Perception

Review
Evergrey
Theories Of Emptiness

Review
New Horizon
Conquerors

Review
In Vain
Solemn

Review
Xeneris
Eternal Rising
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6626 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Rotting Christ - ΠΡΟ ΧΡΙΣΤΟU (Pro Xristou) (CD)
Label: Season Of Mist
VÖ: 24.05.2024
Homepage | MySpace | Twitter | Facebook
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3161 Reviews)
8.5
Die Tolis-Brüder segeln mit ihrem 14. Studioalbum und knapp 35 Jahre nach ihrer Gründung einmal mehr gen Norden und verlassen die Ägäis neuerlich mit einem brachialen Hieb epischer Death-Metal-Kunst! "Pro Xristou", was übersetzt so viel wie "Before Christ" bedeutet, lässt einmal mehr tief in die heidnische Seele der Griechen blicken. Cineastische Atmosphäre und martialische Wucht sind weiter die Eckpfeiler des Gesamtkunstwerkes. Rotting Christ übermannen episch und mächtig und auch diesmal sind einige absolut fesselnde Breitwandmomente vertreten.

Wen die treibende Marschroute von "Saoirse" oder "Like Father, Like Son" nicht in die Knie zwingt, der hat die Kunst nicht verstanden. Wem sich hier nicht opulente Bilder von großen Schlachten und Dramen vorm geistigen Auge auftun, während einem die harschen Rhythmen, die harten Riffs und die bombastischen Gesänge durch das Hirn marschieren, der muss nicht weiterlesen!

Der Rest darf sich über ein neues Rotting Christ-Meisterstück freuen. "Pro Xristou" ist voller Atmosphäre, schwarzer Härte, hypnotischen Chöre und jenen neoklassischen Arrangements, die den Sound der Griechen ausmachen. Mit brachialer Transparenz klangtechnisch perfekt in Szene gesetzt, durch das "Thomas Cole"-Gemälde aus "The Course of Empire (Zerstörung)" optisch stimmungsvoll untermalen, erzählen Rotting Christ von den heidnischen Königen, die der christlichen Flut standhielten und die alten Werte und das Wissen bewahrten.

Geschichte in Bild und Ton. Perfekt inszeniert, wie in einem monumentalen Hollywood-FSK-18-Streifen, fernab aller kitschiger Klischees. Martialische Soundwände, schmetternde Riffs und epochale Chorgesänge werden vom herrischen, brutalen Gesang geleitet. Das mag über Strecke monoton und auch fordernd wirken, entfaltet aber genau deshalb seine eindringliche Wucht. Die Höhepunkte findet das Werk abseits der gebetsartigen Monumente ala "The Apostate" und atmosphärischen Tracks wie "The Sixth Day", "Pix Lax Dax" und "The Farewell" definitiv in seinen wuchtigen Miniepen "Like Father, Like Son" , dem leichtfüßigen "Pretty World Dies" und dem überragenden "Saoirse".

Der Rest ist selbsterklärend: "Pro Xristou" ist durch und durch Rotting Christ in Bild und Klang. Stilvolle, epische, martialisch wuchtige Death-Metal-Breitwandkunst höchster Güte.
Unverkennbar und einzigartig !






Trackliste
  1. Pro Xristou (Προ Χριστού) (1:29)
  2. The Apostate (5:01)
  3. Like Father, Like Son (4:35)
  4. The Sixth Day (3:56)
  5. La Lettera Del Diavolo (4:01)
  1. The Farewell (6:15)
  2. Pix Lax Dax (4:33)
  3. Pretty World, Pretty Dies (4:51)
  4. Yggdrasil (5:04)
  5. Saoirse (6:17)
Mehr von Rotting Christ
Reviews
22.02.2019: The Heretics (Review)
23.02.2016: Rituals (Review)
27.08.2015: Lucifer Over Athens (Review)
03.03.2013: Kata Ton Daimona Eaytoy (Review)
26.08.2002: Genesis (Review)
News
07.06.2024: Epischer Anime-Clip zu "Pix Lax Dax"
24.05.2024: Knackiges "Pretty World, Preety Dies" online
21.02.2024: Großartiges "Like Father, Like Son" samt fettem Video
23.12.2022: Episch starker Clip zu "The Origin" Tolis-Solo
25.10.2022: Gelungene neue Solosingle von Sakis Tolis
23.04.2022: Starkes Video zu "Holy Mountain" mit Borknagar.
17.02.2022: Sakis Tolis mit Soloalbum und Video
08.02.2019: Cooler neuer Song der Griechen
19.01.2019: Nächster, bärenstarker "The Heretics"-Track
19.12.2018: "Heaven And Hell And Fire" Lyric-Video
30.11.2018: Erster Lyric-Clip zum neuen Album
17.11.2018: "The Heretics" Artwork und Albuminfo
16.04.2018: Skurille Festnahme in Georgien
26.01.2018: Neuer Song online. Details zu Best-Of 2CD
29.10.2017: Europa Dates mit Wien-Show Anfang 2018
16.06.2016: Fetter "Apage Satana" Videoclip!
07.04.2016: "European Bloodshed Rituals"-Tour im Herbst.
21.03.2016: Lyric Clip vom mächtigen "Rituals" Album.
14.01.2016: Nächste Hörprobe: "I Nomine Dei Nostri".
09.12.2015: Artwork und erste, fette Hörprobe von "Rituals"
04.09.2013: Alle Tourdaten der Europatournee.
26.08.2013: Europatour mit Twilight Of The Gods.
15.07.2013: Griechen mit Videoclip zu neuem Hammeralbum!
23.02.2013: Mit Albumstream
27.01.2013: Neuer Track, Artwork und Tracklist.
19.12.2012: Stellen den ersten neuen Song ins Netz.
09.10.2012: Nächste Studioscheibe kommt Anfang 2013
01.02.2011: Supportbands für Europa-Tour bestätigt.
31.01.2011: Europatour mit Wien- und Kufstein Gig.
14.07.2004: ohne Gitarrist
25.06.2004: Neue CD
30.01.2004: Back to the roots
24.01.2003: Konzert in Graz abgesagt!
26.06.2002: Altes Logo auf Genesis
Interviews
03.04.2003: Die Geburt einer neuen Ära
03.02.2002: Lucifer over Athens
Pestilence - Levels of PerceptionEvergrey - Theories Of EmptinessNew Horizon - ConquerorsIn Vain - SolemnXeneris - Eternal RisingNestor - Teenage RebelAxel Rudi Pell - Risen SymbolDemon - InvincibleBalance Of Power - Fresh From The AbyssISSA - Another World
© DarkScene Metal Magazin