HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
After Lapse
Pathways

Review
Brainstorm
Plague Of Rats

Review
Perfect Plan
Heart Of A Lion

Review
Nachtmystium
Blight Privilege

Review
Tower
Let There Be Dark
Upcoming Live
Wien 
München 
Zürich 
Statistics
6742 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Voices Of Decay - Overcome (CD)
Label: t.b. records
VÖ: 2010
Homepage | MySpace
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3187 Reviews)
8.0
Seit 1997 sind die ursprünglich als Tombstone gegründeten Südtiroler mittlerweile unterwegs um ihren Death Metal immer wieder zu modifizieren und zu verbessern. "Overcome" ist nun also das zweite full-length Album der Band um ex-Graveworm Kreativkopf Lukas Flarer und ebenso wie sein ehemaliger "Hauptbrötchengeber" scheinen sich auch Voices Of Decay konstant zu entwickeln und immer besser zu werden.

So kommt das neue Album der Jungs aus dem sonnigen Meran für mich persönlich einer großen Überraschung gleich. Die Marschrichtung wurde korrigiert, sinnloser Ballast über Bord geworfen, das Gesamtwerk durch zielstrebig groovige Gitarrenarbeit und effektiv eingesetzte Melodien gehörig auf den Punkt gebracht. Die Clear Vocals bieten einen nicht revolutionären, aber guten Kontrast zum wütenden Gesang und gerade bei Songs wie dem Eröffnungsdoppelschlag "Dear Mortal Man" / "Superficial", dem gelungenen "Finger On The Trigger" oder dem eingängigen Monsterbanger "WHO" kann und muss selbst der harscheste Kritiker den Hut ziehen und Voices Of Decay zu einem modernen Melodic Death Metal Album gratulieren, das den Vergleich zu internationalen Acts nicht zu scheuen braucht.
Wer sich also gern wieder mal ein knackig aggressives Stück modernen und teilweise fast schon rockenden Death Metals voll Energie und mit packenden Riffs, arschtretenden Grooves, guten Melodien und nicht minder gelungenen Refrains anhören will, soll seine Kohle übern Brenner schicken, denn bei "Overcome" bekommt er ein Album, bei dem vom Artwork bis zur Produktion nahezu alles richtig gemacht wurde und für das man aufgrund der coolen Gitarrenarbeit ruhig auch mal Attribute wie Neo-Thrash und Rock N Roll benützen darf!

Ich für meinen Teil bin höchst positiv überrascht!

Trackliste
  1. Dear Mortal Man
  2. Superficial
  3. Rising Tide
  4. Who
  5. Finger On The Trigger
  1. The Picture
  2. Higher Faster Further
  3. Kings
  4. Time Is Running Out
  5. Innocence
Mehr von Voices Of Decay
After Lapse - PathwaysBrainstorm - Plague Of RatsPerfect Plan - Heart Of A LionNachtmystium - Blight PrivilegeTower - Let There Be DarkStreetlight - Night VisionsPhear - Save Our SoulsDorothy - The WayMantar - Post Apocalyptic DepressionNecrodeath - Arimortis
© DarkScene Metal Magazin