HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Wolfskull
Hexum

Review
Wayfarer
American Gothic

Review
Mother Misery
From Shadow To Ghost

Review
High Spirits
Safe on the Other Side

Review
Angelus Apatrida
Aftermath
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6527 Reviews
458 Classic Reviews
282 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Subway To Sally - Nord Nord Ost (CD)
Label: Nuclear Blast
VÖ: 22.08.2005
Homepage | MySpace | Facebook
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3138 Reviews)
8.0
Dass die Mittelalterveteranen wieder einen deutlichen Schritt back to the roots vollziehen würden, erahnten wir ja bereits beim Review zur gelungenen Sinlge "Sieben". Nun liegt also „Nord Nord Ost“ in den Zinnen und der positive Eindruck des ersten Ganges eines recht üppigen Mahles bestätigt sich. Subway To Sally kredenzen ihr vielleicht bestes Folk Metal Album (...den superben Vorgänger "Engelskrieger" zähle ich nicht als reinrassiges Werk dieser Gattung...)seit dem Überflieger "Hochzeit" und die eingeschworenen Fans werden hellauf juchitzen .

"Nord Nord Ost" ist vielleicht etwas steril, im Endeffekt aber sauber produziert, besticht durch zeitgemäße Mittelalterklänge, öffnet weitläufige Tore zu rhetorischen Streifzügen durch die Welt der Seeleute und Spielmänner, zeigt sich musikalisch abwechslungsreich wie beinahe kein Werk der Combo bislang, und wird, einmal mehr, durch die herrlich betörende Minnestimme von Fronter Fish restlos veredelt.
Es zwar allerdings nicht alles Gold, was glänzt - so finde ich Attentate wie das extrem platt und überflüssige „Stille Nacht...“ Intro zum Beispiel eher peinlich als stimmungsvoll, empfinde ich Nummern wie „Feuerland“ für eine Band mit so großem Potential als Ballast - und ich wundere mich immer wieder aufs neue über einige der wirklich mehr als sinnlosen Textzeilen, die sich zwischendurch mal einschleichen, aber was soll’s, Mittelaltermusikanten haben halt andere Wertschätzungen als Normalsterbliche und daher soll man sich nicht gerade zu viele Gedanken darüber machen, was die Minneknaben von sich geben, sondern sich vielmehr an ihren Kompositionen zwischen positiver Energie und gefühlvoller Nachdenklichkeit erfreuen.
Auf der fetten Habenseite der Wandersleute bleiben somit ohne Zweifel atmosphärisch romantische Erzählungen wie die sehr gitarrenlastig und nachdenklich besungene „Schneekönigin“, wunderschön gefühlvolle Klaggesänge wie „Eisblumen“ und „Seemannslied“ oder das düster hoffnungslose „Feuerkind“. Neben all dieser Romantikkost gibt’s auch wieder gewohnt gelungene Tanzbeinschwinger wie das bereits bekannte „Sieben“ oder „Das Rätsel“, viel viel Dynamik und Spielfreude und somit eigentlich all das, was die Fans von Subway To Sally hören wollen und einige von ihnen am doch recht gitarrenorientierten Vorgänger vielleicht schmerzlichst vermisst haben.

"Nord Nord Ost" ist zwar nicht die perfekteste, aber zumindest eine der besten Mittelalterscheibe Scheiben der letzten Jahre, wird alle Fans der Band versöhnlich stimmen und mit Sicherheit keinen einzigen von ihnen enttäuschen.
Subway To Sally haben sich, spätestens seit den letzten beiden durchschnittlichen In Extremo Werken, den Thron am Mittelaltersektor jedenfalls wieder eindrucksvoll zurückerobert!
Mehr von Subway To Sally
Wolfskull - HexumWayfarer - American GothicMother Misery - From Shadow To GhostHigh Spirits - Safe on the Other SideAngelus Apatrida - AftermathCeleste - Epilogue(s)Angra - Cycles Of PainSorcerer - Reign Of The ReaperWithin Temptation - Bleed OutVision Denied - Age Of The Machine
© DarkScene Metal Magazin