HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Ghost
Skeleta

Review
Cancer
Inverted World

Review
Cradle Of Filth
The Screaming Of The Valkyries

Review
Killswitch Engage
This Consequence

Review
Everon
Shells
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6763 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Cover  
Equilibrium - Erdentempel (CD)
Label: Nuclear Blast
VÖ: 06.06.2014
Homepage | MySpace | Twitter | Facebook
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3194 Reviews)
4.0
Trends kommen und gehen und manche Bands sollten die Zeichen der Zeit einfach früh genug erkennen und mitgehen. Equilibrium hat es damit nun endgültig auch erwischt, denn wenn man sich "Erdentempel" anhört, dann kann man selbst als aufgeschlossener Metalhead mit Pagan-Erfahrung nur noch den Kopf schütteln. Ein Album wie dieses klingt im Jahre 2014 einfach nur lächerlich und überholt. Schnell daher polternder Pagan-Melo-Death mit (zumeist) deutschen Vocals und vorhersehbarstem Schunkelfaktor ist heutzutage gleichermaßen überholt, wie der hundertste junge Wichtigtuer, der dem Veteranen glaubwürdig zu bekennen versucht, dass er schon vor der "neuen Modewelle" in seinem Bathory oder Venom Shirt gesteckt hat. Aber bleiben wir bei "Erdentempel" und dem vergeblichen Versuch von Equilibrium, an die durchaus guten Frühwerke anzuknüpfen. Was die Deutschen fabrizieren hat zwar durchaus Klasse, fadisiert aber von Beginn an ganz enorm. Kleine Lichtblicke gibt's mit "Waldschrein", "Freiflug" oder "Karawane" zwar zu orten, im Gesamten kann man sich "Erdentempel" aber beim besten Willen nicht antun. Schon gar nicht, wenn man glaubt ein ums andere Mal denselben Schinken durchkauen zu müssen. Will heißen, es gibt fette Metal Passagen, bombastische Arrangements und die altbekannten Keyboardmelodien ohne Ende, und wenn ich meine ohne Ende, dann heißt das nicht enden wollend und aufdringlich. Das gipfelt dann sogar in vorpubertären Totalnieten und so nervt "Heavy Chilli" mit Standard-Fanfaren, die heute jeder Nintendo im Handumdrehen raus lassen könnte, bevor sich bei der unsäglichen "Wirthaus Gaudi" oberflächliche Volksmusik mit 90er Jahre Gedudel und den ewig gleichen Pagan-Melodien Marke Bontempi paart. Das wäre sogar für das Oktoberfest zu viel des Guten, womit die IQ-Frage auch gleich geklärt wäre.

Nix für Ungut. Die nimmersatte Pagan Metal Gemeinde und jene, die noch heute nach einem Volksmusikhybrid der völlig überbewerteten Ensiferum suchen und die Schnauze nicht vollgedudelt kriegen können, sollen sich mit "Erdentempel" befassen.

Mir persönlich fällt außer einer täglichen Strafbeschallung für Uli Hoeneß jedenfalls kein sinnvoller Nutzen für die neue Equilibrium ein.
Dem arroganten und selbstverliebten Bayern München-Würstel-Uli würd ich die elendige Dauerleier hingegen aber von Herzen vergönnen...


Trackliste
  1. Ankunft
  2. Was Lange Währt
  3. Waldschrein
  4. Karawane
  5. Unsrer Flöten Klang
  6. Freiflug
  1. Heavy Chill
  2. Wirtshaus Gaudi
  3. Stein Meiner Ahnen
  4. Wellengang
  5. Apokalypse
  6. The Unknown Episode
Mehr von Equilibrium
Ghost - SkeletaCancer - Inverted WorldCradle Of Filth - The Screaming Of The ValkyriesKillswitch Engage - This ConsequenceEveron - ShellsKeep Of Kalessin - KolossusThose Damn Crows - God Shaped HoleThe Hellacopters - OverdriverSavage Lands - Army Of TreesArch Enemy - Blood Dynasty
© DarkScene Metal Magazin