HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Archon Angel
II

Review
Magnus Karlsson's Freefall
Hunt The Flame

Review
Immortal
War Against All

Review
Stargenesis
Distress Call From Earth

Review
Anthem
Crimson & Jet Black
Upcoming Live
Wien 
Statistics
6472 Reviews
458 Classic Reviews
281 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
MSG - Universal (CD)
Label: Atomic Fire Records
VÖ: 27.05.2022
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3105 Reviews)
8.0
"Universal" ist nun als das erste Michael Schenker Group-Album, auf dem Wunderstimme Ronnie Romero der Hauptsänger ist. Die Wahl ist erwartet perfekt, weil sich die Ausnahmestimme des Chilenen wie angegossen auf die unabnützbaren Hard Rock- und Metal Kompositionen des Könners Michael Schenker legt. So unspektakulär "Universal" in Augen "mancher" dennoch vielleicht auch sein mag, so ehrlich, so klasse und so wertvoll ist es auch für alle Freunde gepflegten Hard Rocks.

Dabei ist es auch besser als sein Vorgänger "Immortal". Auch diesmal heuerte Schenker zu seinem "Hauptsänger" auch diverse Gastmusiker an und so ist es einfach perfekt angerichtet, wenn "Emergency" bereits nach wenigen Sekunden zu absolutem Top-Niveau geleitet, das ein spannendes und höchst abwechslungsreiches Album bis zum Ende nicht mehr loslassen soll. Nie over the top, aber konstant klasse, weiß MSG souverän zu punkten. "A King Has Gone", eine Huldigung an Ronnie James Dio, mit Michael Kiste und seiner großartigen Rockstimme (die man von seinen Place Vendome oder "Chameleon" (zum Review) kennt) ist sehr geschmeidig und vom Sound bis zur Melodieführung einfach nur selbstsicher und gut. Ein frühes Highlight, aber nicht das letzte. Der getragene Titeltrack im Duett mit ex-MSG-Sänger Gary Barden und Ronnie ist ebenso klasse, wie ein souveränes "Long Long Road", das superbe "Sad Is The Song" und ein lockeres "London Calling". MSG machen hier wenig bis gar nichts falsch und spendieren grundsolide Hausmannskost auf zeitlosem Top-Niveau. Das härtere "Wrecking Ball" mit Ralf Scheepers ist zwar kein ganz großer Wurf und auch die flotten Heavy Rocker von MSG waren zwar noch nie meine großen Faves, dennoch muss man aber auch das superb atmosphärische "Under Attack" oder das mit Gitarrengewichse unterlegte "Au Revoir" positiv hervorheben. Herausragend sind hingegen die beiden Bonus-Tracks "Turn Off The World" und "Fighter". Lässiger , cooler und souveräner kann Hard Rock aus der Feder eines Deutschen einfach nicht klingen.

Kurzum: "Universe" wird kein Fan bodenständiger Hard Rock/-Metal Klänge Marke MSG, Rainbow und Cornerstone, aber auch keinen Fan von Lords OF Black enttäuschen. Das ist gekonnte Hausmannskost. Unspektakulär, aber zeitlos klasse.



Trackliste
  1. Emergency
  2. Under Attack
  3. Calling Baal
  4. A King Has Gone (Kiske)
  5. The Universe (Gary Barden)
  6. Long Long Road
  7. Wrecking Ball (Ralf Schepers)
  1. Yesterday Is Dead
  2. London Calling
  3. Sad Is The Song
  4. Au Revoir
  5. Turn Off The World (Bonus)
  6. Fighter (Bonus)
Mehr von MSG
Reviews
01.03.2021: Immortal (Review)
19.12.2010: One Night At Budokan (Classic)
News
03.03.2022: Neues Album "Universal" kommt im Mai
12.12.2020: Video zu neuer Powerballade
20.11.2020: "Drilled To Kill" Lyric Clip und Albumnews
11.08.2007: Michael Schenker auf Reha?
Archon Angel - IIMagnus Karlsson's Freefall - Hunt The FlameImmortal - War Against AllStargenesis - Distress Call From EarthAnthem - Crimson & Jet BlackKamelot - The AwakeningLiege Lord - Burn To My TouchMajesty - Back To AttackIron Allies - Blood In Blood OutDeathstars - Everything Destroys You
© DarkScene Metal Magazin