HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
FM
Brotherhood

Review
Amorphis
Borderland

Review
The Switch
No Way Out

Review
Paradise Lost
Ascension

Review
Rising Steel
Legion Of The Grave
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6847 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Doro - Classic Diamonds (CD)
Label: AFM Records
VÖ: 20.09.2004
Homepage | MySpace | Twitter | Facebook
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3209 Reviews)
Keine Wertung
Anfangs als unsinnig weil für mich persönlich unnötig abgestempelt hat sich diese Cd nun doch unerwarteterweise mehrmals in meinem Player gedreht. Wenn auch nur als Untermalung zum gemütlichen Wochenendfrühstück, hab ich mich wider Erwarten gar mit einigen klassischen Versionen der Frau Pesch anfreunden können, die mir eigentlich ja schon in ihrer Urform nicht unbedingt sehr nahe stehen, sich irgendwie aber doch als gute Songs und in ihrer orchestralen Form gar als absolut hörenswert entpuppen.

Originell sind derartige Metal meets Classic Eskapaden zwar schon längst nicht mehr, ein ziemlicher Pluspunkt der DORO’schen Versionen ist aber, dass einige der Klassiker recht massiv umgepudert wurden und ihre neuen Version in gänzlich frischem Gewande erscheinen. Die ideale Hintergrundberieselung irgendwie und auch wenn man (oder ich) mir die Scheiblette sicher nicht regelmäßig reinziehen werde so muss man ohne Zweifel gestehen, dass neben den obligaten und mit Streicher und Co. erwartungsgemäß schön stimmungsvollen Balladen der Sorte „Für Immer“, „Love Me In Black“ und „1000 mal gelebt“, auch die neuen massiv akustischen Versionen von „I Rule The Ruins“ oder „All We Are“ in ihrer umarrangierte Version durchaus interessant klingen und verdeutlichen, dass ein guter Song eben immer wieder aufs Neue funktionieren wird. Höhepunkt des Events ist aber ohne Zweifel die halbballadeske Interpretation des JUDAS PRIEST Classix „Breaking The Law“, das (im Gegensatz zur megalaschen Version auf der Vorab EP) im Duett mit U.D.O. Dirkschneider vorgetragen überzeugt und ein absolut hörenswert bombastisches Schmankerl ist.

Fazit:
Prädikat: Experimentell, hörenswert, durchaus entbehrlich aber ohne Frage gemütlich!
Mehr von Doro
FM - BrotherhoodAmorphis - BorderlandThe Switch - No Way OutParadise Lost - AscensionRising Steel - Legion Of The GraveGreen Carnation - A Dark Poem, Part I: The Shores of MelancholiaMichael Schenker Group - Don't Sell Your SoulUnen - Forever WinterSweet Freedom - Blind Leading The BlindPhantom Spell - Heather & Hearth
© DarkScene Metal Magazin