HomeNewsReviewsBerichteTourdaten
ImpressumDatenschutz
Anmeldung
Benutzername

Passwort


Suche
SiteNews
Interview
Leper Colony

Review
Vigilhunter
Vigilhunter

Review
Volbeat
God Of Angels Trust

Review
Ronnie Romero
Live At Rock Imperium Festival

Review
Hinder
Back To Life
Upcoming Live
Zürich 
Statistics
6801 Reviews
458 Classic Reviews
284 Unsigned Reviews
Anzeige
Cover  
The Unguided - Fragile Immortality (CD)
Label: Napalm Records
VÖ: 31.01.2014
Homepage | Twitter | Facebook
Art: Review
DarksceneTom
DarksceneTom
(3200 Reviews)
5.5
Eine Band, die aus der Asche der penetranten Kiddie-Melo-Death Metal-Core Penetranz Sonic Syndicate hervorgeht, kann den alteingesessenen Metalhead eigentlich nur nerven. Gleich drei Protagonisten der Schweden haben den Überlauf ins neue Lager übernommen und das Ergebnis ist erwartet gekonnt. "Fragile Immortality" ist der am Reißbrett strukturierte Treffer ins Schwarze.

Ausnahmslos gute Melodien wie beim Opener, beim eingängigen "Defector DCXI" oder bei "Enforce" machen aus der klinischen Substanz amtliche Hits und werden die Jugend begeistern. Der Mix aus mehreren Stimmen (die Screams und Clean Vocals teilen sich Richard und Roland), dem urtypischen Melo-Death-Pop-Core Gepolter und den massiven Keyboards wird die "Generation-Nova Rock" wohl ebenso begeistern, wie sie mich mit ihrer aufgesetzten, ewig gleich klingenden Attitüde in die Enge treibt. Das ändert nichts daran, dass gemächliche "Granted" ebenso ein amtlicher Hit ist, wie die Metal Core Halbballade "Eye Of The Thyla". Spätestens hier muss man, trotz aller Ablehnung eingestehen, dass The Unguided mit "Fragile Immortality" ein schwer gelungenes Werk mit beinahe ausnahmslos kleinen Hits am Start haben, die ins Ohr gehen und in den Köpfen der Zielgruppe volley hängen bleiben werden. The Unguided können also rein gar nix dafür, dass ich bei ihrer Art von Musik einfach kotzen könnte. Diese bis ins letzte Detail auf Hochglanz durchproduzierten Modern Metal Core Scheiben nerven ohne Ende. Musik wie jene von "Fragile Immortality" hat kein Herz, keine Seele und keine Eier. Das ist klug und gekonnt gemachte Kost der Moderne. Vorhersehbar und durchdacht, ebenso makellos wie seelenlos und leblos.

Für den betuchteren Hörer kann man den poppigen Melodic Death aus der Metal Core Schublade von The Unguided als eingängige Variante von Soilwork oder Darkane mit massivem Emo-Kiddie Mief jener Generation beschreiben, die in Bullet For My Valentine Unterhosen schlüpft und sonderbar geföhnte Scheitelfrisuren mit Schildkappe spazieren trägt...da mir persönlich schon die erstgenannten Bands meist zu sehr auf die Nerven gehen, sage ich dazu natürlich ganz leise: Nein danke!

Trackliste
  1. Inception
  2. Defector DCXVI
  3. Granted
  4. Eye of the Thylacine
  5. Unguided Entity
  6. Carnal Genesis
  1. Enforce
  2. Blodbad
  3. Only Human
  4. Singularity
  5. Oblivion
  6. Deathwalker
Vigilhunter - VigilhunterVolbeat - God Of Angels TrustRonnie Romero - Live At Rock Imperium FestivalHinder - Back To LifeSodom - The ArsonistGiant - Stand And DeliverLeper Colony - Those Of The MorbidMetallica - Load (Remastered 2025)Mekong Delta - The Music Of Erich ZannKatatonia - Nightmares as Extensions of the Waking State
© DarkScene Metal Magazin