HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Interview
Leper Colony

Review
Vigilhunter
Vigilhunter

Review
Volbeat
God Of Angels Trust

Review
Ronnie Romero
Live At Rock Imperium Festival

Review
Hinder
Back To Life
Upcoming Live
Zürich 
Statistics
6801 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Iotunn - Access All Worlds (CD)
Label: Metal Blade Records
VÖ: 26.02.2021
Facebook
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3200 Reviews)
8.0
Die Dänen von Iotunn sind bisher mit Sicherheit einer der Entdeckungen 2021! Melodic Death im Stil von Barren Cross, Amorphis oder Scar Symmetry trifft auf melancholische Progressive Power Marke Mercenary, Borknagar, Opeth und Communic. Garniert wird die höchst kompetent und unaufgesetzt dargebotene Mischung mit einer Portion Tradition und einer Schippe Epik und fertig ist ein erfrischender Mix, der in seiner unaufdringlichen Songwritingmanier und der konsequenten Umsetzung von Beginn an aufhorchen lässt.

Der superbe Opener "Voyage Of The Garganey I" setzt ein erstes Ausrufezeichen und fesselt. Iotunn klingen sofort hörenswert und vom Sound bis hin zu den starken Vocals von Jón Aldará (u. a. Barren Earth) absolut stimmig. Auf "Access All Worlds" darf traditioneller, epischer Heavy Metal wie selbstverständlich neben nordischem Schwarzmetall brillieren. Power Metal und Melodic Death gehen Hand in Hand und seine Höhepunkte findet dieses kurzweilige Stück Musik dann wohl beim episch grandiosen "The Tower Of Cosmic Nihility", dem stimmungsvoll modernen Brecher "Waves Below" oder beim vielschichtigen Titelsong, der mit sphärischer Tiamat/Lake Of Tears-90er Schwere – in ein 10-minütiges Epos verführt, das die Facetten dieser spannenden Band vollkommen verinnerlicht. "Access All Worlds" klingt knackig, energisch und trotzdem melodisch. Keinesfalls steril oder gar überproduziert und genau deshalb fast immer stimmig. Zwar lassen Iotuun den Prog Teufel beim ausufernden Finale "Safe Across The Endless Nights" fast schon zu "wirrwarrig" losrennen und vielleicht ist auch nicht jede andere Minute des Album ganz so überragend, wie die eingangs erwähnten Übertracks. Daran, dass "Access All Worlds" auch am Ende der Reise eines der spannendsten, kurzweiligsten und wohl auch besten Melodic Death Metal Alben des Jahres sein wird, kann das aber genau so wenig ändern, wie an der Tatsache, dass man sich diese hochinteressante Band nicht entgehen lassen sollte.
Wenn Iotunn in dieser Form weitermachen, dann wird man noch viel von ihnen hören und wir werden noch viel Spaß an ihnen haben!



Trackliste
  1. Voyage Of The Garganey I
  2. Access All Worlds
  3. Laihem's Golden Pits
  4. Waves Below
  1. The Tower Of Cosmic Nihility
  2. The Weaver System
  3. Safe Across The Endless Night
Mehr von Iotunn
Vigilhunter - VigilhunterVolbeat - God Of Angels TrustRonnie Romero - Live At Rock Imperium FestivalHinder - Back To LifeSodom - The ArsonistGiant - Stand And DeliverLeper Colony - Those Of The MorbidMetallica - Load (Remastered 2025)Mekong Delta - The Music Of Erich ZannKatatonia - Nightmares as Extensions of the Waking State
© DarkScene Metal Magazin