HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Jelusick
Apolitical Ecstasy

Review
Battle Beast
Steelbound

Review
Vicious Rumors
The Devil's Asylum

Review
Sweet Savage
Bang

Review
Testament
Para Bellum
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6853 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Astral Doors - Evil Is Forever (CD)
Label: Locomotive Records
VÖ: 07.02.2005
Homepage | MySpace | Facebook
Art: Review
Werner
Werner
(1320 Reviews)
7.5
Wie sehr die Astral Doors bei den alten Rainbow einen Narren gefressen haben, bewiesen sie ja schon beim Debutalbum "Of The Father And The Son", ganz unbeirrt von sämtlichen Clonvorwürfen ziehen die jungen Schweden auf "Evil Is Forever" ihr Ding wieder erwartungsgemäß durch, aber - das muß man ihnen zugute halten - mit Qualität.

Hymnenhaft, u. a. anhand Hammondorgelstreifzüge fast authentischer Natur flutschen die elf im aufgeschniegelten 70er Retrogewande steckenden Hardrocker recht nett durch die Botanik, herausragend hierbei der monumental anmutende Track "Stalingrad", wohl sowas wie eine „zufällige“ Hommage an Richie Blackmore's Geniestreich "Gates Of Babylon" aus dem Jahre 1976. Die jenigen, die Frontmann Nils Patrik (auch bei Space Odysee und Wuthering Heights am Mikro) wegen seines ausdrucksstarken und äußerst erdigen Gesangs schon längst in ihr Herz geschlossen haben, werden auch bei diesem Silberling ein vertontes Zuhause finden!
Trackliste
  1. Bride Of Christ
  2. Time To Rock
  3. Evil Is Forever
  4. Lionheart
  5. Praise The Bones
  6. Pull The Break
  1. Fear In Their Eyes
  2. Stalingrad
  3. From The Cradle To The Grave
  4. The Flame
  5. Path To Delirium
  6. Another Day In Hell (Japan Bonus)
Mehr von Astral Doors
Jelusick - Apolitical EcstasyBattle Beast - SteelboundVicious Rumors - The Devil's AsylumSweet Savage - BangTestament - Para BellumScorpions - From The First StingFM - BrotherhoodAmorphis - BorderlandThe Switch - No Way OutParadise Lost - Ascension
© DarkScene Metal Magazin