HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Tremonti
The End Will Show Us How

Review
Manic Street Preachers
Critical Thinking

Review
Paragon
Metalation

Review
The Ferrymen
Iron Will

Review
Dream Theater
Parasomnia
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6719 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Metal Law - Lawbreaker (CD)
Label: Metal On Metal Records
VÖ: 2013 [Re-Release]
Homepage | Facebook
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3183 Reviews)
6.0
"Metal Or Die, March Of The Law"
Schnittige Ansage oder? Manch einer kriegt hier Gänsehaut, der geerdete Manowar Fan kann darüber natürlich nur lachen. "Lawbreaker" "second edition" nennt sich nun dieser neuerliche Release eines Underground Headbanger Geheimtipps aus Deutschland. Metal Law sind Verfechter der "Kings Of Metal" Thematik. Daran besteht kein Zweifel und ihr zweites Album beweist das überdeutlich. Das kultige Jowita Kaminska-Peruzzi-Artwork ist auch bei diesem Metal On Metal re-release von "Lawbreaker" dasselbe, diesmal nur mit Stahlkette eingerahmt, was dem Inhalt natürlich keineswegs schadet, sondern Songs wie den hymnischen Opener "Crusaders Of Light", das erdige " Right To Rock" oder "The Caravan" noch mehr darin bestärkt, die altbackene True Metal Gemeinde zum kollektiven "Fäuste-gen-Himmel-recken" zu animieren. Die "Lawbreaker" Lyrics lassen natürlich auch keine Zweifel aufkommen und erzählen von Schlachten, von Kreuzrittern und von Stahl. Manowar sind ebenso Vorbild wie Judas Priest oder Maiden und natürlich die Elite teutonischer Zunftvertreter wie Paragon oder Majesty. Teilweise kann man auch Gamma Ray oder Grave Digger erahnen und somit ist das Feld klar abgesteckt.

Nach einigen Bierchen sind Metal Law live sicher eine gute Party. Eine Offenbarung sind sie deshalb aber noch lange nicht. Das liegt daran, dass die Vocals von Karsten Degling nicht immer sehr stabil sind und einem die "ohohoh" Gesänge beim Titelsong fast gleich wehtun, wie das banale Solo. Auch die Ballade "Heroes Never Die" tritt so richtig in die Pfütze und die Texte der Herrschaften sind natürlich auch nicht das Gelbe vom Ei, denn Ansagen wie "Metalheads, strong as steel. Heavy Metal is forever" sind außerhalb des Joey DeMaio Universums definitiv nicht jedermanns Sache. Die Eingefleischten stört das natürlich nicht. Sie freuen sich wohl eher über die drei Bonustracks "Raise your fist" (ein überdrüber Manowar Anbiederer) "Mirrors" (ein netter Ohrwurm) und die Hymne "Metal Or Die".

Fazit: Kuttenträger verehren die stampfenden "Lawbreaker" True Metal Hymnen mit bombastischer Note. Das ist klar und nachvollziehbar. Ebenso hab ich aber auch für all jene Metalheads, denen Metal Law ihr Pathos etwas zu dick auftragen, vollstes Verständnis.

Objektiv gesehen ist hier von billiger Manowar Kopie-Schelte, bis zur "Kult-Verherrlichung" der True Metal Freaks alles drin und somit beenden wir die Chose mit einer weiteren glorreichen Textzeile:

"We Are The Metal Law,
We Fight For The Metal,
And We Hope You Too"


Trackliste
  1. Legacy Of Knights (Intro)
  2. Crusaders Of Light
  3. Right To Rock
  4. Lawbreaker
  5. Between Dark And Light
  1. Heroes Never Die
  2. Open The Gates Of Hell
  3. Metal Law
  4. The Caravan
  5. Heavy Metal Is Forever
Tremonti - The End Will Show Us HowManic Street Preachers - Critical Thinking Paragon - MetalationThe Ferrymen - Iron WillDream Theater - ParasomniaZar - From Welcome... To GoodbyeWildness - AvengerDisparaged - Down The HeavensLandfall - Wide Open SkyThe Night Flight Orchestra -  Give Us The Moon
© DarkScene Metal Magazin