Anmeldung
Suche
SiteNews
Statistics
6742 Reviews
458 Classic Reviews 284 Unsigned Reviews |
9.0
"The Blackening" (zum Review) war ein Meisterwerk! Ohne Zweifel ein absoluter Geniestreich. Der Inbegriff moderner Härte und meiner Ansicht nach ein 10-Punkte Album für die Ewigkeit. Trendfrei, typisch Machine Head und gar noch eine Klasse besser als alles, was die Neo-Thrash Götter seit ihrem phänomenalen Debüt "Burn Our Eyes" (zum Review) vollbracht haben. Voll von Brutalität, ausgeklügeltem Songwriting und voll von großartiger Gitarrenarbeit. Für mich persönlich im harten Bereich das ultimative Gitarrenalbum der letzten Jahre und dennoch voll Atmosphäre, Gefühl und großen Songs.
Machine Head sind seit Jahren stark wie nie. "Through The Ashes Of Empires" (zum Review) war der längst fällige Befreiungsschlag, "The Blackening" das unumstrittene Highlight des gesamten Schaffens, und gerade deshalb muss die Last, die auf den Schultern von Rob Flynn und Co. gelegen hat, während sie den Nachfolger zu diesem Ausnahmewerk erschaffen haben, unmenschlich groß gewesen sein. Kann "Unto The Locust" all die überdimensionalen Erwartungshaltungen erfüllen? Können Machine Head ihren Triumphzug fortsetzen und ihre Ausnahmestellung manifestieren? Sie können! Auch wenn die Klasse von "The Blackening" nicht erreicht wird, auch wenn Machine Head auf "Into The Locust" weit weniger düster und kopflastig zu Werke gehen als am Vorgänger, und diese offensichtliche Tatsache zu Beginn gar ein wenig enttäuschen mag. Weniger Noten, kompaktere Arrangements lautet die Devise und das Resultat ist ein immer noch bretthartes, unverkennbar brutales und technisch auf höchstem Niveau ratterndes Neo Thrash Album, das alle Attribute von Machine Head in sich vereint. Das Resultat sind aber auch einige der zugänglichsten Songs, die Flynn und Mannen überhaupt verbrochen haben. Trotz abermals großartiger Songstrukturen und Gitarrengewitter und trotz aller Vehemenz und Härte, zeigt sich "Unto The Locust" mitunter geradezu harmonisch. So beginnt der über 8 Minuten dauernde Opener "Be Still And Known" mit beschwörenden Gesängen. Betörend und hypnotisch geleiten Machine Head in ihr neues Werk, bevor eine Wand von einem Riff los brettert, um martialischen Schreien und tonnenschweren Grooves Raum zu geben, und einen der eingängigsten, ja gar hymnischsten Machine Head Songs ever zu präsentieren, und im Vollgasgewichse mitunter sogar die hardcore-lastige Seite der Amis nach außen zu kehren. Klasse Opener, aber auch ein klares Indiz dafür, dass Machine Head erst gar nicht versuchen, an "The Blackening" anzuknüpfen. Muss ja nicht sein, vor allem wenn die Waffe auch anders wie geschmiert funktioniert. "I Am Hell" stampft daher wie ein alles nieder rollender Panzer. Langsam, vernichtend und ohne Widerrede bröseln die wuchtigen Grooves aus den Boxen, bevor ein old-schooliges Thrash Inferno loslegt und seliges "Burn Your Eyes" Flair verbreitet. Der perfekte Nachschlag zum überlangen Eröffnungshieb. Ein brachialer, leicht punkiger Thrash Hammer mit ungemein hymnischen Refrain, der den Bogen der Einleitung mit brutalen Midtempowänden, tonnenschweren Slow-Mow Riffs, wutentbrannten Schreien und akustischen Outro mit singendem Solo zu Ende spannt. Man ist schon mittendrin in der neuen Scheibe, die mit wenig Songs, aber massiver Spielzeit brilliert. "Be Still And Known" schlägt in die selbe Kerbe wie sein Vorgänger und verdeutlicht, dass die ausufernde Komplexität von "The Blackening" nicht zu wiederholen ist. Auch hier dominiert schnelles Tempo, thrashiges Handwerk und stadiontauglicher Chorus, bevor mit "Locust" mein persönliches Highlight alle Wände niederreißt. Hier schlagen Machine Head dann doch noch kurzerhand die Brücke zum Monolith eines Vorgängeralbums. Progressiv angehaucht, und voll von brettharten Riffs, ruhigen Parts und bärenstarkem Refrain, ist dieser Song ohne Frage das kopflastige Prunkstück des Albums. Trackliste
Mehr von Machine Head
Reviews
06.09.2022: Øf Kingdøm And Crøwn (Review)22.01.2018: Catharsis (Review) 14.11.2014: Bloodstone & Diamonds (Review) 22.11.2012: Machine Fxxcking Head (Review) 23.03.2008: Burn My Eyes (Classic) 08.04.2007: The Blackening (Review) 24.10.2005: Elegies Dvd (Review) 10.11.2003: Through The Ashes Of Empire (Review) News
18.02.2025: "UNBØUND" Video zum neuen Album15.11.2024: Nervige MetalCore Single mit In Flames uvm 21.06.2022: Neues Video und Albumkonzept 12.04.2022: Thrash-Watschn als erstes Video zum Album 01.11.2021: Monstertour mit Amon Amarth 13.11.2020: Neuer Song und Video mit Ur-Gitarrist Logan Mader 20.10.2020: "Circle The Drain" Acoustic-Video online 12.08.2020: "Bulletproof" das Video ist raus 14.02.2020: Nagelneuer Track mit Video online 17.10.2019: Komplette Bochum-Show online! 25.03.2019: "Burn My Eyes"-Jubiläumstour! 07.08.2018: Obergeiler "Violate" Liveclip 19.01.2018: "Kaleidoscope" Videowatschn 08.12.2017: Veröffentlichen "Catharsis" Video! 06.10.2017: "Davidian" wegen Las Vegas-Anschlag aus Set 27.09.2017: Neues Album und 2018er Tourdates 01.06.2016: Veröffentlichen neue Single! 14.10.2015: Europa-Tourdates für Frühjahr 2016! 17.04.2015: "An Evening with Machine Head" Tourdates. 12.11.2014: Endlich: Der ultrafette "Now We Die!" Clip! 05.11.2014: Stellen weitere neue Songs vor. 29.10.2014: Albumtrailer und Single online! 26.09.2014: Zeigen Video zu "Now We Die" 25.09.2014: Videoblog aus den Studios online 14.08.2014: Klopfen die "Bloodstone & Diamonds" Infos raus. 21.04.2014: "Killers & Kings" Titelsong im Stream. 09.04.2014: Europa-Tourdates mit Gig in Dornbirn. 12.03.2014: Limitiertes 10" Vinyl als Albumvorbote! 02.10.2013: Unterzeichnen bei Nuclear Blast. 27.02.2013: Robb Flynn zum Rauswurf von Adam Duce. 25.02.2013: Das Köpferollen geht weiter, Adam Duce bei Machine Head raus! 12.12.2012: "Fucking Hostile" zum Todestag von Dimebag. 14.11.2012: Rob geht unters Messer. 01.10.2012: *Machine Fucking Head Live* erscheint im November! 03.01.2012: DVD der "Blackening Tour" im Anmarsch. 01.11.2011: Offizieller "Locust" Videoclip steht bereit. 19.09.2011: Videoclip zum Groovemonster "Locust". 31.07.2011: Weitere Infos zum ersehnten Album.. 11.07.2011: "Locust" Livevideo online. 04.07.2011: Europa Tour im Herbst 23.06.2011: Der Titel des Longplayers ist bekannt 10.06.2011: Erste Klänge von "Locust" online. 17.05.2011: Neues Studiovieo von Rob und Mannen online. 01.12.2010: Der nächste Longplayer nimmt Form an 09.12.2009: Viel neues Futter steht vor der Tür. 31.08.2009: Fette Europa Headliner Tour. 10.02.2009: Pause und vorzeitige Trennung! 28.10.2008: Videoclip zu "Hallowed Be Thy Name" Cover. 09.10.2008: Botschaften, die nicht jeder versteht. 11.09.2008: Megasaftige "The Blackening "Special Edition. 09.06.2008: Verneigen sich vor Iron Maiden. Liveclip online! 03.06.2008: Videoclip zu "Halo" online. 12.01.2007: Albumdetails 14.12.2006: Interview mit Rob Flynn 22.05.2005: überrascht am WOA 07.08.2003: Neues Album 14.11.2002: Titel gesucht! 16.07.2002: Ex-Gitarrist startet Projekt mit Coal Chamber Bassistin 11.06.2002: Ersatzgitarrist 08.06.2002: Live Album 17.05.2002: Trennung vom Gitarristen 24.10.2001: MACHINE HEAD Video online |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
© DarkScene Metal Magazin |