HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Interview
Leper Colony

Review
Vigilhunter
Vigilhunter

Review
Volbeat
God Of Angels Trust

Review
Ronnie Romero
Live At Rock Imperium Festival

Review
Hinder
Back To Life
Upcoming Live
Zürich 
Statistics
6801 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Wayfarer - American Gothic (CD)
Label: Century Media
VÖ: 27.10.2023
Facebook
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3200 Reviews)
8.0
Wayfarer haben es mit "American Gothic" sofort geschafft, mein Interesse zu wecken. Der Albumtitel, der atmosphärische Post-Black-Metal-Goth-Western-Style und die Stimmung des gespenstischen Düstersound der Amis haben "ein gewisses Etwas", das nicht alle Bands haben. Es ist die Aura, die Wayfarer mit "American Gothic" trotz all ihrer harschen US-Black Metal-Roots und Heavy Metal Noten zwischen Tribulation, Secrets Of The Sun, Tiamat und den göttlichen Fields Of The Nephilim platziert und die Amis ebenso intensiv und stimmig, wie auch cool klingen lässt.

Es ist erfrischend, dass Wayfarer in ihrem dunklen Klagkosmos nebst harschem Black Metal auch klassischen Metal und Post-Black-Metal Strukturen Raum geben und dabei immer wieder ihre traditionellen Country-, US-Folk-Klänge und dunkle Blues-Vibes in den schwarzmetallischen Cocktail einbauen.
"American Gohtic" geht dabei ohne Schwachpunkt durch die von Elend, Tod und Tristesse verzierte Saloontür. Als Anspieltipps sollten ein, von Staub und Dunkelheit durchzogenes "Reaper On The Oilfields" mit seinem Geister-Westernstadt Banjo-Thema, ein düster groovendes "The Cattle Thief", das treibende "The Thousand Thombs Of Western Promise" oder das gespenstische "Reaper On The Oilfields" reichen. Das sind allesamt vereinnahmend starke Black Metal/Dark-Metal- Songs mit verdammt dichter, dunkel romantischer und gleichermaßen morbider Western-Atmosphäre. Dabei klingen Wayfarer mit ihren pechschwarzen Strukturen und markanten Songthemen ebenso trist, wie aggressiv, stimmungsvoll und fesselnd zugleich.

"American Gothic" hält alles, was es verspricht und klingt letztlich genau so, wie es klingen soll. Es ist ein richtig gutes Album, das es mit seiner düster, gespenstischen Western-Aura schafft, dem Black Metal und Heavy Metal auch in Zeiten, wo Kreativität und Neues weitgehend abhandengekommen sind, eine neue Würze zu geben und das fünfte Album des Quartetts aus Denver wird Wayfarer ohne Frage die Wege nach Europa ebnen.

Was Moonsorrw für den Wikinger, das sind Wayfarer quasi für den Wilden Westen, denn wenn es Viking Black Metal gibt, darf es wohl auch Western-Black Metal geben…





Trackliste
  1. The Thousand Tombs of Western Promise
  2. The Cattle Thief
  3. Reaper on the Oilfields
  4. To Enter My House Justified
  1. A High Plains Eulogy
  2. 1934
  3. Black Plumes over God's Country
  4. False Constellation
Vigilhunter - VigilhunterVolbeat - God Of Angels TrustRonnie Romero - Live At Rock Imperium FestivalHinder - Back To LifeSodom - The ArsonistGiant - Stand And DeliverLeper Colony - Those Of The MorbidMetallica - Load (Remastered 2025)Mekong Delta - The Music Of Erich ZannKatatonia - Nightmares as Extensions of the Waking State
© DarkScene Metal Magazin