HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Tomb Of Giants
Holding the Flame (EP)

Review
Gruesome
Silent Echoes

Review
Suede
Antidepressants

Review
Nightingale
The Closing Chronicles

Review
Power Surge
Shadows Warning
Upcoming Live
Dornbirn 
Statistics
6829 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Orphaned Land - All Is One (CD)
Label: Century Media
VÖ: 21.06.2013
Homepage | MySpace | Twitter | Facebook
Art: Review
Werner
Werner
(1317 Reviews)
7.5
Der Titel des fünften Orphaned Land Studiostreichs kommt nicht von ungefähr. Die beherzte Vision der Israelis, die seit Jahrhunderten (mehr oder weniger) verfeindeten Weltreligionen auf eine gemeinsame Welle des Friedens zu hieven, ist sicher gut gemeint und wurde unter anderem anhand diverser Petitionen ins Leben gerufen. Vernachlässigt wurde das musikalische nicht, eher ist dieser Idealismus, das Ansinnen eines neuen Toleranzdenkens in das ohnehin anspruchsvolle Songwriting durchaus farbenreich eingeflossen.

Jedenfalls entspricht "All Is One" einer kleinen Überraschung, denn so straight, bombastisch und wuchtig haben wir den Fünfer bis dato noch nicht erleben dürfen - andererseits auch sehr weit weg von den Death Metal Wurzeln, man nehme das Debüt "Sahara" (...zum Classic) als Gegenpol. Opulente Chöre, gediegene Streicher, Folklore-Instrumentierungen, mächtig getragene Rhythmen, und zu guter letzt ausladende, mehrstimmige Refrains finden sich vor allem im vorderen Abschnitt, dabei kratzen speziell die ersten vier Tracks derart am 10er, dass sich nur mehr so die Balken biegen (auch die schönen Balladen "Brother" und "Let The Truth Be Known" (!) müssen dazu gezählt werden). Doch leider flacht das enorme Spannungslevel von "All Is One" ab der Mitte mehr und mehr ab, obschon "Through Fire And Water" samt seinen female vox und Therionesken Anleihen immer noch zu glänzen weiß.

Mit dem eher belanglosen, hebräisch gesungenen "Shama’im" sollten wohl die Ö3 Hörer Israels im Alltag bedient werden, das folgende, ähnlich dahin plätschernde "Ya Benaye" kann das Ruder ergo zu keiner Sekunde herumreißen. Doch das epische, wiederum Chor-lastige "Our Own Messiah" gibt nochmal Hoffnung, ehe "Children" bei aller Ambition jetzt auch nicht der sicher verwandelte Elfer ist: trotz schöner Soundkulissen und feinen Akustikparts fehlt der entscheidende Peak. Da fällt es nicht sonderlich ins Gewicht, dass Frontman Kobi Fahri das Grunzen abgestellt hat, was für sich genommen kein Hindernis wäre, denn die Growls, wie man sie aus früheren Tagen kennt, würden in diesem Kontext wohl kaum harmonieren.

Zieht man die erste Hälfte – und speziell das grandiose Starterdouble "All Is One"/"The Simple Man" – heran, wäre der Käse für eine Top-5-Jahreswertung gegessen. Die Kehrseite der Medaille: das hintere, zu stark in diversen Folk & World Music Segmenten hinein ragende Songwriting verlangt hohe Dosen an Aufmerksamkeit und viel (Metaller-) Toleranz. Vielleicht hätte man dieses sonderbare Songdepot für ein multikulturelles Nebenprojekt aufgreifen sollen? Nichts desto trotz mindestens siebeneinhalb Stoßgebete für den Farbbalken, denn diese außergewöhnliche Band hat es abermals geschafft, aus der Masse heraus zu ragen!



Trackliste
  1. All Is One
  2. The Simple Man
  3. Brother
  4. Let The Truce Be Known
  5. Through Fire And Water
  6. Fail
  7. Freedom
  1. Shama'im
  2. Ya Benaye
  3. Our Own Messiah
  4. Children
  5. As I Stare At The Ocean Alone (Bonustrack)
  6. All Is One (Turkish version) (Bonustrack)
  7. Children (With Arabic Chorus) (Bonustrack)
  1. Creating All Is One - Documentary
  2. Video Art Clip - In Thy Never Ending Way
  3. Video Art Clip - Vayehi Or
  4. Video Art Clip - M I
  1. Video Art Clip - Bereft In The Abyss
  2. Studio Clip - Brother
  3. Studio Clip - Freedom
Mehr von Orphaned Land
Tomb Of Giants - Holding the Flame (EP)Gruesome - Silent EchoesSuede - AntidepressantsNightingale - The Closing ChroniclesPower Surge - Shadows WarningEdge Of Sanity - Crimson IIA - Z - A2Z²Before The Dawn - Cold Flare EternalBaest - ColossalHelloween - Giants & Monsters
© DarkScene Metal Magazin