HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Helstar
The Devil's Masquerade

Review
Leah Martin Brown
Love & Other Crimes

Review
Dirkschneider & The Old Gang
Babylon

Review
Revocation
New Gods, New Masters

Review
Shiraz Lane
In Vertigo
Upcoming Live
Wien 
Statistics
6866 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Memory Garden - 1349 (CD)
Label: No Remorse Records
VÖ: 17.12.2021
Homepage | Facebook
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3212 Reviews)
8.0
Meine einstigen Lieblinge aus Schweden holen ein knappes Vierteljahrhundert nach ihrem superben Debüt "Tides" und der alles überragenden "Forever" EP wieder zu einem ziemlich amtlichen Power Doom Hammer aus! Zumindest die ersten Tracks der Konzeptscheibe "1349" lassen aufhorchen und gefallen von Beginn an. Satte neun Jahre nach ihrem letzten Album "Doomain" klingen Memory Garden erhaben und unabgenützt, als ob sie nie weg gewesen wären.

Allein der Eröffnungshattrick ist beinahe perfekte Power Doom Kost mit Epik und Wums! Voll mit fetten Riffs und grandiosen Refrains und Gesangsmelodinen, sind Nummern wie " Shallow Waters", "Rivers Run Black" und vor Allem das großartige "Distrust" perfekte Power Doom Kost und vereinen genau das, was wir alle, die wir uns Fans von Bands von Tad Morose , Isole und Sorcerer schimpfen, so an skandinavischem Melodic Power Doom lieben und wäre die gesamte Scheibe so stark, würde hier eine Höchstnot stehen. Leider wird’s bei "Flagellants" oder "The Messenger" eine Spur fader. Hier klingen Memory Garden etwas zu unspektakulär und durch die Frauenstimme auch zu seicht. Auch das finale "Blood Moon" langweilt leider. Zwar nehmen das versponnene "The Empiric" und das catchy Titelstück nochmals Power Doom-Fahrt auf, am Ende der Scheibe muss man aber schon eigestehen, dass Memory Garden die Storyline-Vertonung ihres, zwischen Fantasie und Fakten gemischten Albums über die Verbreitung der Pest, auf der b-side von "1349" ein wenig zu sehr zu Lasten des Songwritings betreiben. So wird das Umdrehen des Vinyls eher nur für diejenigen Fans der Schweden relevant bleiben, die das Konzeptalbum in seiner epochalen Pracht und mit den Lyrics erleben wollen.

Letztenlich überwiegt aber dennoch die Freude über ein sehr starkes Comeback von Memory Garden, einer zeitlebens weit unter Wert geschlagenene Klasseband!



Trackliste
  1. Shallow Waters
  2. Pariah
  3. Distrust
  4. Rivers Run Black
  5. The Flagellants
  1. The Messenger
  2. The Empiric
  3. 1349
  4. Blood Moon
Mehr von Memory Garden
Reviews
05.04.2013: Doomain (Review)
02.04.2009: Tides (Review)
23.09.2008: Carnage Carnival (Review)
News
04.10.2021: Endlich ein neues Album der Schweden
24.06.2008: Album und neuer Videoclip der Schweden-Doomer!
24.03.2008: Neues Album der Power Doomer!
Helstar - The Devil's MasqueradeLeah Martin Brown - Love & Other CrimesDirkschneider & The Old Gang - BabylonRevocation - New Gods, New MastersShiraz Lane - In VertigoStargazer - Stone Cold CreaturesSabaton - LegendsGlenn Hughes - ChosenRonnie Romero - BackboneCoroner - Dissonance Theory
© DarkScene Metal Magazin