HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Interview
Leper Colony

Review
Vigilhunter
Vigilhunter

Review
Volbeat
God Of Angels Trust

Review
Ronnie Romero
Live At Rock Imperium Festival

Review
Hinder
Back To Life
Upcoming Live
Zürich 
Statistics
6801 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Danzig - Sings Elvis (CD)
Label: Cleopatra, H'ART
VÖ: 17.04.2020
Homepage | MySpace | Facebook
Art: Review
Thunderstryker
Thunderstryker
(154 Reviews)
Keine Wertung
Ein Geständnis zur Einordnung: im Gegensatz zu unserem Chef pflegte ich Danzig nie in der obersten Gunst meiner musikalischen Welt zu halten, manche sagen ihm ja ein intimes Verhältnis zum ehemaligen Misfits-Sänger nach. Nichtsdestoweniger sind die ersten seiner Soloalben durchweg voll mit Hits und auch das spätere, unter Fans seltsam verschriene Werk, braucht sich in der nächsten Reihe nicht verstecken – alles solides Material, mal stärker ("Deth Red Sabaoth"), mal chaotisch ("Black Laden Crown"). Eine Fanfiction betrifft den Gesang des sogenannten Schinkengottes, dessen Stimmfarbe an den späteren Elvis erinnert – und endlich, nach Jahrzehnten, kommt er der wiederkehrenden Bitte nach, sodass wir nun "Sings Elvis" vor uns haben.

Schwer zu sagen, wie man das Coveralbum bewerten soll. Daher zum Einfachsten: die Songauswahl ist absolut grandios – keine viel zu nahe liegenden Hound Dogs oder Blue Suede Shoes, dafür die elegante Tiefe eines Kenners mit Top-Titeln aus allen Phasen des Meisters aus Mississippi, von Blues ("Lonely Blue Boy") über Country ("One Night") zu Pop ("Loving Arms") und mehr; alle Facetten werden abgedeckt. Wenn man die Originale nicht kennt, oder nicht regelmäßig hört, ist "Sings Elvis" eine sehr charmante Sache mit etwas altbackener, trotzdem oder deshalb passender Produktion.
Einem großen Elvis-Fan werden sich bei den Interpretationen von Glenn Danzig hingegen die Ohren kringeln: der Gesang liegt Welten unter dem des Originals, ist durch die Jahrzehnte im Business etwas abgekämpft, hätte aber auch zu Höchstzeiten außer des ähnlichen Klanges nicht Äquivalent zum King gestanden. Das wird schmerzlich umso klarer, wenn man Original und Tribut nach einander hört.
So handelt es sich um eine nicht würdelose und sicher auch nicht sinnlose Veröffentlichung; "Sings Elvis" ist Danzig-Fanservice, der irgendwann einfach kommen musste. Eine schöne Erweiterung für die Playlist, doch der neutrale Fan täte besser daran, das Ursprüngliche durch die Wohnung schallen zu lassen.

Trackliste
  1. Is It So Strange
  2. One Night
  3. Lonely Blue Boy
  4. First In Line
  5. Baby Let's Play House
  6. Love Me
  7. Pocket Full Of Rainbows
  1. Fever
  2. When It Rains It Really Pours
  3. Always On My Mind
  4. Loving Arms
  5. Like A Baby
  6. Girl Of My Best Friend
  7. Young And Beautiful
Mehr von Danzig
Reviews
29.05.2017: Black Laden Crown (Review)
15.12.2015: Skeletons (Review)
24.11.2013: Danzig II - Lucifuge (Classic)
13.07.2010: Deth Red Sabaoth (Review)
10.10.2004: Circle Of Snakes (Review)
08.04.2004: How The Gods Kill (Classic)
01.06.2002: 777 I Lucifery (Review)
News
14.04.2020: ...sings Elvis: "One Night" Video
14.03.2018: Sommer Tourdates für Europa
08.01.2018: 30 Jahre Danzig: Jubiläumsshows
21.03.2017: Cover der neuen Schinkenrolle online.
16.03.2017: Neues Album und "How The Gods Kill"-Shows.
19.08.2014: Schinkengott kommt mit "Danzig sings Elvis".
10.05.2011: Sexy Videoclip zu "Ju Ju Bone" online.
17.04.2011: Darf für "The Hangover Pt.II" Song spendieren
07.09.2010: Glen stellt "On A Wicked Night" Videoclip rauf.
13.07.2010: Erste Chartplatzierungen bekannt
22.06.2010: "Deth Red Sabaoth" im Komplettstream.
15.06.2010: "Deth Red Sabaoth" Samples und Tracklist.
25.04.2010: Widmet Peter Steele einen neuen Song. Video online.
23.02.2010: Glenn kündigt sein neues Album an.
02.05.2009: Das neue Album, die Comics, Jesus und mehr.
24.04.2008: Schinkengott wird zum Regisseur
10.10.2007: Neuer Back.-Katalog
14.07.2006: Klassik Teil 2?
10.02.2005: Details zur ''Il Demonio Nera'' DVD
22.09.2004: Einmal Star immer Star !?!
17.07.2004: letzte Tour
08.07.2004: neue Scheibe
07.07.2004: Video über schmerzhafte Konfrontation
07.07.2004: jede Menge News
10.03.2004: CD kommt im Mai
05.08.2003: Im Studio
02.03.2003: Ohne Gitarristen
27.01.2003: Erste DVD
05.11.2002: Johnny Kelly spielt die Europa Tour
03.10.2002: Neuer Drummer
29.08.2002: Ohne Drummer
14.05.2002: Fotos vom neuen Video online
Vigilhunter - VigilhunterVolbeat - God Of Angels TrustRonnie Romero - Live At Rock Imperium FestivalHinder - Back To LifeSodom - The ArsonistGiant - Stand And DeliverLeper Colony - Those Of The MorbidMetallica - Load (Remastered 2025)Mekong Delta - The Music Of Erich ZannKatatonia - Nightmares as Extensions of the Waking State
© DarkScene Metal Magazin