HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Heathen
Bleed The World Live

Review
Messa
The Spin

Review
Harem Scarem
Chasing Euphoria

Interview
Sacrosanct

Review
Warbringer
Wrath And Ruin
Upcoming Live
München 
Statistics
6773 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Cover  
Svartsot - Mulmets Viser (CD)
Label: Napalm Records
VÖ: 26.03.2010
Homepage | MySpace
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3195 Reviews)
5.5
Einfallslos, platt, monoton und ohne jeden kleinsten Funken einer springenden Idee poltern, galoppieren und holpern die Songs der Dänen vor sich hin als ob sie zum Ziel hätten ein Löschblatt bekannter Genreacts zu werden. Die austuaschbare Kost von Svartsot schreit nach der Ersatzbank. "Mulmets Viser" ist ein Nackenschlag für alle talentierten Bands, die ohne Plattenvertrag dastehen. Es kann auch im Jahre 2010 nicht sein, dass jede Helmtruppe allein schon wegen ihrer Folk/Pagan Ausrichtung die Ehre zuteil wird Platten zu veröffentlichen. Flöte spielen kann jeder lernen, um gute Metal Songs zu schreiben braucht’s aber einfach mehr. Da helfen weder Helm noch Schild und auch der konstante Ruf nach keltischen Gottheiten wird Svartsot nicht davor retten, dass sie und ihr Holzboot früher oder später völlig sang- und klanglos mit Mann und Maus untergehen werden. Auch wenn man den ein oder anderen Song sicherlich gut finden kann und nicht alles ganz so schlecht ist wie es klingen mag, geht einem das völlig uneigenständige Gepolter von Svartsot spätestens nach halber Spielzeit vehement auf den Sack. Das geht vom Zweitliga-Death Metal Gekreische bis zu den völlig austauschbaren Riffs und platten Refrains auf Dauer einfach gar nicht.

"Mulmets Viser" ist die totale Durschnittskost. Langweilig und austauschbarer Pagan Death Metal Marke Kik auf den nun wirklich kein Mensch gewartet hat und auf wessen Mist übrigens der mehr als gewagte Promotext von wegen …tödlich melodischen Folk Metal Hymnen! Ein Nackenbrecher für Amon Amarth Fans! gewachsen ist, will ich gar nicht wissen. Das ist in etwa so vermessen, wie den FC Wacker Innsbruck mit dem FC Barcelona zu vergleichen...

Trackliste
  1. Aethelred
  2. Lokkevisen
  3. Hafruens Kvad
  4. Hojen Pa Gloende
  5. Paa Odden Af Hans
  6. Laster Og Tav
  1. Den Svarte Sot
  2. Kromandes Datter
  3. Grendel
  4. Jagten
  5. Lindisfarne
  6. * I Salens Varme Gloed
Mehr von Svartsot
Heathen - Bleed The World LiveMessa - The SpinHarem Scarem - Chasing EuphoriaWarbringer - Wrath And RuinDegreed - The Leftovers - Volume IMachine Head - UNATØNEDScalpture - LandkriegFalse Idols - Initiation Soul Demise - Against The AbyssThe Alan Parsons Project - Tales of Mystery & Imagination Edgar Allen Poe
© DarkScene Metal Magazin