HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Interview
Leper Colony

Review
Vigilhunter
Vigilhunter

Review
Volbeat
God Of Angels Trust

Review
Ronnie Romero
Live At Rock Imperium Festival

Review
Hinder
Back To Life
Upcoming Live
Zürich 
Statistics
6801 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Prospekt - The Illuminated Sky (CD)
Label: Sensory Records
VÖ: 21.07.2017
Homepage | Facebook
Art: Review
Alex Fähnrich
Alex Fähnrich
(286 Reviews)
8.0
Sensory Records ist neben InsideOut die beste Adresse für progressiven Metal. Das Label hielt an Prospekt nach deren starkem Debüt "The Colourless Sunrise" fest, obwohl sich das Personalkarussell bei den Briten danach kräftig drehte. Nun hat man mit Michael Morris einen erstklassigen Ersatz für den abgewanderten Richard Marshall, der auch die Keyboards bediente, gefunden. Kein Wunder also, dass sich der Himmel der Briten Prospekt nach "dem farblosen Sonnenaufgang" vom Erstling auf ihrem zweiten Album "The Illuminated Sky" erhellt. Durch Marshalls Weggang hat man sich nicht nur gesanglich verbessert, sondern ist zudem noch Gitarren-lastiger geworden, da Guitarwizard Lee Luland nun anscheinend der Tasten-affine Gegenpol fehlt. Also kann Luland sich noch hemmungsloser auf seiner Klampfe ausleben, worin er seinen großen Vorbildern Petrucci und Romero kaum nachsteht. Kein Wunder also, dass "The Illuminated Sky" wie eine Mischung aus Dream Theater und Symphony X klingt. Was geblieben ist, ist die Vorliebe der Engländer für Longtracks. Dabei sticht vor allem der Rausschmeißer 'Where Masters Fall' heraus, nicht nur, weil er mit zwölf Minuten die bei weitem längste Spielzeit aufweist und mit Marc Hudson von Dragonforce ein bekannten Gastsänger beteiligt ist, sondern weil der verschachtelte Aufbau und die vielen Tempowechsel verdammt an Haken erinnern.

Der Endmix von Jens Bogren nagelt soundtechnisch den Deckel drauf und macht dieses Album zum Pflichtkauf für qualitätsbewusste Progger, auch wenn der Truppe aus Oxford hiermit der ganz große Wurf noch nicht gelungen ist. Dazu mangelt es im kompositorischen Bereich noch an zwingenden Hooks, die beim Hörer hängen bleiben, wobei wir wieder bei Haken wären, die auf diesem Gebiet Weltmeister sind. Also schon weiter üben und beim dritten Album dann hoffentlich den ganz großen Wurf landen!

Trackliste
  1. Ex Nihilo
  2. The Illuminated Sky
  3. Titan
  4. Distant Anamnesis
  5. Beneath Enriya
  1. In The Shadows Of The Earth
  2. Alien Makers Of Discord
  3. Cosmic Emissary
  4. Akaibara
  5. Where Masters Fall
Vigilhunter - VigilhunterVolbeat - God Of Angels TrustRonnie Romero - Live At Rock Imperium FestivalHinder - Back To LifeSodom - The ArsonistGiant - Stand And DeliverLeper Colony - Those Of The MorbidMetallica - Load (Remastered 2025)Mekong Delta - The Music Of Erich ZannKatatonia - Nightmares as Extensions of the Waking State
© DarkScene Metal Magazin