HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Tremonti
The End Will Show Us How

Review
Manic Street Preachers
Critical Thinking

Review
Paragon
Metalation

Review
The Ferrymen
Iron Will

Review
Dream Theater
Parasomnia
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6719 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Dezperadoz - Dead Mans Hand (CD)
Label: Drakkar
VÖ: 27.04.2012
Homepage | MySpace
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3183 Reviews)
7.5
Nebenprojekte sind eine Seuche. Manche sind unnötig wie ein Kropf, andere versinken in der Belanglosigkeit. Von Dezperadoz kann man das gottlob nicht zwingend behaupten. Alex Kraft und Tom Angelripper haben wie Western-Alliance einst vor über zehn Jahren gegründet, der Onkel Tom ist zwar mittlerweile nicht mehr fix dabei, die coole Stilistik der Western Metal Songs bleibt aber bestehen.

Album Numero vier nennt sich also "Dead Mans Hand" und erzählt die staubige Story vom Revolverhelden Wild Bill Hickock. Einmal mehr ist es eine wirklich coole Mischung aus klassischen Western-Soundtrackmomenten und staubtrockenem Country, Hard Rock und Metal, die mich dazu verleitet mir den Faschingshut aufs Haupt zu pressen, während ich cool wie Django die Zeilen zu diesem Review in die Tastatur knallen.
Dass die Atmosphäre von "Dead Mans Hand" staubtrocken, rebellisch und rotzig ist, passt wie die Faust aufs Auge. Stoner Rock, Metal, Sleaze, Rock N Roll, Thrash, Rockabilliy: Alles dabei, alles mit dezent aber effektiven Westerngitarren aufgemotzt und mit amtlichem Schießbudendruck durchschlagskräftig gemacht. Authentisch und cool und auch wenn die ganz großen Hits fehlen, sind Nummern wie das stimmungsvolle "Bullet With My Name", die süffige Coutrynummer "My Ol' Rebel Heart", das aufmüpfige "Salon No 10" oder das pfundige "Showdown" (Inklsuive Gastauftritt von Tom Angelripper) nur vier von 14 gelungenen und vor allem sehr abwechslungsreichen Tracks. Hier regiert die Western-Atmosphäre und hier klingt zum Glück, weder vom Sound bis zu den Vocals von Alex Kraft, der immer wieder mal sogar nach The Cult's Ian Astburry tönt, rein gar nix so richtig deutsch.

Viel mehr muss über die vierte Dezperadoz Rille nicht gesagt werden. "Dead Mans Hand" schwitzt, klingt nach Revolvern, nach Whiskey und verdammt viel Staub. All das ist sicher nicht revolutionär aber sehr cool, angenehm ungezwungen und mit verdammt schnittigen Sporen an den Stiefeln, zu einem feinen Metal-meets-Western Cocktail gemixt.

Wer sich mal wieder auf einem Ennio Morricone oder Sergio Leone Trip befindet und zwischen diversen Western-Marathonabenden vorm Fernseher die passende Pausenbeschallung sucht, bei der er auch nicht auf seine Ration Metal verzichten will, der ist hier perfekt aufgehoben.
Sehr cool!

Trackliste
  1. Deadwood
  2. Under The Gun
  3. Yippie Ya Yeah (More Than One Good Reason)
  4. Badlands
  5. Bullet With My Name
  6. Just Like Cowboyzz Do
  7. Last Man Standing
  1. My Ol' Rebel Heart
  2. Salon No. 10
  3. Dead Man's Hand
  4. Showdown
  5. Train Of Souls
  6. Wild Horses
  7. My Gun And Me (Southern Pride Version )
Mehr von Dezperadoz
Reviews
04.04.2008: An Eye For An Eye (Review)
News
09.04.2012: Neues Video online
Tremonti - The End Will Show Us HowManic Street Preachers - Critical Thinking Paragon - MetalationThe Ferrymen - Iron WillDream Theater - ParasomniaZar - From Welcome... To GoodbyeWildness - AvengerDisparaged - Down The HeavensLandfall - Wide Open SkyThe Night Flight Orchestra -  Give Us The Moon
© DarkScene Metal Magazin