HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Hell In The Club
Joker In The Pack

Review
Cheap Trick
All Washed Up

Review
Wings Of Steel
Winds Of Time

Review
Helstar
The Devil's Masquerade

Review
Leah Martin Brown
Love & Other Crimes
Upcoming Live
München 
Zürich 
Mailand 
Statistics
6869 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Necrophobic - In The Twilight Grey (LP)
Label: Century Media
VÖ: 15.03.2024
Homepage | MySpace | Twitter | Facebook
Art: Review
TobSta
TobSta
(123 Reviews)
8.5
Achtung Vinylfans: Am Teller liegt heute die Vinyl-Edition dieser Scheibe, über die wir uns im Laufe dieses Reviews noch im Detail kümmern werden. Dazu aber später mehr…

Die nordischen Länder Europas nehmen im Death und Black Metal eine besondere Rolle ein, denn daher kommen viele Bands, die das Genre prägen. Eine davon ist die von David "Blackmoon" Parland († 2013) und Joakim Sterner 1989 gegründete Band Necrophobic. 35 Jahre und etliche Besetzungswechsel später veröffentlichen Drummer J. Sterner, Sänger A. Strokirk, Lead Gitarrist S. Ramstedt, Rhythm Gitarrist J. Bergebäck und mein Namensvetter Tobias Cristiansson (Bass) die zehnte Scheibe des Extreme Metal Outfits unter dem Namen "In the Twilight Grey".
Mit 55 Minuten und zehn Songs, die von Fredrik Folkare (Unleashed) produziert, gemischt und gemastert und in Zusammenarbeit mit Necrophobic aufgenommen wurden, verspricht "In the Twilight Grey" ein dunkles Fest des Blackened Death Metals zu werden, denn schon die unverschämt gute Single "Stormcrow" führt den Hörer ohne langes Vorspiel direkt zur nordischen Schlachtbank. Eröffnet wird die Platte aber vom Triple "Grace of the Past", dem düsteren "Clavis Inferni" („Der Schlüssel der Hölle“) und dem nicht minder unheimlichen aber genauso fesselnden "As Stars Collide". "Shadows Of The Brightest Night" mit seinen achteinhalb Minuten, "Mirrors Of A Thousand Lakes" und "Cast in Stone" sind ebenfalls Songs, die eine herrliche Kälte ausstrahlen und mit ihrer melodischen Finesse begeistern, Übertrumpft werden die Songs, die sowieso hoch in meiner Gunst liegen, nur durch das atmosphärische "Nordanvind" und den Titeltrack "In the Twilight Grey", der lyrisch unter die Haut geht und mit seinem Mix aus rauen Growls und bockstarkem Death-Geballer zum besten gehört, was mir aus diesem Genre je in zu Ohren gekommen ist.
Nach diesen vielen Highlights kann man im instrumentalen "Ascension (Episode Four)" durchatmen, um dieses Gesamtkunstwerk aus dem Hause Necrophobic erneut zu genießen, denn viel besser geht’s in diesem Genre halt einfach nicht.



Vinylfreaks aufgepasst:
Für unsere Review durften wir "In the Twilight Grey" in der 180g Heavyweight Variante hören, die als edle schwarze Vinyl im Handel zu haben ist. Das Design der Veröffentlichung kommt im großen Gatefold-LP-Format natürlich viel geiler rüber als das der CD-Version, ganz zu schweigen von den Streamingoptionen. Alleine das atmosphärische Cover zu betrachten, während der Opener "Grace of the Past" durch mein Musikzimmer ballert, oder die Lyrics von "Mirrors Of A Thousand Lakes" mitzulesen, vermittelt ein ganz anderes Hörerlebnis als die digitale Ausgabe des brachialen zehnten Werks der Skandinavier! Die Vinyl selbst ist in einer gefütterten Hülle untergebracht, sodass dem guten Stück nix passieren kann und wir den Titeltrack "In the Twilight Grey" und alle anderen Songs dieses großen Jubiläumsalbums störungsfrei genießen können, dass sich auf Platte halt einfach noch ein Stück besser anhört und irgendwie tiefer unter die Haut und in die Seele dringt – Vinylfans verstehen das!

Trackliste
  1. Grace of the Past
  2. Clavis Inferni
  3. As Stars Collide
  4. Stormcrow
  5. Shadows of the Brightest Night
  1. Mirrors of a Thousand Lakes
  2. Cast in Stone
  3. Nordanvind
  4. In the Twilight Grey
  5. "Deluxe Edition auf farbigem Doppel-Vinyl- inklusive Etching auf der D-Seite"
Mehr von Necrophobic
Hell In The Club - Joker In The PackCheap Trick - All Washed UpWings Of Steel - Winds Of TimeHelstar - The Devil's MasqueradeLeah Martin Brown - Love & Other CrimesDirkschneider & The Old Gang - BabylonRevocation - New Gods, New MastersShiraz Lane - In VertigoStargazer - Stone Cold CreaturesSabaton - Legends
© DarkScene Metal Magazin