HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Hammer King
Make Metal Royal Again

Review
Warkings
Armageddon

Review
Halestorm
Everest

Review
Laguna
The Ghost Of Katrina

Review
Brother Firetribe
Number One
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6813 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Hammer King - Make Metal Royal Again (CD)
Label: Reaper Entertainment
VÖ: 15.08.2025
Homepage | Facebook
Art: Review
TobSta
TobSta
(95 Reviews)
9.5
Zurück im Hoheitsgebiet

So, da sind wir wieder. Der HAMMER KING, das neue Album "Make Metal Royal Again" und ich – der über den neuesten Output von Sänger und Gitarrist Titan Fox V, Gitarrist Gino Wilde, Bassist Günt von Schratenau und dem neuen Drummer Count Ivo Shandor Of Shandoria berichtet. Obwohl ich dieses Mal „nur“ als Fan über MMRA sprechen wollte. Aber wisst ihr was? Es ist mir eigentlich gleich, ob ich nun als Fan oder Redakteur über das siebte Studioalbum einer meiner Lieblingsbands schreibe. Wer in den kommenden Zeilen den Fanboy herausliest – dem kann ich den royalen Hammer entgegenwerfen und schreien: JAWOLL! Hier schreibt ein langjähriger Fan über ein neues Werk aus der königlichen Schmiede des HAMMER KINGs. Inwiefern ich in den nächsten Zeilen den Fanboy gebe, überlasse ich euch. Also los – auf ins Königreich!

Packaging & Produktion

Der Song "Danger Zone" (Cover des Top Gun-Hits) ist nur auf CD und in der limitierten Box enthalten – Vinyl-Fans schauen hier leider in die Röhre. Die Box selbst kommt als gravierte Holztruhe mit: vier HAMMER-KING-Goldmünzen, MMRA CD-Digi, Bonus-CD mit 4 exklusiven Songs und handnummeriertem Zertifikat. Dazu gibt’s das Album als Einzel-CD-Digi und Vinyl in Gold Red Splatter. Produziert von Charles Greywolf (Powerwolf) und Titan Fox V, gemischt und gemastert von Jacob Hansen (Amaranthe, Volbeat).

Zwischen Labelwechsel und Stahlhymnen

Die Band aus dem wilden Südwesten Deutschlands veröffentlicht ihre neuen Oden an Schlachten, Hämmer, Kaiser und Könige mittlerweile bei Reaper Entertainment – nicht mehr bei Napalm, wo sie mit "Hammer King", "Kingdemonium" und "König und Kaiser" ihre letzten drei Scheiben rausgehauen haben. Die ersten drei Platten ("Kingdom of the Hammer King", "King Is Rising", "Poseidon Will Carry Us Home") kamen noch über Cruz del Sur. Ob das ein Zeichen für zwei weitere Reaper-VÖs ist? Die Wahrsagerin wird’s wissen. Aber bevor wir sie beim nächsten Mittelalter-Festival befragen wird erstmal das siebte HK Werk gefeiert – am 15. August 2025, mit einer amtlichen Release-Show im 7er Club Mannheim, dem Hoheitsgebiet des HAMMER KING seit Bandgründung 2015!

HAMMER KING - "Make Metal Royal Again" (Official Music Video)



Das Manifest des Königs

”Make Metal Royal Again” ist kein Motto – es ist unser Manifest. Dieses Album ist das Resultat von über einem Jahr intensiver Arbeit, inspirierenden Tourerlebnissen und der klaren Vision, Metal wieder Größe, Haltung und Glanz zu verleihen."
Titan Fox V


Das Artwork – laut Band inspiriert vom Letzten Abendmahl – liegt uns leider noch nicht komplett vor, da es stückweise über Social Media veröffentlicht wird. Beschrieben wird es so: "Es zeigt die Band samt Gefolgschaft in opulenter Szene – ein Sinnbild für die Themen des Albums: Macht, Identität, Loyalität." Das Cover stammt aus der Feder von Péter Sallai (Powerwolf, Sabaton#), mit dem die Band schon öfter zusammengearbeitet hat.

Zur Musik: Dampfhammer, Hymnen und Stampfer

Der Opener "King For A Day" macht keine Gefangenen – eine Dampfhammer-Nummer, wie man sie vom König erwartet. Druckvoll, hymnisch, blutadelig – der Song wird auf der Setlist garantiert seinen Platz finden. Der Titeltrack "Make Metal Royal Again" ist nicht ganz so knackig, aber genauso hymnisch – lädt ein zum Hüpfen, Headbangen, Abfeiern. "Schlaf Kaiser schlaf" ist mal etwas ganz anderes – komplett auf Deutsch, atmosphärisch und brutal. Ich bekomme Gänsehaut, wenn ich daran denke, wie dieser Stampfer live knallen wird. Steffi Stuber von Mission in Black wirkt mit – stark! Titan Fox zeigt eindrucksvoll, wie breit seine Range ist.

Preiset den Kaiser – Hail 2, 3, 4 – ich höre es mich schon mitgrölen!

"Hammerschlacht" startet ebenfalls in Deutsch und könnte der Bruder von "Hammerschlag" sein. Ein bisschen Genesis-Vibe ist auch drin – vielleicht eine Hommage? "For Crown And Kingdom" ist ein klassischer Power-Metal-Banger – und ich muss sagen: Die Chöre gefallen mir wieder richtig gut! Auf König und Kaiser wurden manche Songs davon ausgebremst – hier treiben sie alles an. "Kneel Before The Throne": Eingängig, schnell, mitreißend – Count Ivo und Günt zaubern einen Rhythmus, bei dem man mit muss. 5 Euro ins Phrasenschwein – zahl ich gern! "Major Domus" ist purer Stahl auf Stahl – eine Schlachtenhymne mit gnadenlos geschredderten Äxten. "Hoheitsgebiet" dürfte DIE Live-Hymne schlechthin werden – mehr sag ich nicht. Freut euch! "Hell Awaits The King" ballert weiter, der Refrain ist etwas getragener, aber die „Hell, Hell, Hell“-Chöre sorgen für Atmosphäre. Das Finale "The Last Kingdom" – über sechs Minuten epischer Abschlag – rundet das Ganze grandios ab. Wie es beginnt, so endet es: königlich.

HAMMER KING - "King for a Day" (Official Music Video)



Fazit: Der Hammer regiert weiter!

HAMMER KING liefern mit "Make Metal Royal Again" ein Biest von Album ab – voller Energie, Härte und Hymnen. Die Band wirkt freier, mutiger und noch metallischer als zuvor. Nach König und Kaiser hatte ich hohe Erwartungen – die wurden von Song 1 bis 10 erfüllt. Der schmale Grat zwischen redaktioneller Objektivität und Fanbegeisterung? Geschenkt. Ich bin reingegangen in mich – die Antwort war klar: Dieses Album hat Stärke, Seele und Sound. Von mir: 9.5 von 10 – und eine klare Nominierung für die Vergabe der Power-Metal-Krone des Jahres 2025. Objektiv? Subjektiv? Ganz ehrlich: Beides.
Trackliste
  1. King For A Day
  2. Make Metal Royal Again
  3. Schlaf Kaiser schlaf
  4. Hammerschlacht
  5. For Crown And Kingdom
  1. Kneel Before The Throne
  2. Major Domus
  3. Hoheitsgebiet
  4. Hell Awaits The King
  5. The Last Kingdom
Mehr von Hammer King
Reviews
24.03.2024: König und Kaiser (Review)
09.09.2018: Poseidon Will Carry Us Home (Review)
01.05.2015: Kingdom Of The Hammer King (Review)
Hammer King - Make Metal Royal AgainWarkings - ArmageddonHalestorm - EverestLaguna - The Ghost Of KatrinaBrother Firetribe - Number OneAlice Cooper - The Revenge Of Alice CooperLeverage - GravityNicklas Sonne - Electric DreamsFairyland - The Story RemainsInglorious - V
© DarkScene Metal Magazin