HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Interview
Leper Colony

Review
Vigilhunter
Vigilhunter

Review
Volbeat
God Of Angels Trust

Review
Ronnie Romero
Live At Rock Imperium Festival

Review
Hinder
Back To Life
Upcoming Live
Zürich 
Statistics
6801 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
Layment - Of Gods & Goats (CD)
Label: Yonah Records
VÖ: 28.03.2014
Homepage | Facebook
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3200 Reviews)
7.0
Die Aufmachung der neuen Scheibe der Ruhrpottler von Layment tut meiner Epic Metal Seele von Beginn an richtig gut. Dass die Deutschen auf ihrem mittlerweile dritten Album "Of Gods & Goats" offensichtlich auch gerne jene Schlachtfelder beackern möchten, die ihre Landsleute von Atlantean Kodex zuletzt auch in die Herzen der letzten Ungläubigen gebracht hatten, ist offensichtlich und auch durchwegs zu begrüßen. Es muss schließlich nicht jeder gleich zum William Walace mutieren. Auch die Kämpfer der zweiten Reihe sind wertvoll und so kann man Layment das Vermächtnis von While Heaven Wept trotz ihrer einstigen Sentenced-Affinitäten heutzutage (teilweise) auch gerne zuschreiben, ohne dass sie gleich deren erhabene Klasse erreichen müssen. Der Weg zum Heroischen der frühen Manowar ist da natürlich auch eher kurz und somit sind die Grenzen von "Of Gods & Goats" auch schnell markiert. Die Epik, die Schwermut und die Melodie sind hier Trumpf. Manch Gitarre und Refrain erinnern natürlich an spätere Iced Earth oder Brainstorm, eine Brise früher Falconer lässt sich durch die Folk-Anleihen auch recht gut dosieren und genau deshalb sind getragene Hymnen wie "Another Road", "I Am Kholossos" und "This Covenant" trotz mancher Rückfälle in thrashig-rockige Soundgefilde ebenso gut verdaulich, wie schnellere Songs ala "Rejected Son", Power Metal Ansätze der Marke "The Seafarer" oder die unkitschige Ballade "Homewards".

Der große Überknaller, die richtig tief gehende Hymne und die unsterbliche Pracht fehlen Layment zwar noch, um in der ersten Reihe aufs Feld zu laufen. Ein richtig erdiges Stück Epic/Power Metal ist "Of Gods & Gods" aber allemal und die Zielgruppe darf sich die Deutschen gern für eines der kommenden einschlägigen Festivals wünschen.

Trackliste
  1. Another Road
  2. To The Ravens
  3. The Seafarer
  4. This Covenant
  5. Beauty Beast
  1. Rejected Son
  2. I Am Kholossos
  3. Of Gods And Goats
  4. Homewards
  5. Long Lost Forever
Vigilhunter - VigilhunterVolbeat - God Of Angels TrustRonnie Romero - Live At Rock Imperium FestivalHinder - Back To LifeSodom - The ArsonistGiant - Stand And DeliverLeper Colony - Those Of The MorbidMetallica - Load (Remastered 2025)Mekong Delta - The Music Of Erich ZannKatatonia - Nightmares as Extensions of the Waking State
© DarkScene Metal Magazin