Alpine Steel Festival! Zwei Tage – 13 Bands, only Austrian Steel!
Am 27. und 28. Februar geht in der Livestage Innsbruck das erste
Alpine Steel Festival über die Bühne. Zwei Tage lang werden uns einige der besten heimischen Metal Bands verschiedenster Couleur einheizen. Gerkrönt wird das Festival mit einer raren Show von
Martin Schirenc's legendärer und morbider Death Metal Institution
Pungent Stench. Dem nicht genug, wird es einen fetten Metal Market geben.
2 Wochen vor dem Festival sind bereits mehr als die Hälfte der Tickets verkeauft. Wer also vorhat, bei dieser fetten Party dabei zu sein, sollte sich ranhalten. Der Vorverkauf läuft noch bis 20. Feber im Downtownsound oder via irekter Kontaktaufnahme unter der
Festivap Facebook Page. Danach können nur noch Tickets hinterlegt werden. Der 2-Tages-Pass kostet 25 EUR im VVK und 30 EUR an der Abendkasse. Wer nur Freitag kommen möchte, kann - sofern die Show nicht schon ausverkauft ist - an der Abendkasse um 5,- EUR ein Freitagsticket erwerben. Reine Samstag-Tickets gibt es nicht. Das
Alpine Steel-Team und
Darkscene freuen sich schon sehr auf ein fettes Festival mit Österreichs derzeit angesagtesten und heißesten Metalbands und einigen echten Legenden.
MARTIN SCHIRENC PLAYS PUNGENT STENCH
Pungent Stench sind einer der wenigen Bands aus Österreich die es zu internationalem Kultstatus gebracht haben.
Die Mischung aus absolut krankem Humor und brutalen Death Metal Sounds ließen das Wiener Trio stets wie einen höllische Bastard aus einer Orgie mit
Autopsy und
The Metnors klingen. Dreckig, blutig, abartig und dennoch immer mit künstlerischem Anspruch. Da es die Originalband nicht mehr gibt, hat sich Frontman Martin Schirenc entschlossen mit rundum erneuertem Line-Up und unter dem Namen
Martin Schirenc Play Pungent Stench den Geist der alten Tage wieder auferstehen zu lassen. Mit allen Klassikern der ersten vier
Pungent Stench-Alben am Start nehmen Euch Martin & Co. mit auf eine fantastische Reise in eine Zeit, als Death Metal noch Underground war. Eine Musikrichtung, die vom Mainstream gefürchtet und verachtet wurde. Steigt mit uns ein in den Bus nach Old School, der ansonsten nur auf den größten Festivals der Szene hält.
Mehr Kult geht nicht!
http://www.pungentstench.net
Speed Limit

Ursprünglich hätte die
Stormwave Reunion für Aufsehen sorgen sollen. Aufgrund einer Stimmbandentzündung von Sänger Horst Adamer, mussten
Stormwave ihre Teilnahme am Festival leider absagen. Der Ersatz ist aber mehr als nur vollmundig.
Speed Limit, die in den 80ern mit Alben wie
"Prophecy" oder
"Unchained" österreichische Metalgeschichte geschrieben haben, werden den Co-Headliner geben. Nicht zuletzt ihre aktuelle Scheibe
"Moneyshot" (Pure Steel Records) beweist, dass die Vollblutmusiker um Ausnahmegitarrist Joe Eder noch lange nicht an den Ruhestand denken.
Speed Limit werden am 28. Feber in der Livestage mit ihrem stärksten Line-Up ever eine Old School-Show vom Allerfeinsten vom Stapel lassen und ein ganzes Feuerwerk von Hits zünden.
Speed Limit @ Facebook
Tulsa Doom
Tulsa Doom aus Wien sind eine der wenigen Bands auf diesem Planeten, die im wahrsten Sinn des Wortes
"barbaric steel" spielen. Was Barbarenstahl ist? Freut Euch auf Felle, Leder, Nieten, Trinkhörner, Schwerter, Äxte, Feuer und Stahl und räudig-brutalen Old School Metal der Marke
Goddess Of Desire,
Thor oder
Venom. Ihr demnächst erscheinendes zweites Album
"Storm Of The Netherworld" wird definitiv für Furore sorgen. Mit neuen Songs und einer einzigartigen Show im Gepäck sind
Tulsa Doom der würdige Headliner des Freitag Abend. Oder wie Frontman King Totolva gerne sagt:
"Schluss mit dem Geschwätz, wählt eure Waffen, auf in die Schlacht! Hao dai ye!"
Tulsa Doom @ Facebook
Insanity Alert
Insanity Alert sind eine Sensation! Die Band rund um den holländisch-stämmigen Sänger Kevin hat sich innerhalb kürzester Zeit im In- und Ausland einen Namen als einer der heißesten Liveacts überhaupt gemacht. Mit ihrem gnadenlosen Crossover-Metal erinnert die Truppe an eine geniale Mischung aus
Nuclear Assault,
Suicidal Tendencies,
S.O.D. und
Municipal Waste . Mit ihrem überragenden, selbstbetitelten Debütalbum hat die Band bewiesen, dass man aus den obigen Zutaten, Zombies und Bier jede Menge spaßiger Ohrwürmer und Hits basteln kann, die jede Halle in null komma nix in einen tobenden Pit verwandeln. Aus diesem Grund haben wir die Band auch extra spät ins Billing genommen, denn sie werden Euch kurz vor dem Festivalfinale noch einmal einen Energiestoß der besonderen Art verpassen. Und ein neues Album, das demnächst erscheint, haben sie auch noch im Gepäck. Mit Sicherheit einer der Höhepunkte des Festivals!!!
Insanity Alert @ Bandcamp
High Heeler
High Heeler sind Österreichs Antwort auf Bands wie
Lizzy Borden,
Heavy Load und frühen
Mötley Crüe und haben mit ihrer Vinyl-Debut-EP
"12 Inch Heels" eine viel beachtete Talentprobe abgegeben. Und schon bald steht ihr erster Longplayer zur Veröffentlichung an. Einer der heißesten und vielversprechendsten Newcomer unseres Landes. Und denkt man an den Erfolg von Bands wie
Stallion, darf man schon gespannt sein, was dieses Quartett in der Szene bewegen wird. Mit ihrem Old School Glam-Metal sind
High Heeler jedenfalls der bunteste Hund in unserem Festival-Billing und bilden als vorletzte Band am Freitags Abend den idealen Kontrast zu wüsten Barbaren, garstigen Thrashern und Old School Black Metal Kriegern.
www.highheeler.com
Liquid Steel
Liquid Steel aus Tirol haben in den letzten Monaten eine schier unglaubliche Entwicklung durchgemacht. Innerhalb eines Jahres mauserte man sich vom lokalen Geheimtipp zum Finalisten des österreichweiten Bandcontests, nahm ein Hammeralbum unter den Fittichen von Ausnahmeproduzent Patrick W. Engel auf und wurde vom Fleck weg von einem deutschen Kultlabel gesignt. NWOBHM aus den Alpen? Funktioniert! Für Freunde von
Diamond Head,
Blitzkrieg und
Samson genau das richtige Futter.
Liquid Steel @ Facebook
Moros
Moros aus Vorarlberg sind beileibe keine Unbekannten mehr. Die Death/Thrasher vom Bodensee treiben schon lange in der heimischen Szene ihr Unwesen und haben mit ÜLakeside TerrorfröntÜ vor kurzem einen viel beachteten Thrashhammer veröffentlicht und klingen darauf wie
Sodom's garstiger Bruder. Kein Wunder, dass ihr Bandmaskottchen aussieht wie ein vermoderter Knarrenheinz. Wer die Band im Vorprogramm von
Tankard gesehen hat, weiß wovon wir sprechen. Somit der ideale Opener, um Euch für das Festival so richtig heiß zu machen
Moros @ Facebook
Val Sans

Seit über 10 Jahren zählen
Valsans im Osten Österreichs zu den eifrigsten Bannerträgern des wahren Stahls und haben mit „Sword“ ein mit tollen Kritiken im In- und Ausland gefeiertes Album abgeliefert. Mit ihren Auftritten mit Genregrößen wie
UDO,
Sabaton oder
Grave Digger und durch zahlreiche Headliner- und Festivalsshows haben sich
Valsans eine nicht nur eine treue Fangemeinde sondern auch einen ganz speziellen Kultstatus in der österreichischen Metalszene erspielt. Und wir holen sie zum ersten Mal nach für Euch nach Innsbruck! Für Freunde des unverfälschten Heavy Metals im Stil von
Manowar,
Wizard,
Majesty oder
Grave Digger absolutes Pflichtprogramm!
Val Sans @Facebook
Transilvania
Old Skull heißen jetzt
Transilvania und sind vier Metal Maniacs aus dem Unterland, deren musikalische Wurzeln ganz klar in der Schnittmenge aus First Wave Black Metal und Ancient Thrash à la SODOM, HELLHAMMER, BATHORY und SARCOFAGO liegen. Ketten, Leder, Nieten, Rauch und Feuer – OLD SKULL wissen, wie man eine Metalshow inszeniert! Gemeinsam mit TRIUMPHANT gehören OLD SKULL zu den hoffnungsvollsten Sturmtruppen des Gehörnten aus dem unheiligen Land Tirol. Lasst es Euch nicht entgehen, wenn diese Warriors an den eisernen Pforten der Hölle rütteln.!
Transilvania @Facebook
Machine Gun Horror

Das Vorarlberger Thrash-Kommando
Machine Gun Horror hat seinen Namen nicht zu Unrecht, denn die Jungs ballern ihre Soundsalven mit unglaublicher Intensität ins Auditorium. Mit ihrem ultra-brutalen Thrash mit Einflüssen, die von
Exodus,
Demolition Hammer,
Tankard und
Whiplash bis zu
Machine Head und
Pantera reichen, qualifiziert sich die Band als idealer Opener für den Festivalhaupttag und wird allen den Schlaf aus dem Nietenpyjama prügeln. Watch out and thrash like fuck!
Machine Gun Horror @ Facebook
Mortician

Die 1983 in Satteins gegründete Band
Mortician haben vor über 30 Jahren bereits ihren ersten Gig gespielt, 1987 mit
"No War" einen echten Kultklassiker veröffentlicht und seit ihrer Reunion die legendärsten Undergroundfestivals Europas wie
Keep It True, Up The Hammers und
Swordbrothers beschallt. Mehr Kult aus Österreich geht gar nicht mehr! Und deshalb sind wir besonders stolz, diese Band im Rahmen des Alpine Steel Festivals präsentieren zu dürfen. Mit im Gepäck haben sie ihre neue Scheibe
"Shout For Heavy Metal". Ein wahrhaftiges Stahlgewitter, das an die besten Momente von
Judas Priest und
Saxon erinnert. Ein Pflichttermin für alle True Metal Warriors und Kuttenträger der ersten Stunde
Mortician @ Facebook
Triumphant
Triumphant, die erst 2013 aus
Manic Disease hervorgegangen sind, gehören momentan auch international zu einer der gefragtesten Newcomerbands und Liveacts überhaupt. Die einzigartige Mischung aus Black-, Thrash- und klassischem Heavy Metal sichert der Horde um den charismatischen Frontdämonen Bekim eine herausragende Stellung unter den zahlreichen Black Thrash-Kapellen dieser Tage. Die Deals mit
"Cyclone Empire" und
"Heavy Forces", die Einladungen zu
Hell over Hammaburg und ähnlich renommierten Festivals und triumphale Shows mit Legenden wie
Possessed oder
Nifelheim unterstreichen das deutlich. Wer einen ihrer letzten Auftritte gesehen hat, weiß dass diese Band die Bühne der Livestage in Brand stecken wird. Im Rahmen des Alpine Steel Festival werden
Triumphant außerdem bereits Material ihres 2015 erscheinenden zweiten Albums präsentieren! So beware
Triumphant @Facebook
Wildhunt

Eines der heißesten Trios Österreichs benennt sich nach der
"Wilden Jagd" und hat es bereits mit ihrem Debütdemo zu einer Veröffentlichung auf dem legendären, amerikanischen
"Stormspell"-Label gebracht. Die Heimat der Band ist sowohl Kärnten als auch Wien und auch ihr Old School Metal ist sowohl von traditionellen Hardrockbands wie
UFO und
Thin Lizzy als auch von 80ies Thrash der Marke
Exodus und
Heathen beeinflusst. Im Kampf gegen Trends und moderne Einflüsse ist ihnen jedes Mittel recht, um ihre Schwerter und Äxte zu schärfen, die bereits im Feuer zahlreicher Liveschlachten gehärtet wurden. Im Rahmen des Alpine Steel Festivals könnt ihr
Wildhunt das erste Mal im Westen live erleben!
Wildhunt @ Facebook