HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Art Nation
Re-Revolution

Interview
Leper Colony

Review
Vigilhunter
Vigilhunter

Review
Volbeat
God Of Angels Trust

Review
Ronnie Romero
Live At Rock Imperium Festival
Upcoming Live
München 
Statistics
6802 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Evildead - Toxic Grace (CD)
Label: SPV
VÖ: 24.05.2024
MySpace | Facebook
Art: Review
Werner
Werner
(1300 Reviews)
6.0
Nach dem etwas dürftigen Comebackalbum "United States Of Anarchy", das auch schon wieder vier Jahre am Buckel hat, wollen es die kalifornischen Thrasher, die 1991 via "The Underworld" einen für diese Zeit durchwegs ansprechenden Longplayer auf die Metallerschaft los ließen, sich und selbiger Klientel nochmal beweisen, was in ihnen steckt.

Und um gleich mit der Tür ins Haus zu fallen - NEIN, der Turnaround ist "Toxic Grace" mitnichten geworden, den meiner Einer insgeheim erhofft hatte. Zu sehr in der sicheren Komfortzone bewegen sich die Mannen um Gründungsmitglied/Gitarrist Juan Garcia dafür, zudem die zu erwartende Aggression (nicht zuletzt in Bezug auf den Gesang) für diese Stilrichtung nie voll zu Tage tritt. Handwerklich absolut solide als auch in der Riege Sounddesign fein abgemischt, nimmt das kritische Ohr zu sehr jene Einzelheiten wahr, die man lediglich als Allerwelts-Fragmente im Sinne von "zu-oft-so-gehört" bescheinigen würde, das betrifft vor allem die wenig spektakuläre Gitarren-Sektion. Denn egal, ob die Marschroute flott/straight ("Reverie") oder groovig ("Stupid On Parade"): die gewissen Farbklekser lassen EvilDead weitgehend missen, um darin gefesselt zu werden.

Obschon "Toxic Grace" eine Schippe zwingender wirkt als der besagte Vorgänger und grundsätzlich die erforderlichen Parameter zu erfüllen weiß: es mangelt an der letzten Konsequenz und an der Dosis Kreativität, um sich in den monatlichen Massen neuer Releases entscheidend hervor zu tun. Daran ändern weder das Ed Repka Artwork was, noch die gewohnt sozialkritischen Lyriks.

Trackliste
  1. F.A.F.O.
  2. Reverie
  3. Raising Fresh Hell
  4. Stupid On Parade
  5. Subjugated Souls
  1. Bathe In Fire
  2. Poetic Omen
  3. World Ov Rats
  4. Fear Porn
Mehr von Evildead
Art Nation - Re-RevolutionVigilhunter - VigilhunterVolbeat - God Of Angels TrustRonnie Romero - Live At Rock Imperium FestivalHinder - Back To LifeSodom - The ArsonistGiant - Stand And DeliverLeper Colony - Those Of The MorbidMetallica - Load (Remastered 2025)Mekong Delta - The Music Of Erich Zann
© DarkScene Metal Magazin