HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Tremonti
The End Will Show Us How

Review
Manic Street Preachers
Critical Thinking

Review
Paragon
Metalation

Review
The Ferrymen
Iron Will

Review
Dream Theater
Parasomnia
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6719 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Angra - OMNI (CD)
Label: e-a-r Music
VÖ: 16.02.2018
Homepage | MySpace | Twitter | Facebook
Art: Review
Alex Fähnrich
Alex Fähnrich
(284 Reviews)
8.0
Angra ist seit Anfang der Neunziger eine feste Institution in Sachen Power Metal, seit einer Zeit also als in diesem Genre die Welt noch in Ordnung war. Durch die Pervertierung des Begriffs Power Metal durch Sabaton & Co müssen anno 2018 auch die Brasilianer ihr Schaffen auf den Prüfstand stellen, gerade vor dem Hintergrund, dass man mittlerweile mit Fabio Leone einen Mann in den eigenen Reihen hat, der durch die symphonischen Auswüchse seiner Stammcombo Rhapsody nicht unerheblich zu unerfreulichen Entwicklungen in jenem Bereich beigetragen hat. Zwar ist "OMNI" bereits der zweite Versuch mit dem Italiener am Mikro, doch es scheint als sei Leone erst jetzt richtig bei Angra angekommen.
Um es vorweg zu nehmen, tritt er hier sogar äußerst positiv in Erscheinung, überzieht nur selten und klingt so fast ein wenig wie James LaBrie von Dream Theater. Bei 'Black Widow`s Web' hat er mit Alissa White-Gluz und einer gewissen Sandy sogar weibliche Unterstützung, die man ihm zumindest im Falle der Arch Enemy-Grunzerin besser erspart hätte. Richtig stark wird "OMNI" ohnehin erst in der zweiten Hälfte, wo bei 'War Horns' der zu Megadeth abgewanderte Kiko Loureiro noch mal zu hören ist, dann bei 'Caveman' die südamerikanischen Wurzeln mit schmissigen Percussioneinlagen sehr effektiv nach außen gekehrt werden, danach mit dem siebenminütigen 'Magic Mirror' das Highlight des Albums gesetzt wird, mit 'Always More' gezeigt wird, dass man auch Balladen beherrscht und schließlich mit dem zweiteiligen Titelstück ein feiner Schlussstrich unter ein insgesamt gelungenes Album gezogen wird.

Es war für Bandgründer Rafael Bittencourt sicher nicht einfach ohne seinen kongenialen Gitarren- und Songwritingpartner Loureiro auszukommen, gleichwohl ist es ihm gelungen, Angra mit diesem Album in eine neue Ära zu führen.

Trackliste
  1. Light Of Transcendence
  2. Travelers Of Time
  3. Black Widow's Web
  4. Insania
  5. The Bottom Of My Soul
  6. War Horns
  1. Caveman
  2. Magic Mirror
  3. Always More
  4. Omni - Silence Inside
  5. Omni - Infinite Nothing
Mehr von Angra
Tremonti - The End Will Show Us HowManic Street Preachers - Critical Thinking Paragon - MetalationThe Ferrymen - Iron WillDream Theater - ParasomniaZar - From Welcome... To GoodbyeWildness - AvengerDisparaged - Down The HeavensLandfall - Wide Open SkyThe Night Flight Orchestra -  Give Us The Moon
© DarkScene Metal Magazin