HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
After Lapse
Pathways

Review
Brainstorm
Plague Of Rats

Review
Perfect Plan
Heart Of A Lion

Review
Nachtmystium
Blight Privilege

Review
Tower
Let There Be Dark
Upcoming Live
Wien 
München 
Zürich 
Statistics
6742 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Cover  
Sahg - II (CD)
Label: Regain/sony Music
VÖ: 03.03.2008
Homepage | MySpace | Facebook
Art: Review
Werner
Werner
(1290 Reviews)
8.0
Das farbige Cover lässt es vorab erahnen: Sahg verließen den Pfad, der stark von Schwere und Düsterheit Marke very old Black Sabbath auf "I" (Review) geprägt war und bieten auf "II" vermehrt „Floraambiente“. Also ein Retrotrip, der durchaus Parallelen zu den heutigen Ikonen Monstermagnet, The Mushroom Riverband oder Spice and the RJ Band erkennen lässt. Oder dem Infoblatt entnehmbar: "the inspiration from Pentagram, the Sabs and the Zeps is present, but "II" also breaks limits on both ends of the musical scale compared to its predecessor;“ Wie vielleicht einige vermutet hatten, kommt das Trio nicht aus Schweden, sondern aus Norwegen, was bezüglich Ausrichtung doch etwas überrascht.

Für meinen Geschmack wirkt "II" sogar noch ein Stück geschlossener als das Erstwerk, unter anderem deshalb, weil der Eindruck einer gewissen Reifezeit neben der stilistischen Mehrschattierung transportiert wird. Speziell so Stücke wie der flotte Opener "Ascent To Decadence", das im Refrain blumig gestaltete "Echoes Ring Forever", das von Mellotron Sounds und Chören dominierte Intermezzo "From Conscious Sleep", das spartanisch gehaltene Akustikstück "Escape The Crimson Sun" (quasi das "Planet Caravan" Sahg's) und der wiederum schnelle "Pyromancer" bieten tadellose Unterhaltung irgendwo zwischen leicht verdaulichen Doom, flockigem Stonerrock und dezenten Psychodelic Anleihen. Mit den Songs "Star-Crossed" und dem in die Länge gezogenen, aber spannenden Finale "Monomania" gibt es auch jene zähe und langsame Kost zu erhaschen, die auf "I" noch die dominante Rolle spielt(e). Dass – wie dem Promoblatt zu entnehmen – die aktuelle Scheibe durch und durch authent wirkt, kann man getrost glauben. Denn: auch Rob Caggiano (ex- Anthrax) und Paul Orofino ließen an den Reglern in den New Yorker Millbrook Soundstudio diesbezüglich absolut nix anbrennen – genauso hat diese Mucke zu klingen.
Trackliste
  1. Ascent To Decadence
  2. Echoes Ring Forever
  3. From Conscious Sleep
  4. Star-Crossed
  5. Escape The Crimson Sun
  1. Pyromancer
  2. Wicked Temptress
  3. By The Toll Of The Bell
  4. Monomania
Mehr von Sahg
After Lapse - PathwaysBrainstorm - Plague Of RatsPerfect Plan - Heart Of A LionNachtmystium - Blight PrivilegeTower - Let There Be DarkStreetlight - Night VisionsPhear - Save Our SoulsDorothy - The WayMantar - Post Apocalyptic DepressionNecrodeath - Arimortis
© DarkScene Metal Magazin