HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Tremonti
The End Will Show Us How

Review
Manic Street Preachers
Critical Thinking

Review
Paragon
Metalation

Review
The Ferrymen
Iron Will

Review
Dream Theater
Parasomnia
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6719 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Napalm Death - The Code Is Red...long Live The Code (CD)
Label: Century Media
VÖ: 25.04.2005
Homepage | MySpace
Art: Review
DarkScene
7.5
Da Grünwegerer Barney und seine illustren Musikanten Kollegen – derer es seit neuestem ja nur mehr Drei an der Zahl sind – melden sich eindruckdvoll in der Szene zurück.

Sei dies nun mit wahren Grindcore Massenattacken der Sorte 'Right you are', 'Pay for the privilege of breathing' oder 'Striding purposefully backwards', heftigsten, aber ziemlich straighten Death Stampfern a la 'The code is red...long live the code', 'Climate controllers' oder auch 'Pledge yourself to you' - (fast) alles was die Engländer da so anpacken stimmt bis ins kleinste Detail. Demzufolge ist auch die Liste der Album Guests mehr als prominent besetzt: Metalcore Brüllwürfel Jamey Jasta (Hatebreed) duelliert sich gleich bei 2 Songs mit Barney, Carcass Legende (und ex-Napalm Death Member) Jeff Walker veredelt besagtes 'Pledge yourself to you’, dem Ganzen die Krone setzt aber Mr. Jello Biafra himself auf, 'The Great and the Good’ nennt sich der Übersong von 'The Code…’ und dies ist hauptsächlich auf den kauzigen Gesang von Herrn Biafra zurückzuführen.

Gegen Ende des 15 Tracks umfassenden Longplayers (*hüstel – 32 min. Spielzeit) überrascht man dann noch mit einer radikalen Tempodrosselung, was einen Song namens 'Morale’ jedoch zur klaren Nummer 2 des Albums werden lässt.

Alles im Lot bei den Vorzeigechaoten aus dem Mutterland des Kolonialismus, eine weitere saugute ND Scheibe, wenn gleich sie mir persönlich eine Spur zu eindimensional ausgefallen ist, um in die Sphären einer absoluten Höchstbewertung empor zu dringen.
Mehr von Napalm Death
Reviews
19.03.2015: Apex Predator - Easy Meat (Review)
24.02.2012: Utilitarian (Review)
21.01.2009: Time Waits For No Slave (Review)
04.11.2006: Smear Campaign (Review)
07.09.2004: Leaders Not Followers: Part 2 (Review)
News
04.09.2020: Nächster, interessanter Videoclip
24.08.2020: "Amoral" Video knallt "groovy" auf die Zwölf
25.07.2020: Neues Album, knackige Hörprobe
12.02.2018: Neue Compilation
10.03.2016: 'Dear Slum Landlord'-Clip ist online
09.09.2015: "How The Years Condemn" Videoclip.
09.07.2015: Tourdates en mass
08.02.2015: Feiern etliche Charteinstiege!
24.01.2015: Videoclip zu "Smash A Single Digit".
02.12.2014: "Apex Predator – Easy Meat" Albuminfos und VÖ.
01.12.2014: Infos zur kommenden Studio-CD
20.11.2014: Erste Hörprobe der neuen Scheibe.
02.04.2014: Benefiz-Song und neue EP.
11.11.2013: Bassist Shane Embury mit neuem Projekt.
02.11.2012: Videoclip zu "Everyday Pox" online!
08.07.2012: Neuer Videoclip der Ikone.
05.03.2012: Augenfutter von "Utilitarian"
27.02.2012: "Utilitarian" im kompletten Stream
09.02.2012: Nächstes Track-by-Track Video zu "Utilitarian"-
05.11.2011: Neues Album kommt im Februar!
09.06.2010: Prügeln neuen Videoclip unters Volk...
16.01.2009: "Time Waits For No Slave" Komplettstream.
03.12.2008: Erster neuer Song und Coverartwork.
23.11.2008: "Lowlife" Videoclip online.
30.10.2008: TV Auftritt bei ARTE!
30.07.2008: Entern das Studio!!!
10.11.2006: “When All Is Said And Done” Video online!
14.06.2006: und Anneke van Giersbergen?
24.02.2005: Hörprobe online
13.07.2004: 23. August kommt neue CD
27.05.2004: bei Century Media gelandet
10.09.2003: Album verschoben
12.07.2002: Ex-Drummer gründet neues Projekt
06.02.2002: Napalm Death Basser zusammengebrochen
09.10.2001: NAPALM DEATH DISTANZIEREN SICH VON DVD -RELEASE
Tremonti - The End Will Show Us HowManic Street Preachers - Critical Thinking Paragon - MetalationThe Ferrymen - Iron WillDream Theater - ParasomniaZar - From Welcome... To GoodbyeWildness - AvengerDisparaged - Down The HeavensLandfall - Wide Open SkyThe Night Flight Orchestra -  Give Us The Moon
© DarkScene Metal Magazin