HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Review
Tremonti
The End Will Show Us How

Review
Manic Street Preachers
Critical Thinking

Review
Paragon
Metalation

Review
The Ferrymen
Iron Will

Review
Dream Theater
Parasomnia
Upcoming Live
Keine Shows in naher Zukunft vorhanden...
Statistics
6719 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Girlschool - Guilty As Sin (CD)
Label: UDR Music
VÖ: 13.11.2015
Homepage | Facebook
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3183 Reviews)
6.0
Keine Ahnung, woher dieser plötzliche Hype um Girlschool kommt. Klar haben die Damen geschichtsträchtig gesehen, einen festen Platz in unserer Historie und den ein oder anderen coolen Song haben die Engländerinnen in den 80er Jahren natürlich auch verbrochen. Nur weil Madame Kim McAuliffe und Enid Williams seit Beginn ihrer Tage ein "Naheverhältnis" zu Kultfigur Lemmy haben, muss man sie aber auch nicht gleich zu mehr machen, als sie je waren. So ist nun auch "Guilty As Sin" nicht mehr als nur "nett". Den Vergleich mit der kleinen Schwester von Exkrementen muss deshalb zwar nicht gleich ziehen, mehr als ein durchschnittlich gutes Album, muss man hier aber auch nicht vorstellen. Knackige old-school Hard Rock/ Rock N Roll Kost mit der bewährten Prise Metal, leichter Punk-Attitüde und dreckigem Flair sind weiterhin die Grundzutaten von Girlschool. Einfach gestrickte Songs mit eingängigen Refrains, die sich weitgehend penetrant oft wiederholen sind je nach Sichtweise des Betrachters, ebenso das Plus und das Minus der Band. Wer Girlschool liebt, der wird Nummern wie "Come The Revolution" oder ein Motörhead beeinflusstes "Take It Like A Band" oder das kleine Albumhighlight "Treasure" richtig gut finden. Wo sich "Guilty As Sin" somit zu Beginn überraschend lebendig und frisch präsentiert, fällt das Album der danach leider ebenso eindeutig ab. Vor allem auf der b-side findet sich kein einziger, richtig zwingender Track und auch die gitarrenlastige Bee Gees Coverversion von "Staying Alive" ist in meinen Augen ein Schuss in den Ofen. Hier wiegt die Kritik aber nur sehr wenig, da dieses Song-Manifest ohnehin "uncoverbar" ist. Viel mehr stören einen da wohl das billige Artwork und die laue Produktion.

Letztendlich ist "Guilty As Sin" ein gutes, ja ein nettes Album einer Legende, die noch heute bodenständig und unbeirrbar zwischen NwoBhm, Hard Rock und Rock N Roll musiziert und die man vor Allem wegen ihrer Tradition und Treue durchaus gern haben kann. Auch wenn viele meiner geschätzten Kollegen hier wohl vehement dagegen sprechen würden, kann und muss man Girlschool für "Guilty As Sin" letztendlich aber nicht mehr als guten Durschnitt bescheinigen. Egal wie oft unser geschätzter Mr. Kilmister mit den Damen Kim McAuliffe und Enid Williams heutzutage noch "verkehrt" oder es auch nicht mehr tut....

Trackliste
  1. Come The Revolution
  2. Take It Like A Band
  3. Guilty As Sin
  4. Treasure
  5. Awkward Position
  6. Stayin' Alive
  1. Perfect Storm
  2. Painful
  3. Night Before
  4. Everybody Loves (Saturday Night)
  5. Coming Your Way
  6. Tonight
Mehr von Girlschool
Reviews
08.12.2008: Legacy (Review)
News
07.11.2015: Neuer Lyric-Clip der alten Damen.
12.10.2015: Neues Album "Guilty As Sin" am 13. November
03.07.2004: lärmen auch wieder
Tremonti - The End Will Show Us HowManic Street Preachers - Critical Thinking Paragon - MetalationThe Ferrymen - Iron WillDream Theater - ParasomniaZar - From Welcome... To GoodbyeWildness - AvengerDisparaged - Down The HeavensLandfall - Wide Open SkyThe Night Flight Orchestra -  Give Us The Moon
© DarkScene Metal Magazin