HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Aerosmith
One More Time

Review
Hell In The Club
Joker In The Pack

Review
Cheap Trick
All Washed Up

Review
Wings Of Steel
Winds Of Time

Review
Helstar
The Devil's Masquerade
Upcoming Live
München 
Zürich 
Mailand 
Statistics
6870 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Revocation - Deathless (CD)
Label: Metal Blade Records
VÖ: 10.10.2014
MySpace | Facebook
Art: Review
Werner
Werner
(1320 Reviews)
8.0
Die Jungs von Revocation können seit Anbeginn ihrer Karriere getrost zu jenen Ausnahmen gezählt werden, denen wirklich was an Originalität liegt. Die Bostoner Grenzgänger um Sänger/Saitenkoryphäe David Davidson wildern zwar weiterhin im Thrash/Death Metal Sumpf, aber die winzigen Souvenire, die man bei diesen - wenn man so will - extremen Verhältnissen als Konsument obendrein serviert bekommt, machen einmal mehr diesen gewissen Unterschied zur großen Masse aus. Wer leicht verdauliche Kost sucht, sollte hier lieber das Weite suchen.

"Deathless" verkörpert wie der selbstbetitelte Vorgänger von 2013 einen brodelnden Suppenkessel, der so manch pikante Note mit starkem Nachgeschmack aus der guten Hexenküche zum Besten gibt. Devin Townsend'sche Refrains und ein cooles Solo der klassischen Sorte im fantastischen Titeltrack oder ein Schuss Darkane im drauffolgenden "Labyrinth Of Eyes" lassen zum Beispiel im ersten Albumdrittel ordentlich aufhorchen, ehe man mit zunehmenden Rotationen bei den hinteren Tracks glaubt, einem Gipfeltreffen zwischen Between The Buried And Me, Bleeding Through und den frühen Mastodon beizuwohnen - sprich, es wird fast im Minutentakt bedrohlicher, heftiger und schneller: beste Beispiele dafür sind "The Blackest Reaches", "The Fix" und "United Helotry". Die Tightness an den Instrumenten war und ist sowieso bestechend, doch die wahre Stärke der stets rabiat aufkreuzenden Jungs liegt im komplexen, dynamischen, aber nachvollziehbaren Songwriting, bei dem der Hörer unablässig gefordert wird.

Auch in Gegenwart des fünften Revocation Longplayers kann man nur den Hut ziehen. Der Stil wurde wieder verfeinert, das Soundergebnis optimiert, und forciert auf Kontraste geachtet, was nicht unwesentlich an Produzent Zeuss (Planet Z Studios in Massachusetts) liegen dürfte, der bekanntlich alles aus seinem Klientel rauskitzelt. Runde Sache!

Trackliste
  1. A Debt Owed to the Grave
  2. Deathless
  3. Labyrinth of Eyes
  4. Madness Opus
  5. Scorched Earth Policy
  1. The Blackest Reaches
  2. The Fix
  3. United Helotry
  4. Apex
  5. Witch Trials
Mehr von Revocation
Aerosmith - One More TimeHell In The Club - Joker In The PackCheap Trick - All Washed UpWings Of Steel - Winds Of TimeHelstar - The Devil's MasqueradeLeah Martin Brown - Love & Other CrimesDirkschneider & The Old Gang - BabylonRevocation - New Gods, New MastersShiraz Lane - In VertigoStargazer - Stone Cold Creatures
© DarkScene Metal Magazin