HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Fairyland
The Story Remains

Review
Inglorious
V

Review
Don Felder
The Vault - Fifty Years Of Music

Review
Art Nation
Re-Revolution

Interview
Leper Colony
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6805 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Manticora - Mycelium (CD)
Label: Mighty Music
VÖ: 26.01.2024
Homepage | MySpace
Art: Review
Werner
Werner
(1300 Reviews)
7.0
Nach wie vor beachtlich, mit welch blindem Selbstverständnis Manticora ihren Mix aus Heavy-, Power-, Thrash- und zuguter Letzt Progressive- Metal unter einem Hut fusionieren. Album No X ist also eine nahtlose Adaption zu seinen mehr oder weniger starken Vorgängerwerken und profitiert wie genannte von einer bombastischen Soundwand, die alles und jeden niederstreckt.

Technisch auf gewohnt hohem Niveau angesiedelt, braten vor allem die Gitarren derart gnadenlos aus den Boxen, bis dass ein Sauerstoffzelt eintreffen möge - schon der eröffnende Donnerschlag "Necropolitans" gibt die Richtung für "Mycelium" klar und deutlich vor. Alles Friede, Freude, Eierkuchen? Nicht ganz. Das Problem dieser nahezu makellosen Scheibe liegt bei genauer Analyse woanders. Die Gesangsparts von Lars F. Larsen klingen nicht selten über-ambitioniert (speziell bei "Demonday" & "Dia De Los Muertos") bzw. zu vordergründig und nehmen einigen Tracks somit etwas an Substanz - da wäre weniger sicherlich mehr gewesen. "Golem Sapiens" besticht zwar im Sinne seines knackigen Hetfield-Initial-Riffs, leidet aber eben auch an der alles zukleisternden Performance des Frontmanns. Sonst? Bei "Mementopolis" wurden - man lese und staune - sogar Blasts und Death-Growls implementiert, was im Band-Kontext gewöhnungsbedürftig ist.

Vergleichsweise besser ausbalanciert klingt das Geschehen bei "Angel Of The Spring", eine Halbballade, bei der man auch einen weiblichen Gesangsbeitrag als Kontrast-Sequenz vernimmt. Ansonsten ist ob beschriebene Marschroute quasi die Essenz von "Mycelium". Manticora wollten für meine Auffassung zu viel: grundsätzlich toll arrangierte Musik von ausnahmslos fitten/routinierten Leuten, die ihre ohnehin gut gewürzte Audio-Pizza in einem Wahn von Eifer erdrückend belegten.

Trackliste
  1. Winter Solstice
  2. Necropolitans
  3. Demonday
  4. Angel Of The Spring
  5. Golem Sapiens
  1. Mycelium
  2. Beast Of The Fall
  3. Equinox
  4. Mementopolis
  5. Día De Los Muertos
Mehr von Manticora
Reviews
15.10.2010: Safe (Review)
28.11.2006: The Black Circus Part 1 - Letter (Review)
06.12.2004: 8 Deadly Sins (Review)
News
05.07.2010: Album Teaser der Power Metal Könner.
15.06.2010: Neues Album "Safe" kommt im September
Fairyland - The Story RemainsInglorious - VDon Felder - The Vault - Fifty Years Of MusicArt Nation - Re-RevolutionVigilhunter - VigilhunterVolbeat - God Of Angels TrustRonnie Romero - Live At Rock Imperium FestivalHinder - Back To LifeSodom - The ArsonistGiant - Stand And Deliver
© DarkScene Metal Magazin