HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Landfall
Wide Open Sky

Live
01.02.2025
Bloodred Hourglass
Backstage, München

Review
The Night Flight Orchestra
Give Us The Moon

Review
Ancient Curse
Dimension 5

Review
Bonfire
Higher Ground
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6711 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
House Of Lords - Saint Of The Lost Souls (CD)
Label: Frontiers Records
VÖ: 2017
MySpace
Art: Review
Werner
Werner
(1255 Reviews)
7.0
Seit ihrem Comeback-Album "The Power And The Myth" (2004) hieven House Of Lords im Zwei- bis Dreijahresrhythmus neues Ohrenfutter auf den Markt, welches zwischen knackigem AOR, konventionellem Hardrock bzw. melodischem Metal angesiedelt ist. "Saint Of The Lost Souls" schließt sich nahtlos an und ist speziell für die Fraktion "in den Achtzigern war alles besser" ein guter Anlass, genauer rein zu lauschen (sofern nicht schon ein bekannter Wegbegleiter). Natürlich: Frischlinge mit Hang zur Nostalgie werden bei HOL gleichfalls hängen bleiben.

Die Qualität an sich lässt kaum ein Haar in der Suppe finden. Das Problem ist einmal mehr, dass alles schon mal da war und - so schön die schleichende Renaissance des AOR vor über zehn Jahren auch war - keine Wundertüte vom Himmel mehr fallen wird. Lässt man diesen Umstand außen vor und bzw. glaubt man zu meinen, das dafür vorgesehene Hirnareal bräuchte diese speziellen Töne, sieht die Sache für "Saint Of The Lost Souls" besser aus. Sänger James Christian und seine Mitstreiter machen diesen Job aus Überzeugung, streifen des Öfteren den eigenen Backkatalog und versehen das Endprodukt letztlich mit einem zeitgemäßen Sound. Ausfälle gibt es wie bei den letzten Scheiben keine, hervor zu heben sind indes Tracks wie "Hit The Wall", "Saint Of The Lost Souls", "New Day Breakin'" (Hammer!), die Ballade "The Sun Will Never Set Again" und der Bluesrocker "Concussion".

Solide, anschmiegsam, niemals aufdringlich, natürlich auch anachronistisch. So könnte man den zehnten Wurf von House Of Lords in etwa charakterisieren. Ob man die Truppe, die seinerzeit unter den Fittichen von Multimillionär Gene Simmons stand, supporten will, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich für mich lege nach dem extrem geilen "Big Money", dem lässigen "Precious Metal" und dem recht ähnlich klingenden "Indestructible" mal eine Pause ein ...

Trackliste
  1. Harlequin
  2. Oceans Divide
  3. Hit The Wall
  4. Saint Of The Lost Souls
  5. The Sun Will Never Set Again
  1. New Day Breakin'
  2. Reign Of Fire
  3. Concussion
  4. The Art Of Letting Go
  5. The Other Option
Mehr von House Of Lords
Reviews
01.11.2024: Full Tilt Overdrive (Review)
04.11.2022: Saints And Sinners (Review)
02.08.2015: Indestructible (Review)
22.02.2014: Precious Metal (Review)
27.09.2011: Big Money (Review)
24.07.2011: House Of Lords (Classic)
25.09.2009: Cartesian Dreams (Review)
02.03.2008: Come To My Kingdom (Review)
News
31.08.2024: Neues Album und starke Single samt Clip
08.05.2020: Geschmeidiger Höreindruck zum Album
17.02.2017: Zeigen "Harlequin" Videoclip.
12.01.2017: Melodic-Rock-Titanen mit Album und Video.
12.05.2015: Zeigen neuen Videoclip "Go To Hell".
09.04.2015: "Indestructible" erscheint im Juni!
17.02.2014: Stellen den Videoclip zu "Battle" vor.
05.10.2011: House Of Lords sagen Tour ab!
04.09.2011: Videoauskoppelung 'Someday When'
29.08.2011: Sämtliche Details zum Album "Big Money"
Landfall - Wide Open SkyThe Night Flight Orchestra -  Give Us The MoonAncient Curse - Dimension 5Bonfire - Higher GroundUlver - Liminal AnimalsCrypt Sermon - The Stygian RoseSolstafir - Hin helga kvölIllusion Force - HalfanaDie ANALphabeten - Tradition & RauschAvatarium - Between You, God, The Devil and The Dead
© DarkScene Metal Magazin