HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
After Lapse
Pathways

Review
Brainstorm
Plague Of Rats

Review
Perfect Plan
Heart Of A Lion

Review
Nachtmystium
Blight Privilege

Review
Tower
Let There Be Dark
Upcoming Live
Wien 
München 
Zürich 
Statistics
6742 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Meshuggah - ObZen (CD)
Label: Atomic Fire Records
VÖ: 31.03.2023 [Re-Release]
Homepage
Art: Review
Werner
Werner
(1290 Reviews)
Keine Wertung
Kaum eine zweite Band steht für das Doppel-Synonym Genialität & Wahnsinn so im Lichtkegel wie die Schweden von Meshuggah, die gemeinhin als Gründer des Djent Metal gelten. Ok, früher sprach man von Technical Groove Metal - jedenfalls geht die (Palm Muting-) Spieltechnik und der Begriff auf den Bandgründer/Gitarrist Fredrik Tordendal zurück (erstmals auf der 1994er EP "None" zu hören). Der Einfluss für Generationen danach konnte bzw. kann nicht verleugnet werden: Jüngere Bands wie Periphery oder TessaracT huldigen das Original seit jeher. Um jetzt auf das Eigentliche zu kommen: Die P&R Abteilung von Atomic Fire legt ja viel Wert auf physische Tonträger, daher war klar, dass es zum 15 jährigen Jubiläum einen Re-release von "ObZen" geben wird.

Wie auch immer. Die Großmeister der Polyrhythmik, Synkopen und Dissonanz brachten 2008 ein weiteres Brachialwerk auf den weltweiten Markt, welches für Normalos im Prinzip als unhörbar galt bzw. für die Masse nach wie vor noch gilt, und dennoch für diese extravagante Gruppe und für das Genre ein winziges Stück Zugänglichkeit ins Spiel brachte. Was in Relation betrachtet aber nicht mit dem Aufsprung zum Mainstream gleichzusetzen ist. Ähnlich wie auf dem Vorgänger "Catch 33" schufen die fünf Extrem-Metaller jedenfalls das Kunststück, einen Hauch Eingängigkeit in dieses (durchgeplante) Chaos einfließen zu lassen. Für meine Person gibt es kein zweites Album da draußen, das in meinem Kopf eine derartige Ambivalenz erzeugt wie "ObZen" (was für ein groteskes Wortspiel, der blutende Zenmeister ist dabei das optische i-Tüpfelchen!), also ein stetes Pendeln zwischen zwei Polen. Angsteinflößend, irritierend, abstoßend, um im nächsten Moment anziehend, aufreibend, hypnotisch zu sein.

Und bei einem derben Riffbrecher wie "Bleed" gibt es ohnehin kein Halten mehr:

Trackliste
  1. Combustion
  2. Electric Red
  3. Bleed
  4. Lethargica
  5. ObZen
  1. the Spiteful Snake
  2. Pineal Gland Optics
  3. Pravus
  4. Dancers to a Discordant System
Mehr von Meshuggah
After Lapse - PathwaysBrainstorm - Plague Of RatsPerfect Plan - Heart Of A LionNachtmystium - Blight PrivilegeTower - Let There Be DarkStreetlight - Night VisionsPhear - Save Our SoulsDorothy - The WayMantar - Post Apocalyptic DepressionNecrodeath - Arimortis
© DarkScene Metal Magazin