HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Landfall
Wide Open Sky

Live
01.02.2025
Bloodred Hourglass
Backstage, München

Review
The Night Flight Orchestra
Give Us The Moon

Review
Ancient Curse
Dimension 5

Review
Bonfire
Higher Ground
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6711 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Darkhorse - Let It Ride (CD)
Label: Fuel The Jet Records
VÖ: 29.04.2014
Homepage | Facebook
Art: Review
Steffe
Steffe
(121 Reviews)
8.5
Darkhorse ist das neue Ding des ehemaligen Danger Danger Frontman Paul Laine (Lead Vocals/Guitar)! Zusammen mit seinen für mich noch unbekannten Mitstreitern Jason Bonnell am Bass, dem Mann an der Sechssaitigen Steve Ohe und dem Drummer John Stoltz haben sich die Ahornblätter aus Vancouver dem Country Rock verschrieben. Ich würde es als eine Mischung aus Keith Urban und Bon Jovi’s "Lost Highway" bezeichnen! Für das Abmischen des Albums holte sich Paul seinen Ex Kumpel aus Danger Danger Zeiten, Bruno Ravel mit ins Boot, um gemeinsam mit ihm am perfekten Sound zu basteln. Und was heraus gekommen ist, das ist wirklich nicht von schlechten Eltern! Leider bin ich erst vor kurzer Zeit zufällig auf dieses Juwel gestoßen, denn die Veröffentlichung liegt doch schon ein paar Monate zurück.

Das flott rockende "You Were The One I Waited For" eröffnet "Let It Ride" perfekt und lässt sofort Happy Feeling aufkommen um aber gleich den nächsten Kracher nachzuschießen - "Better Days", wo man zwangsläufig sofort der Meinung ist, hier singt ein gewisser Mister Jon Bon Jovi himself, so ident klingt Pauls Stimme (nicht nur bei diesem Song)! Mehr Bon Jovi zu Lost Highway Zeiten geht nicht mehr! "I Wouldn’t Have Missed It For The World" ist von einem ähnlichen Kaliber wie beide Vorgänger und schließt nahtlos dran an! Mit "Goodbye" folgt die erste Ballade. Die wunderschön sphärische Herzschmerznummer ist das absolute Highlight des Albums - grandios!! Man kann geteilter Meinung sein, welcher Sänger der bessere oder noch besser gesagt, passendere bei Danger Danger war oder ist, Poley oder Laine? Ich fand oder finde Poley passender. Vielleicht auch gut so, dass es so gekommen ist, denn sonst hätte es diese Platte hier gar nie gegeben und ich muss sagen, Paul hat mit Darkhorse echt den Nagel auf den Kopf getroffen!!

Weiter geht es mit der ersten Singleauskopplung "In The Country", dem schmissigen "Heaven Tonight" und der zweiten Ballade, das zum Titel passende, "Strong". "Nowhere Fast" versprüht wieder jede Menge gute Laune Stimmung. Leider fällt die dritte Ballade "What She Meant To Me" gegenüber dem vorangegangenen Material etwas ab, etwas fad find ich diesen Titel. Dafür rockt der Abschlusssong lässig drauf los und schließt dieses Werk passend ab…."Let It Ride"! Dem kann ich mich nur anschließen….auf gehts…!!

Fazit: Wer auf guten Country Rock steht kommt bei diesem Teil aber schon gar nicht vorbei!! Absolute Kaufempfehlung! Für mich jetzt schon eines der Highlights dieses Jahres!!

Trackliste
  1. You Were The One I Waited For
  2. Better Days
  3. I Wouldn't Have Missed It For The World
  4. Goodbye
  5. In The Country
  1. Heaven Tonight
  2. Strong
  3. Nowhere Fast
  4. What She Meant To Me
  5. Let It Ride
Landfall - Wide Open SkyThe Night Flight Orchestra -  Give Us The MoonAncient Curse - Dimension 5Bonfire - Higher GroundUlver - Liminal AnimalsCrypt Sermon - The Stygian RoseSolstafir - Hin helga kvölIllusion Force - HalfanaDie ANALphabeten - Tradition & RauschAvatarium - Between You, God, The Devil and The Dead
© DarkScene Metal Magazin