HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Aerosmith
One More Time

Review
Hell In The Club
Joker In The Pack

Review
Cheap Trick
All Washed Up

Review
Wings Of Steel
Winds Of Time

Review
Helstar
The Devil's Masquerade
Upcoming Live
Zürich 
Mailand 
Statistics
6870 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Ghost Brigade - Until Fear No Longer Defines Us (CD)
Label: Season Of Mist
VÖ: 19.08.2011
Homepage | MySpace | Facebook
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3213 Reviews)
8.5
Mit ihrem dritten Album führen die Finnen den eingeschlagenen Weg konsequent fort. "Until Fear No Longer Defines Us" ist nordische Düstermusik der allerersten Güte. Die nahezu perfekte Mischung aus düsterem Post-Rock, Melodic Death- und Doom Metal, gipfelnd auf einem lyrischen Konzept über das Leben und Sterben, das stetige Kommen und Gehen auf Gottes Erdacker.

Ghost Brigade musizieren melancholisch, dunkel und melodisch. Voll von Ausdruckskraft, mächtig und opulent, ohne je aufdringlich oder allzu eingängig zu wirken, flüstern und schreien sich die Finnen durch zehn Songs. Durch musikalische Gefühlsachterbahnen im Schatten renommierter Größen wie Swallow The Sun, Katatonia, Paradise Lost, Opeth, Anathema oder Tiamat. Traurig und düster, schwermütig und doomig einerseits, leichtfüßig und intellektuell rockend an anderer Stelle, kann "Fear No Longer Defines Us" vor allem durch seine kompakte Gesamterscheinung und Atmosphäre punkten. Die Kompositionen sind ausgereift und durchdacht, nicht immer zeitnah schlüssig aber spannend genug um ihre Wirkung von Beginn an zu entfalten, und es zeugt schon von höchstem Selbstbewusstsein, wenn die Finnen mit einem akustisch betörenden "In The Woods" behutsam in ihr Album gleiten, als ob sie bereits im Hafen der Sicherheit eingekehrt wären.
Was sich in den folgenden Minuten abspielt, ist großes Gefühlskino Marke Skandinavien. Von sich auftürmenden Death/Doom Gitarrenbergen und wüsten Growls, bis zur behutsamen Sanftmütigkeit gedankenversunkener Schwermut, von flüsternden Vocals bis stimmigen Streichern hat "Until Fear No Longer Defines Us" alles zu bieten. Monumente wie dass mächtige "Clawmaster " oder der gnadenlos epische Monumentaltrack "Breakwater" sind Ausbrüche der tiefsten Dunkelheit. Wuchtig und tiefschwarze Ohrallawinen, die wie selbstverständlich neben zarten Momenten wie " Grain", oder einem grandiosen "Divine Act Of Lunacy" brillieren. Voll von großen Melodien, noch größeren Gefühlen und berührenden Details.

"Until Fear No Longer Defines Us" ist ein gekonnt inszeniertes Wechselspiel aus Leben und Tod mit allen dazugehörenden Emotionsausbrüchen. Ein kopflastig und depressiv melancholisches Auf und Ab aus Schwarz und Weiß, Tag und Nacht. Voll von Leidenschaft, Angst und Bosheit. Ein düster melancholisches, dezent progressives und ungeheuer unter die Haut gehendes Album zwischen Death Metal und düsterer Rockmusik.
Ein Album, das dem Anspruch von Ghost Brigade gerecht wird. Ein nahezu makelloses Stück niveauvoller Musik, mit dem Fans oben genannter Acts und interessierte Musikfans mit Anspruch bedenkenlos in den nächsten Herbst wandeln können.

Trackliste
  1. In The Woods
  2. Clawmaster
  3. Chamber
  4. Traces Of Liberty
  5. Divine Act Of Lunacy
  1. Grain
  2. Breakwater
  3. Cult Of Decay
  4. Torn
  5. Soulcarvers
Mehr von Ghost Brigade
Reviews
27.11.2014: IV-One With the Storm (Review)
20.10.2009: Isolation Songs (Review)
News
25.09.2014: Zeigen Teaser zum vierten Streich
30.08.2011: Traumwandlerischer Clip zu "Clawmaster".
23.06.2011: Präsentieren Artwork zur dritten CD
Aerosmith - One More TimeHell In The Club - Joker In The PackCheap Trick - All Washed UpWings Of Steel - Winds Of TimeHelstar - The Devil's MasqueradeLeah Martin Brown - Love & Other CrimesDirkschneider & The Old Gang - BabylonRevocation - New Gods, New MastersShiraz Lane - In VertigoStargazer - Stone Cold Creatures
© DarkScene Metal Magazin