HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Cheap Trick
All Washed Up

Review
Wings Of Steel
Winds Of Time

Review
Helstar
The Devil's Masquerade

Review
Leah Martin Brown
Love & Other Crimes

Review
Dirkschneider & The Old Gang
Babylon
Upcoming Live
Wien 
München 
Zürich 
Mailand 
Statistics
6868 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Quiet Riot - Road Rage (CD)
Label: Frontiers Records
VÖ: 04.08.2017
Homepage | Facebook
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3212 Reviews)
5.0
Irgendwann sollte es doch selbst für den härtesten Ewiggestrigen an der Zeit sein, die Objektivität vor den Nostalgiebonus zu setzen. Quiet Riot haben ihre Zeit gehabt. Sie waren riesig in den 80er Jahren und sie waren dank ihrer Frisuren und Megahits wie "Wild And The Young", "Metal Health (Bang Your Head)" und dem Blockbuster-Cover zu Slade's "Cum On Feel the Noize" ganz fett am Puls der Zeit und dementsprechend ein Millionenseller. Das war's dann aber auch. Alles, was die Amis seit den frühen 90er Jahren veröffentlicht haben, war maximal Durchschnitt und genau so ist es nun auch mit "Road Rage"

Die Industrie hätte es wohl gerne anders. In Sachen namedropping haben sich Frontiers natürlich auch wieder was einfallen lassen und die Rückkehr von Ur-Drummer Frankie Banali (für unsereinen natürlich in erster Linie durch sein grandioses Spiel bei W.A.S.P. und insbesondere deren Jahrhundertalben wie "The Headless Children" und "The Crimson Idol" zur Ikone geworden) forciert. An der Qualität von "Road Rage" kann aber auch der coole Frankie nicht wirklich schrauben. Genau so wenig kann American-Idol Teilnehmer James Durbin die Kastanien aus dem Feuer holen. Er singt brav, aber auch arg dünn und kann den trägen und weitgehend öden Songs von "Road Rage" natürlich auch kein Feuer einhauchen. Die ganze Scheibe klingt viel zu angestaubt, weitgehend blutleer und so lahm und belanglos, dass sogar potentielle Airplay-Ohrwürmer wie "Can't get enough", "Wasted", oder das durchaus nette "Freak Flag" zur Valium-Infusion werden. Der Rest vom Fest hat das Prädikat "Schnarchnase" konsequent verinnerlicht und schreit geradezu im Minutentakt nach der Skip-Taste. Dass die Produktion dann auch noch maximal Durchschnitt ist, passt wie die Faust aufs Auge.

"Road Rage" ist eine endlos träge und belanglos vor sich dahin tröpfelnde Retroveranstaltung auf verdammt dünnem Nivau! Quiet Riot können heutzutage maximal jene 60+ Rocker hinterm Ofen hervorlocken, deren musikalischer Horizont Ende der 80er Jahre ihr Ende gefunden hat und die sich noch heute ausschließlich zu den großen Namen ihrer alten Helden einen auf ihren Katheder wedeln wollen...

Trackliste
  1. Can't Get Enough
  2. Getaway
  3. Roll This Joint
  4. Freak Flag
  5. Wasted
  1. Still Wild
  2. Make A Way
  3. Renegades
  4. The Road
  5. Shame
Mehr von Quiet Riot
Cheap Trick - All Washed UpWings Of Steel - Winds Of TimeHelstar - The Devil's MasqueradeLeah Martin Brown - Love & Other CrimesDirkschneider & The Old Gang - BabylonRevocation - New Gods, New MastersShiraz Lane - In VertigoStargazer - Stone Cold CreaturesSabaton - LegendsGlenn Hughes - Chosen
© DarkScene Metal Magazin