HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Paradise Lost
Ascension

Review
Rising Steel
Legion Of The Grave

Review
Green Carnation
A Dark Poem, Part I: The Shores of Melancholia

Review
Michael Schenker Group
Don't Sell Your Soul

Review
Unen
Forever Winter
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6844 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Septagon - We Only Die Once (CD)
Label: Massacre Records
VÖ: 26.03.2021
Facebook
Art: Review
Werner
Werner
(1320 Reviews)
8.0
Holla die Waldfee! Das neu formierte Gespann (Daniel Pult kam für Jürgen Schrank am Schlagzeug - klingt fast wie ein Möbeltausch!) legt nach den beiden Alben "Deadhead Syndicate" (2016) und "Apocalyptic Rhymes" (2018) ordentlich Holz nach. Erneut am Scheitelpunkt zwischen melodischem Speed und wohl dosiertem Thrash Metal eingenordet, zünden die Heilbronner Septagon auf "We Only Die Once" ein Feuerwerk, das vor Energie strotzt und gleichzeitig wie ein frischer Quell sprudelt.

Dezente Fills und geschmeidige Harmonien durchziehen die zehn Tracks, die sich angenehm vom Gros der neueren Thrash-Welle (für mich trotz der spieltechnischen Qualitäten meist zu seelenlos) problemlos abhebt. Sicher, die vertraute Stimme von Markus Becker hat ihren krisensicheren Wiedererkennungswert, sofern man sich mit den Epic-Metallern von Atlantean Kodex brav auseinander gesetzt hat, und natürlich, er weiß auch für sein zweites Baby, namentlich Septagon, die vokalen Duftnoten richtig zu setzen.

Das konstant gehobene Niveau innerhalb der 43 Minuten rührt nicht zuletzt wegen der brillanten Gitarrenarbeit des Sixstring-Tandems Ullrich/Binnig-Gollup her, aber wäre es im selben Atemzug unfair, den Input der anderen Herrschaften unerwähnt zu lassen – der Teamspirit zählt. Septagon liefern einmal mehr hochklassiges, kraftvoll produziertes Material ohne Schwankungen ab, bei dem das drückend-treibende Titelstück, die Videosingle "How To Kill The Boogeyman" und das völlig eigensinnige "Strange Times" (diese Basslinien!) sich am meisten hervortun. Stark!

Trackliste
  1. Demon Divine
  2. The Rant
  3. How To Kill The Boogeyman
  4. We Only Die Once
  5. Vendetta
  1. Head Held High
  2. Gardens Of Madness
  3. Decision Day
  4. Strange Times
  5. Ekke Nekkepenn
Mehr von Septagon
Reviews
10.12.2018: Apocalyptic Rhymes (Review)
15.02.2016: Deadhead Syndicate (Review)
Interviews
02.05.2021: Ein Plausch mit Heilbronns Edelmetallern
Paradise Lost - AscensionRising Steel - Legion Of The GraveGreen Carnation - A Dark Poem, Part I: The Shores of MelancholiaMichael Schenker Group - Don't Sell Your SoulUnen - Forever WinterSweet Freedom - Blind Leading The BlindPhantom Spell - Heather & HearthPrimal Fear - DominationWytch Hazel - V: LamentationsJack The Joker - The Devil To Pay In The Backlands
© DarkScene Metal Magazin