HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Art Nation
Re-Revolution

Interview
Leper Colony

Review
Vigilhunter
Vigilhunter

Review
Volbeat
God Of Angels Trust

Review
Ronnie Romero
Live At Rock Imperium Festival
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6802 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Damnations Day - A World Awakens (CD)
Label: Sensory Records
VÖ: 24.03.2017
Homepage | Facebook
Art: Review
Werner
Werner
(1300 Reviews)
8.5
Die Down-Under Progressive/Power Metal Szene krönt sich Jahr für Jahr mit Alben, die allesamt soviel Qualität auf die Waagschale bringen, dass man fast schon im Monatstakt blind zugreifen könnte. Speziell die letzten Outputs von Eyefear, Knightmare, Teramaze und Voyager strotzen dermaßen vor Dynamik und Esprit, wonach die Konkurrenz vom alten Kontinent sich ein ums andere mal warm anziehen muss(te). Allerdings: tatkräftige Unterstützung erhielt das junge Trio von Damnations Day letztlich doch aus Europa - der Dänische Topproduzent Jakob Hansen (u. a. Mercenary, Pyramaze, Volbeat) verlieh dem vorliegenden Zweitling der Australier einen Sound, der gewohnt alles weg bläst.

Kompositorisch stimmt wie bei ob genannten Truppen auch hier die Balance aus Komplexität und Eingängigkeit, aus Härte und Weichheit, aus Aggressivität und Zurückhaltung. Aber das war noch nicht alles. Das entscheidende Plus bei Damnations Day ist nämlich Sänger Mark Kennedy, dessen Timbre feine Nuancen eines Ray Alder (Fates Warning), eines Todd LaTorre (Queensryche), oder eines Nils K. Rue (Pagans Mind) in sich birgt. Sprich: sein Spektrum und seine Gesangstechnik bewegen sich ungefähr auf Weltklasse Niveau. Dabei fängt "A World Awakens" via "The Witness" eigentlich gar nicht so verführerisch an. Je mehr man sich jedoch zur Mitte des Albums hin bewegt, desto mehr laufen Damnations Day zur Höchstform auf: "Colours Of Darkness", "I Pray", "Into Black", und "To Begin Again" können Dich in ihrer imposanten und dichten Art nimmer kalt lassen - unmöglich! Mehr oder weniger berechtigte Referenzen zu Brainstorm, Evergrey, Fates Warning, oder Sanctuary dürfen in einem Atemzug genannt werden.

Die mystische Grundstimmung, die ausladenden Arrangements und der Memoryeffekt sind weitere Eckpfeiler von "A World Awakens", welche halt den Unterschied zum Gros der Mitbewerberschaft ausmachen. Und selbst wenn sich die ein oder andere Länge dazwischen geschlichen hat, ist das Werk in seiner Gesamtheit ein viel zu souveränes, um es leichtfertig zu übergehen. Ein "Top-Ten" Platz dürfte am Jahresende in meiner Favoritenliste ziemlich locker drin sein - Ich bin begeistert!

Trackliste
  1. The witness
  2. Dissecting the soul
  3. Colours of darkness
  4. I pray
  5. Into black
  1. To begin again
  2. The idol counterfeit
  3. A world awakens
  4. Diagnose
Art Nation - Re-RevolutionVigilhunter - VigilhunterVolbeat - God Of Angels TrustRonnie Romero - Live At Rock Imperium FestivalHinder - Back To LifeSodom - The ArsonistGiant - Stand And DeliverLeper Colony - Those Of The MorbidMetallica - Load (Remastered 2025)Mekong Delta - The Music Of Erich Zann
© DarkScene Metal Magazin