HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Art Nation
Re-Revolution

Interview
Leper Colony

Review
Vigilhunter
Vigilhunter

Review
Volbeat
God Of Angels Trust

Review
Ronnie Romero
Live At Rock Imperium Festival
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6802 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Korpiklaani - Voice Of Wilderness (CD)
Label: Napalm Records
VÖ: 24.01.2005
Homepage | MySpace | Twitter | Facebook
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3200 Reviews)
7.0
Auch wenn ich die Zeiten, in denen mich Folk Metal Alben wirklich nervös machten, längst überwunden habe und auch dieses Genre mittlerweile leider sehr überschwemmt von mittelmäßigen Plagiaten scheint, gibt’s immer wieder Neuwerke, denen man ohne Zweifel Achtung zollen darf und eben ein solches ist "Voice Of Wilderness".

Die Finnen Korpiklaani (ex- Shaman) spendieren auf ihrem Zweiwerk eine sattelfest und durchaus kompetent klingende Gabe in gepflegter Schnittmenge aus Skyclad und Finntroll, mit gehörigem Spaßfaktor und fernab aller Bösebubenklischees oder Schwarzwurzelanleihen. Auch wenn die Klasse der Folk Metal Götter um Martin Walkyier nicht erreicht wird, sorgt der durch die Bank partytaugliche und flott arrangierte Geigenmosh mit Ohrwurm- und Tanzbeinschwungfaktor für gute Laune und macht Lust auf Mehr. Auf Basis einiger finnischer Folklieder kreieren Korpiklaani eine wohltuend lockere Scheibe, die zum kollektiven Saufgelage anregt und nicht zuletzt durch kompetente Handwerkskunst, gepflegt tönende Metal Arrangements und Beigabe massenhaft illustrer Instrumente ein durchwegs empfehlenswertes Machwerk voller Spielfreude und Schwung darstellt.

"Voice Of Wilderness" klingt sehr finnisch hat viel Schwung, verbreitet gute Laune und kann trotz einiger nur durchschnittlich klingender Passagen und der ein oder anderen schwachen Gesangslinie des sonst sehr angenehm rau tönenden Shouters Jonne Järvela problemlos von jedermann angetestet werden. Meilensteine klingen zwar anders, für Folk Rock Fetischisten mit Liebe zum Schwermetall dürfte es sich aber um eine Pflichtaufgabe handeln.
Trackliste
  1. Cottages & Saunas
  2. Journey Man
  3. Fields In Flames
  4. Pine Woods
  5. Spirit Of The Forest
  6. Native Land
  1. Hunting Song
  2. Ryyppäjäiset
  3. Beer Beer
  4. Old Tale
  5. Kädet Siipinä (Hands As Their Wings)
Mehr von Korpiklaani
Art Nation - Re-RevolutionVigilhunter - VigilhunterVolbeat - God Of Angels TrustRonnie Romero - Live At Rock Imperium FestivalHinder - Back To LifeSodom - The ArsonistGiant - Stand And DeliverLeper Colony - Those Of The MorbidMetallica - Load (Remastered 2025)Mekong Delta - The Music Of Erich Zann
© DarkScene Metal Magazin