HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Interview
Leper Colony

Review
Vigilhunter
Vigilhunter

Review
Volbeat
God Of Angels Trust

Review
Ronnie Romero
Live At Rock Imperium Festival

Review
Hinder
Back To Life
Upcoming Live
Zürich 
Statistics
7543 Reviews
887 Berichte
7 Konzerte/Festivals
Anzeige
30.01.2014: "Redefined Mayhem" erscheint im April 2014. (Holy Moses)
Mit "30th Anniversary – In The Power Of Now" haben Holy Moses vor zwei Jahren ihre Vergangenheit abgeschlossen, jetzt werden die Weichen in Richtung Zukunft gestellt: Am 25. April 2014 (Europa: 28. April 2014; USA: 29. April 2014) veröffentlicht eine der wichtigsten deutschen Thrash Metal-Formationen ihr neues Studioalbum Redefined Mayhem. In der aktuellen Besetzung mit Sängerin Sabina Classen, Gitarrist Peter Geltat, Bassist Thomas Neitsch und Schlagzeuger Gerd Lücking ist die Band für die neuen Herausforderungen einer sich permanent weiterentwickelnden Metal-Richtung perfekt aufgestellt.
"Dies ist Holy Moses 2014, mit "Redefined Mayhem" definieren wir ein neues Kapitel der Bandgeschichte und zeigen vor allem auch unseren vielen jungen Fans, dass wir absolut im Hier und Jetzt sind“, erklärt Sabina Classen und fügt hinzu: „Die Band musste sich neu finden und als Team zusammenwachsen. Es gab Stimmen, die daran gezweifelt haben, dass uns dies gelingt. Doch die neuen Songs zeigen unmissverständlich, dass Holy Moses weiterhin eine Macht sind."

Insgesamt 13 neue Stücke haben Holy Moses im vergangenen Herbst in den eigenen Studios von Sabina Classen und Thomas Neitsch (der das Album auch produziert hat) eingespielt, gemischt und gemastert wurde Redefined Mayhem von Tue Madsen (The Haunted, Dark Tranquility, Extol) in Dänemark. Classen:
"Tue hatte von Beginn an total Bock auf Holy Moses, er hat uns erzählt, dass unsere Songs ihn seine ganze Jugend über begleitet haben und er sehr stolz ist, unsere neue Scheibe mischen zu dürfen."

Erwarten dürfen die Fans ein modernes Thrash Metal-Werk, das den Einfluss der Bandmitglieder widerspiegelt und gleichzeitig einen gekonnten Bogen zur erfolgreichen Vergangenheit mit Klassikern wie "Finished With The Dogs" (1987) oder "The New Machine Of Liechtenstein" (1989) schlägt. Classen:
"Es ist immer noch erstklassiger Thrash Metal, temporeich und powervoll, mitunter chaotisch, verrückt und cool, aber mit einem modernen Touch und ungemein vielschichtiger Gitarrenarbeit und Schlagzeug-Finessen"
Holy Moses im Internet
Mehr von Holy Moses
Vigilhunter - VigilhunterVolbeat - God Of Angels TrustRonnie Romero - Live At Rock Imperium FestivalHinder - Back To LifeSodom - The ArsonistGiant - Stand And DeliverLeper Colony - Those Of The MorbidMetallica - Load (Remastered 2025)Mekong Delta - The Music Of Erich ZannKatatonia - Nightmares as Extensions of the Waking State
© DarkScene Metal Magazin