HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Tremonti
The End Will Show Us How

Review
Manic Street Preachers
Critical Thinking

Review
Paragon
Metalation

Review
The Ferrymen
Iron Will

Review
Dream Theater
Parasomnia
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6719 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Lethal Steel - Legion of the Night (CD)
Label: High Roller Records
VÖ: 29.01.2016
Facebook
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3183 Reviews)
7.0
Lethal Steel sind der nächste hochpotente Newcomer der New Wave Of Swedish Heavy Metal. Im Gegensatz zu den üblich bekannten Titanen der Bewegung, die auf Namen wie Portrait, RAM und Enforcer hören, punkten die Stockholmer zwar auch mit guten Songs, ihr größter Pluspunkt sind aber nicht die unbändige Energie, Spielfreude oder mitreißende Hits, sondern die unwiderstehliche old-school Atmosphäre. Early Iron Maiden und der bewährte Dunstkreis der NowBhm sind das, was sich Lethal Steel unüberhörbar auf den Spickzettel geschrieben haben. In Punkto Atmosphäre kann dann noch ein Hauch von Mercyful Fate addiert werden und weil "Legions Of The Night" schlussendlich ohne echten Ausfall über die Ziellinie geht, darf sich die Zielgruppe beinahe bedenkenlos um das Debüt der Stockholmer kümmern. "Legions Of The Night" besticht mit coolen Gitarrenharmonien, starken Riffs und dem unaufdringlichen Organ von Viktor Gustafsson. Die Songs sind zwar noch nicht ganz so zwingend, wie jene der eingangs erwähnten, renommierten Kollegen und auch die puristische Produktion lässt ein wenig Luft nach oben offen. In Anbetracht der authentischen, schlüssigen und melodischen Gangart, die Lethal Steel bereits auf ihrem Debütalbum an den Tag legen, kann man sich in Zukunft wohl noch einiges von den Jungs erhoffen.

Wer Black Trip oder Ambush mag und deren Urväter Heavy Load dabei auch nicht vergessen will, der kann bei Lethal Steel durchaus zielsicher zugreifen! "Legions Of The Night" ist kein Meisterwerk, aber genau eines jener 7-Punkte Alben, die man sich immer und immer wieder gerne auflegt, weil sie beinahe in jeder Lebenslage funktionieren und die sich sicher nicht abnützen.

Anspieltipps: "Sirius", "Into The Void Of Lucifer" oder das epische "Night Of The Witch".

Trackliste
  1. Sirius
  2. Nattsvart
  3. Rosier
  4. Warrior
  1. Night Of The Witch
  2. Into The Void Of Lucifer
  3. Nocturnal Seductness
  4. Demon From The Past
Mehr von Lethal Steel
Reviews
21.06.2020: Running from the Dawn (Review)
Tremonti - The End Will Show Us HowManic Street Preachers - Critical Thinking Paragon - MetalationThe Ferrymen - Iron WillDream Theater - ParasomniaZar - From Welcome... To GoodbyeWildness - AvengerDisparaged - Down The HeavensLandfall - Wide Open SkyThe Night Flight Orchestra -  Give Us The Moon
© DarkScene Metal Magazin