HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Tomb Of Giants
Holding the Flame (EP)

Review
Gruesome
Silent Echoes

Review
Suede
Antidepressants

Review
Nightingale
The Closing Chronicles

Review
Power Surge
Shadows Warning
Upcoming Live
Dornbirn 
Statistics
7571 Reviews
892 Berichte
5 Konzerte/Festivals
Anzeige
23.11.2009: Erster "Ylem" Hörtest und neue myspace site. (Dark Fortress)
Dark Frotress werden mit "Ylem" am 22. Jänner 2010 den Nachfolger zum superben "Eidolon" nachlegen und einen ersten Höreindruck gibt es ab sofort auf der neuen Myspace Site der Deutschen.

Im Gegensatz zu Dark Fortress ' letztem Album "Eidolon" ist "Ylem" kein Konzeptalbum im eigentlichen Sinn. Dennoch zieht sich ein übergeordnetes Thema durch alle Songs: die Beschwörung des Todesprinzips aus verschiedenen Perspektiven. "Ylem" ist der Begriff für den Zustand der Elemente vor dem Urknall. In der Alchemie ist es der Urstoff aus der alles erschaffen wurde. Die Rückkehr zum Zustand des "Ylem" bedeutet damit automatisch das Ende von allem was jetzt existiert. Jede lebende Zelle birgt in sich auch die Saat von Tod und Zerfall. Die Zukunft der Menschheit steht fest: nichts als Staub und Knochen werden von uns übrig sein, auf einem verbrannten, leblosen Felsen, der darauf wartet, von der Sonne verschlungen zu werden. Diese Vision ist auch die Basis des Artworks von Stephen Lenfestey.
Musikalisch haben Dark Fortress wie zuvor den nächsten Schritt in ihrer Entwicklung unternommen.

Morean (Vocals):
"Als Musiker entfalten wir uns ständig und wollen nie dasselbe Album zweimal aufnehmen. Wo "Eidolon" wie ein kompaktes Projektil einschlug und präzise tötete loten Dark Fortress die inhärente stilistische Vielfalt der Band weiter als je zuvor aus. Es gibt langsames, sehr heftiges Material, einige extrem verrottete, cleane Parts, aber ebenso wahnsinnige Blastbeats, orchestrale Düsternis und Tonnen an Killerriffs, die euch den Nacken brechen werden. Unser Ziel ist es, dass jeder einzelne Song seine eigene, unverwechselbare Identität hat. Dieses Bestreben haben wir bei „Ylem“ definitiv erfolgreich umgesetzt"

Das Album wurde ohne äußere Einflüsse und Ablenkungen in V Santuras (Gitarre, auch Gitarre bei Triptykon und Noneuclid, ehemals Livegitarrist von Celtic Frost) Woodshed Studio aufgenommen.

FINALE IN BLACK-Tour

Satyricon, Shining, Dark Fortress, Posthum
02.12.2009 (B) Antwerpen - Hof Ter Lo
03.12.2009 (NL) Alkmaar - Victorie "
04.12.2009 (F) Paris - Trabendo
05.12.2009 (D) Essen - Turock
06.12.2009 (CH) Pratteln - Z7
07.12.2009 (D) München - Backstage
08.12.2009 (I) Bologna - Estragon
09.12.2009 (SL) Ljubljana - Channel Zero
10.12.2009 (A) Wien - Szene Wien
11.12.2009 (SK) Spišská Nová Ves - Cultural Hall
12.12.2009 (CZ) Prag - Abadon
13.12.2009 (PL) Krakow - Studio Club
14.12.2009 (D) Hamburg - Markthalle
15.12.2009 (DK) Aarhus - Train
16.12.2009 (D) Osnabrück - N8
17.12.2009 (D) Frankfurt - Batschkapp
18.12.2009 (D) Glauchau - Alte Spinnerei
19.12.2009 (D) Essen - Zeche Carl, Ketzer Fest "
"
20.12.2009 (GB) London - Shepherd's Bush Empire
"
ohne Satyricon
** DARK FORTRESS, Forgotten Tomb, Corpus Christi and others
Dark Fortress im Internet
Mehr von Dark Fortress
Tomb Of Giants - Holding the Flame (EP)Gruesome - Silent EchoesSuede - AntidepressantsNightingale - The Closing ChroniclesPower Surge - Shadows WarningEdge Of Sanity - Crimson IIA - Z - A2Z²Before The Dawn - Cold Flare EternalBaest - ColossalHelloween - Giants & Monsters
© DarkScene Metal Magazin