HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Live
01.02.2025
Bloodred Hourglass
Backstage, München

Review
The Night Flight Orchestra
Give Us The Moon

Review
Ancient Curse
Dimension 5

Review
Bonfire
Higher Ground

Review
Ulver
Liminal Animals
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6710 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Apocalyptica - 7th Symphony (CD)
Label: Sony Music
VÖ: 20.08.2010
Homepage | MySpace
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3180 Reviews)
8.0
Neoklassik wird die Musik genannt die Apocalyptica spielen und wenn ich ehrlich bin, ist "The 7th Symphony" das erste Werk der Finnen, das ich mir wirklich am Stück anhöre. Allein die Wahl der Gastsänger, die für das neue Album der Cello-Metaller getroffen wurde mieft aber geradezu danach, dass die Nordlichter damit den US-Markt im Visier haben.
Europa kennt Apocalyptica: Hier haben die Männer, die einst durch extravagante Metallica Coverversionen populär wurden, ihre Fans bereits gefunden. In den Staaten könnte dies nun mit "7th Symphony" durchaus auch gelingen, denn das Album ist reif, massentauglich und hat Klasse. Wer die Finnen nie mochte, wird sie auch weiterhin problemlos übergehen. Wer den markanten Cello Sound und die markante Interpretation harter Rock Musik mit Cellos und klassischen Elementen mag, der wird auch diesmal zufrieden sein. Dabei kommt die stilvoll verpackte Scheibe natürlich gerade bei den Songs in denen Shinedown Gottstimme Brent Smith, Gavin Rossdale von Bush, Flyleaf’s Lacey Mosley oder Gojira Fronter Joseph Duplantier (der bei " Bring Them To Light" zugegeben einen fast thrashigen Auftritt hat) mitwirken extrem kommerziell und hitverdächtig rüber. Das mag eingefleischte Fans der Band stören, tut aber nicht’s zur Sache. Hier herrscht zwar keine Extravaganz oder spielerische Innovation, jedoch definitiv Hitverdacht. Die restlichen Songs wiederum zeigen Apocalyptica von ihrer stimmungsvollen, instrumental virtuosen Seite. Bei Songs wie "At The Gates Of Manala" oder dem mit Slayer’s Dave Lombardo eingezimmerten "2010" regiert brachiale Soundwucht, während "On The Rooftop With Quasimodo" und "Sacra" episch dicht und, stimmungsvoll und erhaben wirken und bei "Rage Of Poseidon" die absolute Vielfalt einer musikalischen Orgie zwischen Klassik und Metal geboten wird. Das Gesamtergebnis klingt dennoch absolut kompakt und schlüssig, die Atmosphäre ist packend und die Produktion setzt den Soundwall perfekt und druckvoll in Szene.

Im Grunde gibt es an "7th Symphony" also relativ wenig auszusetzen. Wer Apocalyptica mag, der wird wohl auch hier über weite Strecken seine Befriedigung finden. Manche werden „Ausverkauf“ rufen, andere werden sich mit den eingebrachten Airplay-Ideen sicherlich anfreunden können.
Die Mischung aus Kommerz und Klasse ist in meinen Augen jedenfalls geglückt, ohne dass an Aura eingebüßt wurde.

Trackliste
  1. At The Gates Of Manala
  2. End Of Me
  3. Not Strong Enough
  4. 2010
  5. Beautiful
  1. Broken Pieces
  2. On The Rooftop With Quasimodo
  3. Bring Them To Light
  4. Sacra
  5. Rage Of Poseidon
Mehr von Apocalyptica
The Night Flight Orchestra -  Give Us The MoonAncient Curse - Dimension 5Bonfire - Higher GroundUlver - Liminal AnimalsCrypt Sermon - The Stygian RoseSolstafir - Hin helga kvölIllusion Force - HalfanaDie ANALphabeten - Tradition & RauschAvatarium - Between You, God, The Devil and The DeadThe Halo Effect - March Of The Unheard
© DarkScene Metal Magazin