HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Tremonti
The End Will Show Us How

Review
Manic Street Preachers
Critical Thinking

Review
Paragon
Metalation

Review
The Ferrymen
Iron Will

Review
Dream Theater
Parasomnia
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6719 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Wolfskull - Ave Goddess (CD)
Label: Doc Gator Records
VÖ: 19.12.2022
Homepage | Facebook
Art: Review
Alex Fähnrich
Alex Fähnrich
(284 Reviews)
8.0
Mannomann, das Ding hier ist ja wohl mal so richtig eingeschlagen! Von WOLFSKULL hatte ich im Rahmen des saucoolen The Virus Projects, bei dem Drummer Styx vor zwei Jahren involviert war, zwar mal gehört, aber mich nie groß damit beschäftigt. So ging die Debüt-EP "Hexum" völlig an mir vorbei. An anderer Stelle war dem glücklicherweise nicht so und die Schweizer Vinyl-Schmiede Doc Gator Records nahm das Essener Wolfsrudel unter seine bewährten Fittiche.
Herausgekommen ist dabei mit "Ave Goddess" ein Album voller eingängiger Goth N Roll-Hits, die irgendwo in der Schnittmenge zwischen Danzig, HIM und The Cult munter vor sich hin mäandern. Mit Unterstützung einer bekannten Booking-Agentur und eines professionellen Managements sind WOLFSKULL nun in aller Munde und werden von der schreibenden Zunft sogar im Printsektor kräftig abgefeiert.

Ich gönne es Band und Label von Herzen, bin als fest im Underground verwurzelter Metalhead aber von Hause aus eher skeptisch ob eines solchen "Hypes" (Ich weiß, dass dieser Begriff gerade an der Basis gerne inflationär genutzt wird, hier scheint dieser mir allerdings angemessen.). Was mich dann jedoch überzeugt hat, war der Auftritt von WOLFSKULL beim "HMF-Festival" in Siegen Ende letztes Jahr. Die Jungs mussten ohne ihren Bassisten antreten und haben dem Vortex-Surfer-Musikclub trotzdem mächtig gerockt. Das hat mir mächtig imponiert, vor allem der exaltierte Frontmann Pete 9 und die arschcoole Gitarrenfraktion Feratu/Boarz.

Aus der Konserve hauen mich die Wolfsschädel nicht so um, aber Gassenhauer wie "Incarnadine", "Nocturnal Blue" und "Black Winged Angels" funktionieren auch im heimischen Musikzimmer oder im Auto.
Wenn ihr euch also auch die Band der Stunde ins Wohnzimmer holen wollt, wendet euch vertrauensvoll an Wolfskull - Ave Goddess.



Trackliste
  1. Incarnadine
  2. Nocturnal Blue
  3. Ave Goddess
  4. Ember Falls
  5. Order Of The Obscene
  1. Danza Kulebra
  2. Black Winged Angels
  3. Sea Sangre
  4. Night Of The Huntress
  5. Vargabond
Mehr von Wolfskull
Reviews
10.12.2023: Hexum (Review)
Tremonti - The End Will Show Us HowManic Street Preachers - Critical Thinking Paragon - MetalationThe Ferrymen - Iron WillDream Theater - ParasomniaZar - From Welcome... To GoodbyeWildness - AvengerDisparaged - Down The HeavensLandfall - Wide Open SkyThe Night Flight Orchestra -  Give Us The Moon
© DarkScene Metal Magazin