HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Fairyland
The Story Remains

Review
Inglorious
V

Review
Don Felder
The Vault - Fifty Years Of Music

Review
Art Nation
Re-Revolution

Interview
Leper Colony
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6805 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Boon - Beauty Is A Sign Of Weakness (CD)
Label: Burnside Records
VÖ: 03.03.2006
MySpace
Art: Review
Werner
Werner
(1300 Reviews)
6.5
"The East-Austrian Heavy Metal Flagship Boon plays down- tuned, monolithic high energy metal'n'roll. The diversified but catchy Boon creates will drag along every metal fan from 80ies to death. The break-out moments, the heaviness and the crushing to-the-point-drive of this Fourpiece will amaze the experienced, bewitch the virginal and will definitely kill the overground 2006."

Darf man im Großen und Ganzen so stehen lassen, was der Beipackzettel da meint. In der Tat: richtig dreckig wie wuchtiger, von knarzigen Klampfen geräucherter Metal und R'n'R, den das Wiener Quartett auf seinem fünften Release zelebriert. Müsste man der Band geringfügige Effizienz in Puncto Composing ankreiden, kann im Gegenzug zumindest eine gewisse Portion Eigenständigkeit angelobt werden, welche allerlei verschiedene Gesichter herzuzeigen weiß: mal thrashige Klänge wie der Opener "Disgrace", der gegen Ende hin mit einigen Prong artigen Riffspielerein auftrumpft, dann mal Doom Metal in bester Crowbar Manier ("Oxymoron Love") oder psychodelic Vibes wie z.B. in "Used To Live A Lie" oder "Bloodstained", um nur ein paar beim Namen zu nennen. Alles in Allem soweit im grünen Bereich angesiedelt; trotzdem sollte man auf ein, meiner Meinung nach weiteres kleines Manko, nämlich denzumeist gewöhnungsbedürftigen bzw. unflexiblen Gesangstil des Wolfgang Pendl, der seiner Hardcore getuned'en Grundstimme hier und da mehr Melodie spendieren sollte, aufmerksam machen.

"Is A Sign Of Weakness" besitzt unbestritten einige hörenswerte Momente und versprüht eine deftige Rawness sowie Energy, kommt unterm Strich allerdings eine Spur zu sperrig daher und benötigt somit einiges an Durchläufen bzw. Aufmerksamkeit; Fans der angesprochenen Crowbar oder im weiteren Down, Kyuss und der aktuellen Metallica ("St. Anger") könnten trotzdem durchaus Gefallen finden.
Trackliste
  1. Disgrace
  2. Operation Mindfuck
  3. Oxymoron Love
  4. Used to Live a Lie
  5. To Forgive
  6. Neon Horizon
  7. Bloodstained
  1. No God For No One
  2. G.R.E.Y.
  3. Devil Lines
  4. God Damned Us All
  5. Sun
  6. Thirteen
Mehr von Boon
Reviews
23.11.2012: The Essence Of Everything (Review)
26.07.2010: The Almighty Love (Review)
News
16.10.2011: Haben Wechsel am Bass Posten vollzogen
10.05.2010: Sensationelle Support-Chance bei AC/DC
Interviews
15.10.2010: Hartnäckigkeit bewährt sich irgendwann!
Fairyland - The Story RemainsInglorious - VDon Felder - The Vault - Fifty Years Of MusicArt Nation - Re-RevolutionVigilhunter - VigilhunterVolbeat - God Of Angels TrustRonnie Romero - Live At Rock Imperium FestivalHinder - Back To LifeSodom - The ArsonistGiant - Stand And Deliver
© DarkScene Metal Magazin