HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Interview
Leper Colony

Review
Vigilhunter
Vigilhunter

Review
Volbeat
God Of Angels Trust

Review
Ronnie Romero
Live At Rock Imperium Festival

Review
Hinder
Back To Life
Upcoming Live
Zürich 
Statistics
6801 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Resurgency - No Worlds... Nor Gods Beyond (CD)
Label: FDA Rekotz
VÖ: 21.05.2017
Facebook
Art: Review
Werner
Werner
(1300 Reviews)
7.5
Wann FDA Rekotz im Süden - sprich am Backcover - prangt, ist zu 99% Todesmörtel der ganz brachialen Sorte drin. Das deutlichere Indiz ist wohl das wunderbare Artwork samt Schriftzug im Dan Seagrave-Style, bei dem das Feeling der frühen Neunziger Releases eben jener Gattung unüberwindbar scheint. Vom ersten Eindruck her würde man Amis vermuten, doch diese Mal dürfen wir unsere Fühler gar nach Griechenland ausfahren. Auch recht.

Das Quintett aus der Metropole Athen bedient sich wiederum der alten US - also Tampa/Florida Schule - Marke Deicide/Malevolent Creation/Incubus. Was so viel heißen soll, wie: zuhauf Blastbeats, endlos schrubbende Klampfen, kaum Verschnaufpausen, maximal derbe vox. Anachronistisch wäre die abwertende Umschreibung, nostalgisch die befürwortende. Mich zieht es zu letzterem, weil die Burschen von Resurgency ihren Stiefel ziemlich geil runter holzen und spielerisch nicht gerade schlecht bestückt sind. Keiner erwartet großartige Neuerungen im einem Genre, das in etwa den dritten Frühling erlebt, geht es ja viel mehr darum, das Beste aus den sich bietenden Möglichkeiten raus zu kitzeln. Wann das Gesamtpaket samt Attitüde stimmt wie bei "No Worlds... Nor Gods Beyond", der braucht nicht zwingend anders klingen.

Wer technisch versierten Death Metal braucht wie andere eine tägliche Portion umgewandeltes Vitamin D anhand natürlicher UV-Strahlen, sollte hier seine Lauscher kräftig hinhalten. Und selbst wenn es nicht ganz zum Titel feartured Album reicht: das Zweitwerk der Hellenen ist zumindest eine vernünftige Ergänzung innerhalb einer gepflegten Kollektion, in welcher Blut, Galle und Beuschel eine zentrale Rolle einnehmen.

Trackliste
  1. Thresholds Of Infinte Pain
  2. Progenitors Of Suffering
  3. No Worlds Nor Gods Beyond
  4. Upset Sun In Shades Deforms
  5. Celestial Commemoration
  1. Emancipation Of Knowledge
  2. Permutation Rites
  3. Through The Gate Inside Not
  4. Quartered Mental Existence
Vigilhunter - VigilhunterVolbeat - God Of Angels TrustRonnie Romero - Live At Rock Imperium FestivalHinder - Back To LifeSodom - The ArsonistGiant - Stand And DeliverLeper Colony - Those Of The MorbidMetallica - Load (Remastered 2025)Mekong Delta - The Music Of Erich ZannKatatonia - Nightmares as Extensions of the Waking State
© DarkScene Metal Magazin