HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Helloween
Giants & Monsters

Review
Crowne
Wonderland

Live
14.08.2025
Evil Invaders
Club Vaudeville, Lindau

Review
Death SS
The Entity

Review
Iron Savior
Reforged - Machine World
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6820 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
The Ferrymen - The Ferrymen (CD)
Label: Frontiers Records
VÖ: 2017
Facebook
Art: Review
Werner
Werner
(1300 Reviews)
8.0
Eigentlich sollte an dieser Stelle ein Artikel von den Lords Of Black stehen, doch erscheinen dürfte dieser ohnehin in Kürze, geht es ja um das wegweisende dritte Album der Spanier. Doch als Vorgeschmack für diejenigen, die The Ferrymen im letzten Jahr verschlafen oder gar ignoriert haben sollten, sei gesagt, dass ich dieses Nebengewächs aus dem Hause Frontiers nicht nur wegen des Engagements von LOB/Rainbow Sänger Ronald Romero ans Herz der Melodic-Metaller-Schar legen möchte: mit Magnus Karlsson konnte nämlich einmal mehr ein herausragender Komponist für ein Konsortium überredet werden, der unter anderem wegen seines Inputs für Starbreaker oder Kiske/Somerville auf sich aufmerksam machen konnte.

Dieses Trio, dem übrigens auch ex-Rage Drummer Mike Terrana angehört, lässt so gut wie keine Wünsche offen und zockt nicht nur krisensicheren bzw. gar biederen Melodic Metal runter. Mit einem Bein steht diese Formation nämlich genauso im knackig-kontrollierten Power Metal Genre. Alles andere hätte wahrscheinlich wenig Glaubwürdigkeit – weil wer die immens kraftvolle Stimme von Ron Romero kennt, erwartet grundsätzlich mal so etwas wie big balls in der generellen Soundausrichtung. Dabei darf der gebürtige Chilene sein Privileg in vollen Zügen genießen, NOCH nicht zu den mehr oder weniger ausgeschlachteten Altstars zu gehören, deren Stimme zwar unverwechselbar klingen mag, aber deren Überpräsenz in vielen Fällen unter einer mittelstarken Inflation leidet.

Diese frische Oszillation zum Einen, Karlsson‘s Ideen Sammlung zum Anderen – diese beiden Faktoren kulminieren in zwölf durchwegs saftigen Ohrwurm-Häppchen, denen man eine gewisse Strahlkraft attestieren muss. Darüber hinaus ist eine lange Eingewöhnungsphase nicht wirklich von Nöten, hier kommt wahrlich schnell Freude auf. Somit eine klare und späte Empfehlung für alle Leute, die sich bei Klängen von At Vance, Firewind, Masterplan und Thunderstone am wohlsten fühlen!

Trackliste
  1. End Of The Road
  2. Ferrymen
  3. Fool You All
  4. till Standing Up
  5. Cry Wolf
  6. One Heart
  1. The Darkest Hour
  2. How The Story Ends
  3. Enter Your Dream
  4. Eyes On The Sky
  5. Eternal Night
  6. Welcome To My Show
Mehr von The Ferrymen
Reviews
16.02.2025: Iron Will (Review)
News
05.08.2019: Neuer Clip zum anstehenden Release
Helloween - Giants & MonstersCrowne - WonderlandDeath SS - The EntityIron Savior - Reforged - Machine WorldThe Haunted - Songs Of Last ResortThe Violent Hour - The Violent HourWarmen - Band of BrothersHammer King - Make Metal Royal AgainWarkings - ArmageddonHalestorm - Everest
© DarkScene Metal Magazin