HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Killswitch Engage
This Consequence

Review
Everon
Shells

Live
16.04.2025
Behemoth
Schlachthof, Wiesbaden

Review
Keep Of Kalessin
Kolossus

Review
Those Damn Crows
God Shaped Hole
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6760 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Ereb Altor - Hälsingemörker (CD)
Label: Hammerheart Records
VÖ: 07.02.2025
MySpace | Facebook
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3192 Reviews)
8.0
Dass Ereb Altor nebst Thyrfing und Moonsorrow die würdigsten Erben der Viking-Runen von Quorthon sind, muss und werde ich hier nicht mehr erläutern. Das weiß man. Ebenso weiß man, dass schwedischen Viking-Black-Metaller längst für hochwertige Alben garantieren. Das ist auch mit "Hälsingemörker" nicht anders. Vielmehr tauchen die Nordmänner mit ihren neuen Mythologie-Gebeten aus den dunklen Wäldern "Hälsinglands" einmal mehr tief in die Welt ihrer Ahnen ein. Das Resultat ist gewohnt episch, eindringlich und ausladend majestätisch. ,

Niemand zitiert "Blood, Fire, Death", "Hammerheart" oder "Twilight Of The Gods" so intensiv, treffsicher und inbrünstig. Zu jeder Sekunde sieht man die imaginären Landschaften des alten Skandinaviens vorm geistigen Auge vorbeiziehen, während schwarze Raben, Wikinger und Druiden durch düstere Wälder und über weite Ebenen ziehen. Ereb Altor machen wieder alles richtig. Ein treibender und rasend überrumpelnder Banger namens "Valkyrian Fate" rückt über einen drüber, wie eine Horde wildgewordener Bastarde.
Früh rudert das Album wie ein Berserker, ohne auch nur eine Sekunde nicht atmosphärisch und erhaben zu klingen. Das ist großes Kino in ultrafettem Sound. Die martialischen und heroischen Männerchöre und die betörend treibende Rhythmik zitieren einmal mehr perfekt das Erbe Quortons. Die bahnbrechende Wucht gipfelt im harschen "Träldom", nordischen Gesänge übermannen das hypnotische "Waves", während "Midvinter" nichts anderes, als eine schwarz-schwelgerische und zutiefst nordische Hymne ist, die alles verehrt, was Bathory einst gelehrt haben.

Eigenhüllt in ein großartiges Artwork von Tomarúm av Christine Linde, das die düstere und dichte Atmosphäre verstärkt, ist "Hälsinglands" ein weiteres, über alle Zweifel erhabenes episches und atmosphärisches. Werk. Wer kitschfreien mitreißenden Viking Metal mit ausladender Epik und schwarzmetallischer Wucht liebt, der ist bei Ereb Altor einmal mehr perfekt aufgehoben.



Trackliste
  1. Valkyrian Fate
  2. Hälsingemörker
  3. Ättestupan
  4. Vi Är Mörkret
  1. Träldom
  2. .The Waves, The Sky and the Pyre
  3. The Last Step
Mehr von Ereb Altor
Reviews
17.01.2022: Vargtimman (Review)
08.08.2017: Ulven (Review)
21.02.2016: Blot-Iit-Taut (Review)
04.05.2015: Nattramn (Review)
07.07.2012: Gastrike (Review)
27.03.2010: The End (Review)
News
24.11.2024: Ehren Bathory mit großartiger Videosingle
21.07.2024: Neue Single samt Video der Nordlichter
20.10.2021: Erstes neues Video zu "Vartigimman"
13.06.2017: 'En Synd Svart Som Sot'-Video
17.02.2016: Huldigung: "Twilight Of The Gods" Videoclip!
24.01.2016: Großartiges Bathory-Tribute-Album auf Vinyl!
17.04.2015: Neuer Clip der Bathory-Jünger.
22.06.2013: Neuer Lyric-Clip der Bathory Erben.
13.03.2010: Geniales Epik Viking Doom Futter !
Killswitch Engage - This ConsequenceEveron - ShellsKeep Of Kalessin - KolossusThose Damn Crows - God Shaped HoleThe Hellacopters - OverdriverSavage Lands - Army Of TreesArch Enemy - Blood DynastyDream Evil - Thunder In The NightDark Fortress - Anthems From Beyond The Grave: Live in Europe 2023W.E.T. - Apex
© DarkScene Metal Magazin