HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
After Lapse
Pathways

Review
Brainstorm
Plague Of Rats

Review
Perfect Plan
Heart Of A Lion

Review
Nachtmystium
Blight Privilege

Review
Tower
Let There Be Dark
Upcoming Live
Wien 
München 
Zürich 
Statistics
6742 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Hollenthon - With Vilest Of Worms To Dwell (CD)
Label: Napalm Records
VÖ: 2001
Homepage | MySpace
Art: Review
DarkScene
10.0
Ein wilder Hauch an bombastischen Sounds, Gitarrenriffs die es nur so krachen lassen und eine beeindruckende orchestralische Komposition sind auch diesmal fixe Bestandteile des zweiten Albums von Hollenthon. Schnelle und fetzende Parts wechseln sich spielerisch mit langsamen, klassisch anmutenden Momenten ab und ziehen den Hörer mit kompositorischen Feinheiten und Orchesterarrangements von denen Bands wie Therion und co sich ruhig noch ein Stück abschneiden könnten in den Bann. Bei Songs wie etwa "Woe To The Defeated" werden Gitarrensoli, Clear Vocals und böse Grunts zu einer perfekten Einheit, "Lords Of Bedlam" wiederum vermittelt durch seine Streicherparts eine klassische Atmosphäre und ist dramaturgisch sehr Soundtrackmäßig gestaltet, fast perfekt für einen Abenteuer oder Horrorfilm! Bestes Beispiel für den Soundtrack Charakter bietet da "Fire Upon The Blade", das man locker unter Kampfszenen im Braveheart Stil mischen könnte. Schöne Chöre verfeinern Stücke wie "To Kingdom Come" und man darf sich sogar an ein wenig Mittelalterstimmung erfreuen in "The Calm Before The Storm". Im langsameren "Conquest Demise" wird viel mit Clear Vocals gearbeitet, was eine sehr mystische Atmosphäre verbreitet Insgesammt geht das zweite Meisterwerk von Hollenthon diesmal mehr in Richtung Klassik und Soundtrack und verliert ein wenig den exotischen Touch den man auf dem Vorgänger "Domus Mundi" finden konnte. Lediglich im Song "Conspirator" findet man im Intro noch ein wenig exotisches Feeling, das sich aber zwischen sehr experimentierfreudige Melodien mischt und mit durchdringenden Hintergrundchören eine sehr futuristische und beängstigende Atmosphäre erzeugt, die in Kirchenchorartigem Bombast endet. "With Vilest Of Worms To Dwell" zeigt so viele Facetten der Musik und vermittelt so viele verschiedene Atmosphären, daß man sich diese Scheibe sicher öfters anhören muß, damit sie ihre volle Wirkung entfalten kann, und damit man sich an den Geschichten erfreuen kann, die jeder Song zu erzählen scheint.
Trackliste
  1. Y Draig Goch
  2. Woe To The Defeated
  3. Lords Of Bedlam
  4. To Kingdom Come
  1. The Calm Before The Storm
  2. Fire Upon The Blade
  3. Conquest Demise
  4. Conspirator
Mehr von Hollenthon
Reviews
22.11.2010: Domus Mundi (Classic)
15.11.2009: Tyrants and Wraiths (Review)
29.05.2008: Opus Magnum (Review)
News
07.01.2012: Gratis Konzert im Netz.
05.05.2010: Wechsel am Viersaiter
17.10.2009: Höreindruck der "Tyrants And Wraiths" EP online.
26.03.2008: Neuer Clip zu "Opus Magnum"!
27.02.2008: Artwork zum Album
23.02.2008: Tracklist zu "Opus Magnum"!
13.01.2008: Endlich die Dritte!
Interviews
11.09.2002: Warum nicht Hollenstein?
After Lapse - PathwaysBrainstorm - Plague Of RatsPerfect Plan - Heart Of A LionNachtmystium - Blight PrivilegeTower - Let There Be DarkStreetlight - Night VisionsPhear - Save Our SoulsDorothy - The WayMantar - Post Apocalyptic DepressionNecrodeath - Arimortis
© DarkScene Metal Magazin