HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Interview
Leper Colony

Review
Vigilhunter
Vigilhunter

Review
Volbeat
God Of Angels Trust

Review
Ronnie Romero
Live At Rock Imperium Festival

Review
Hinder
Back To Life
Upcoming Live
Zürich 
Statistics
6801 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Wytch Hazel - IV : Sacrament (CD)
Label: Bad Omen Records
VÖ: 02.06.2023
Facebook
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3200 Reviews)
7.5
Wytch Hazel sind wie der unscheinbar nette, gebildete Nachbar von nebenan, den es leider viel zu selten gibt. Unaufdringlich und zurückhaltend. Wenn man sich aber trifft, überzeugt er mit Stil, Niveau und Klasse, ist dabei höchst unterhaltsam, angenehm und in jeder Stimmungslage einfach gut zu haben und hören. Ohne jeglichen Anspruch auf die ganz großen Höchstnoten, ist auch die neue Scheibe von Mastermind Colin Hendra und seinen Herren ein verträumt schön klingender Ohrenschmaus für alle Lebenslagen.

Der locker lässige Hard Rock tiefst britischer Prägung mit seinen herrlichen Folkakzenten, seiner verträumten Stimmung und der raumfüllenden Atmosphäre funktioniert einmal mehr von der ersten Sekunde an. Ehe man sich versieht, hat man "IV: Sacrament" stundenlang in Dauerschleife gehört, ohne sich daran zu stören. Vielmehr hat man sich von den unscheinbaren, durchwegs superben Songs und himmlischen Ohrwürmern verzaubern lassen. Dass man dabei nicht gleich einen Überhit ausgemacht hat, tut natürlich nichts zur Sache. Dafür sind andere Bands zuständig. Wytch Hazel stehen für traumwandlerischen, geschmeidigen, hoch melodiösen und zeitlosen Hard Rock, AOR und melodischen 80er Metal von der Insel. Und genau den liefern die Engländer auch ab. Hier stimmt vom Artwork bis zum Sound einmal mehr fast alles und wer sich gern eine klassische, hoch melodiöse Melange aus den Praying Mantis, Tygers Of Pan Tang, Angel Witch und britischem 70er und 80er Epic-Folk der Güte Wishbonde Ash, Ashbury, oder aber auch jüngeren Könnern Marke Dark Forest in die Sommer-Playlist holen möchte, der ist hier perfekt aufgehoben.

Anspieltipps für Neueinsteiger: "Angel Of Light" , "Strong Heart", "Digging Deeper"


Trackliste
  1. The Fires Control
  2. Angel Of Light
  3. Time And Doubt
  4. Strong Heart
  5. Deliver Us
  1. A Thousand Years
  2. Gold Light
  3. Endless Battle
  4. Future Is Gold
  5. Digging Deeper
Mehr von Wytch Hazel
Reviews
31.12.2020: III: Pentecost (Review)
Vigilhunter - VigilhunterVolbeat - God Of Angels TrustRonnie Romero - Live At Rock Imperium FestivalHinder - Back To LifeSodom - The ArsonistGiant - Stand And DeliverLeper Colony - Those Of The MorbidMetallica - Load (Remastered 2025)Mekong Delta - The Music Of Erich ZannKatatonia - Nightmares as Extensions of the Waking State
© DarkScene Metal Magazin